Für Kätzinnen ist der Preis in Ordnung und wenn du mit deiner Tierärztin vertraut bist, ist dieser Preis schon o.k, denn es ist ja auch die Betreuung schon enthalten.

...zur Antwort

Hallo,

Die einmalige Aufnahme einer zylinderförmiger Spule zur Haltung von Tissue Papier schädigt keineswegs das Oryctolagus cuniculus.

Dessen ungeachtet kann der mehrmalige Verzehr des Materials zu einer Obstipation führen, weshalb zur Befrieding des natürlichen Drang des Tieres, dem Nagen vorzugsweise frische Äste und Zweige gereicht werden sollten.

Existiert dein Oryctolagus cuniculus einzeln?

...zur Antwort

Geh unbedingt zum Tierarzt. Bei dem Hamster können Zahnprobleme, eine Infektion mit Innenparasiten oder sogar Diabetes mellitus(wobei hier auch zu der Gewichtsabnahme auch noch vermehrte Trinktiraden und häufiges Urinieren zu bemerken wären) sein.

...zur Antwort

Im Bunnyfutter sind Pellets drin, welche nicht der natürlichen Nahrung eines Hamsters entsprechen. Empfehlenswerter hingegen sind der "Nessas Gold- und Teddyhamstermix" von Mixerama, die Fertigmischung von die Nagerküche.de für Gold- und Teddyhamster und das Goldhamsterfutter von Rodipet, wobei letzteres wegen fehlender Angabe der Zutaten umstritten ist.

...zur Antwort

Noisette, Almond, Bella, Stella, May. Der Futternapf auf dem Bild ist aber unnötig, denn das Futter wird zur Beschäftigung im Gehege verteilt.

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Außerdem hält man Kaninchen mind. zu zweit und nicht in einem Käfig, sondern in einem artgerecht eingerichteten, mind. 4qm großen Gehege! Auch Hamster haben in einem Käfig absolut nichts verloren, denn sie können sich an den Gitterstäben verletzen! Außerdem kenne ich keinen einizigen Käfig, der die Mindestmaße(100x50x50) erfüllt. Informiere dich bitte umgehend zuerst über Hamsterhaltung(das hättest du eigentlich vor dem Kauf schon tun sollen). Wenn der Hamster dann erstmal eine artgerechte Unterbringung hat, dann kannst du dir über die Anschaffung von Kaninchen Gedanken machen(informiere dich am besten auf www.sweetrabbits.de).

Schöne Grüße

...zur Antwort

Wie schon gesagt, kaufen kannst du dir mit 16 einen Hamster. Aber damit unterstützt du Massenvermehrung und Tierleid extrem. Hol dir deinen Hamster lieber aus dem Tierheim oder von einer Pflegestelle. Du schreibst oben, du hast einen Käfig? Käfige sind für Hamster nicht gut, denn man kann nicht hoch genug einstreuen, darum nagt der Hamster dann massi am Gitter und ich kenne auch keinen einzigen Gitterkäfig, der die Mindestmaße(100x50x50) erfüllt. Wie groß ist denn der Käfig und was hast du für Zubehör?

...zur Antwort

1. Laufrad- Dieses bekommst du z. B. bei Rodipet.de am besten das größte WhodentWheel. Es geht aber auch ein Holzlaufrad mit mindestens 20cm Durchmesser und ohne Schereneffekt.

2. Mehrkammernhaus-gibt es bei Rodipet & Getzoo zu kaufen, ist allerdings recht teuer. Bei Fressnapf gibt es, soweit ich weiß, kein geeignetes Mehrkammernhaus.

3. Korkröhren, Brücken& Tunnel

4. Keramikhäusschen

5. Chinchillasand

Das Futter kannst du im Internet bestellen. Dein Zwerg ist wahrscheinlich kein reiner Dsungare und sollte deshalb eine Ernährung für diabetesgefährdete Hamster erhalten. Trockenfutter kannst du z.B. bei Mixerama, die Nagerküche.de, Rodipet und Mixing your Petfood bestellen.

...zur Antwort

Hast du einen Mittelhamster oder Zwerghamster? Zwerghamster sind nämlich diabetesgefährdet und dürfen deshalb keine stark zuckerhaltigen Gemüsesorten und schon garkein Obst bekommen. Gemüsesorten die für Zwerhamster geeignet sind: Brokkoli, Blumenkohl, Chicoree, Eisbergsalat, Endivien, Feldsalat, Fenchel, Kopfsalat, Pastinake, Paprika(am besten nur grüne) Petersielenwurzel, Pflücksalat, Romanasalat, Salatgurke/Schlangengurke, Sellerie(Knollen-und Staudensellerie) Speisekürbis(Hokkaido, Butternut usw.) Tomate( nur das Fruchtfleisch ohne das Grün!) Quelle: Nagerblog Füttere am besten etwas Salat, dazu zwei der oben aufgelisteten Gemüsesorten. Mittelhamster dürfen etwas mehr bekommen, informiere dich am besten auf diebrain.de


...zur Antwort

Nimm am besten unbedrucktes, unparfümiertes Klopapier in Streifen gerissen oder eine Kapokschote. Es gibt im Handel auch Baumwollstreu  für Kleintiere, das eignet sich auch sehr gut. Aber nimm auf keinen Fall Hamsterwatte! Damit haben sich schon einige Hamster ein Beinchen abgeschnürt oder sind daran erstickt. Also sofort raus aus dem Gehege damit!

