Wenn du im Grundbuch eingetragen bist, ist die Schenkung vollzogen. Natürlich musst du für alle laufenden Kosten als Eigentümer aufkommen, Eigentum verpflichtet. Ein rückgängigmachen der Schenkung ist wohl nur schwer durchzusetzen, wobei ich aus der Frage nicht ganz herauslese, od die Großmutter die Schenkung rückgängig machen will oder du.

...zur Antwort

Die Nummer bekam jeder Bürger vor ein paar Jahren schriftlich zugesandt. Selbst Neugeborene. Sollte man sicher weglegen und wiederfinden.

...zur Antwort

Mal die Festplatte defragmentieren.

...zur Antwort

Entweder falsche Adresse oder der Server ist nicht erreichbar z.B. wegen Wartungsarbeiten.

...zur Antwort

Wie ist deine Note in Mathematik? Ich denke auch eine 5.

...zur Antwort

In vielen deutschen Telefonzellen steht die Nummer unter der die Zelle zu erreichen ist dran. So kannst du jemanden kurz anrufen, die Nummer durchgeben und dich zurückrufen lassen. Aber wer braucht heute noch eine Telefonzelle, wo doch jeder mindestens ein Handy besitzt?

...zur Antwort

Akkus werden mit Standardladegeräten immer parallel geladen. Für die Fahrradlampe gibt es allerdings ein spezielles Ladegerät, welches ein laden in Reihe zulässt, 3,6 V 210 mA.

...zur Antwort

Die entsprechende Zelle anklicken, dann Format, Zellen, Schrift und dann die Schriftfarbe wählen.

...zur Antwort

Manchmal kommt es vor, dass die Sendungsdaten elektronisch an den Paketdienstleister übermittelt sind, das Paket aber noch einen Tag im Paketausgang von Amazon liegt. Darum wird es in der Sendungsauskunft nicht gefunden.

...zur Antwort

Wenn einem kein direkter Ansprechparner bekannt ist, immer: Sehr geehrte Damen und Herren, aber dann nicht fortfahren " hiermit bewerbe ich mich....." (womit denn sonst, wenn nicht mit der Bewerbung)

...zur Antwort

Weil diese zu vergünstigten Portokosten verschickt werden können, z.B. bis 500 Gramm nur 1,65 €. Aber glaubst du ernsthaft, dass die Post da Zeit zu hat?

...zur Antwort

Wenn du ein Gewerbe hast, hast du auch eine Firma. Danit kannst du die gezahlte Mehrwertsteuer, in dem Fall dann Vorsteuer geltend machen. Den Nettopreis des Fahrzeuges kannst du abschreiben, entweder linear oder degressiv, jenachdem was für dich günstiger wird.

...zur Antwort

Die Miete bezahlst du doch sicherlich pro Wohnung und nicht pro Person, es sei denn das leere Zimmer ist nicht mit gemietet, was ich aber für unwarscheinlich halte.

...zur Antwort

Mit einem einfachen Digitalradio.

...zur Antwort