...zur Antwort

Alte Sachen verkaufen(z.B. auf Flohmärkten), Zeitungen austragen, Babysitten, bei den Nachbarn fragen ob sie Arbeit haben oder mach Hausarbeit für deine Eltern für paar €(Küchenboden putzen, Komplettreinigung des ganzen Hauses, bzw. Wohnung...)

...zur Antwort
Sind Suizidversuche ein Trend geworden?

Guten Abend.

Immer öfter lese ich in letzter Zeit von vielen Mädchen, aber auch einigen Jungs, die ..depressionsbedingt" mit dem Ritzen anfingen, sich versuchten das Leben zu nehmen und und und. Damals, und ich spreche hier von höchstens 5-10 Jahren, traten solche Fälle nur bedingt auf, die Themen wurden sehr ernst genommen und so ziemlich jeder bemühte sich darum, den Betroffenen zu helfen. Heutzutage ist es jedoch so, dass es schon beinahe in ist sich zu ritzen, jeder der weniger als 300 Instagram Abonnenten hat kündigt offiziell an Selbstmord begehen zu wollen etc. pp. Ich bin mir sehr wohl im Klaren darüber, dass es eine Vielzahl an ernstzunehmenden Fällen gibt und diese Frage soll auch niemanden angreifen, ich habe nur langsam das Gefühl, die heutige Jugend von 12-15 Jährigen feiert diese ganze Selbstverletzung als Trend. Wer mir erzählt will, die Kinder von heute machen eine schwierigere Zeit durch als ich vor 10, meine Eltern vor vielleicht 35 und meine Großeltern vor beinahe 60 Jahren, der möchte diesen Hype von Suizid, Selbstverletzung und erzwungender Depression nur unterstützen.

Was mich interessiert ist nun, ob solche Dinge wie Selbstmordversuche und Ritzen bei den Kindern von heute wirklich als cool angesehen werden. Ich hoffe zwar, dass der Großteil der 12-15 Jährigen schon schläft, aber dennoch würde ich mich über Antworten und Meinungen aller Alterstufen freuen.

Liebe Grüße & allen noch eine gute Nacht, einefrage321.

...zum Beitrag

Also ich bin auch 12 und letzte Woche hat mir meine Freundin erzählt, ihre Schwester würde sich ritzen und sie hätte es herausgefunden, wüsste aber nicht ob sie es erzählen solle oder nicht. Außerdem wollte sich vor kurzer Zeit ein Mädchen in der Schule auf dem Pausenhof von einem recht hohen Baum stürzen, weil sie Probleme mit ihrem Lehrer hatte. Sie konnte aber noch von ihrem Vorhaben abgehalten werden, zum Glück. Ich finde allerdings, man sollte solche Fälle schon ernst nehmen, und der betroffenen Person helfen, denn das ist nicht zu unterschätzen.

...zur Antwort

Nix davon. Das ist alles Müll. In Whiskas, Felix & co. sind oft Getreide, Zucker und pflanzliche Nebenerzeugnisse enthalten, was in einer Katze rein garnichts verloren hat. Wenn eine Katze eine Maus fängt und verspeist, frisst sie auch den Mageninhalt der Maus mit. Das sind allerdings nur ca. 5% Getreide. Gutes Katzenfutter ist z.B. Om nom nom, Grau, Mac's, Terra Faelis, Catz Finefood, Granata Pet... Achte einfach drauf, dass das Futter einen Fleischanteil von mind. 60% beinhaltet, wenig Getreide und kein Zucker.

...zur Antwort

Kommt jetzt vielleicht etwas spät, aber weder Whiskas noch Brekkies sind gesund. Gutes Katzenfutter hat einen Fleischanteil von mind. 60%, wenig Getreide und kein Zucker. Whiskas liebt er wahrscheinlich, weil da Lockstoffe drin sind, die süchtig machen. Katzenfutter mit hohem Fleischanteil sind z.B. Om nom nom, Catz Finefood, Grau, Mac's, Terra Felis...Allerdings hat das auch seinen Preis und da deine Mutter ja sparen will, geht auch Lux(jetzt Topic) von Aldi Nord oder Opticat(von Lidl).

...zur Antwort

Das ist ja mal ne tolle Vorraussetzung-keine Ahnung haben. Aber gut das du dich informieren willst. Auf www.zierschildkröten.de kannst du dich belesen. Und kauf dir am besten keine aus der Zoohandlung, denn die sind nur am Anfang so süß und klein aber die wachsen noch. Im Tierheim gibt es genug Schildkröten, hol dir besser dort eine.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern nicht den ganzen Garten hergeben wollen, kannst du ihnen ja vorschlagen, dass sie mindestens 4qm haben dürfen und zeig ihnen Diebrain und Sweetrabbits, damit sie sehen, wie ein artgerechtes Kaninchengehege aussieht. Schön, dass du deinen Kaninchen ein gutes Zuhause bieten willst:)

...zur Antwort