In meinem Ort wird weniger geböllert als letztes Jahr

Viel weniger als früher. Damals konnte man noch am Feuerwerk ablesen, in welcher Zeitzone das Neujahrsfest gefeiert wurde und wie viel Nachbarn aus der Gegend man hat. Ging auch schon Tage bis Wochen davor los. Nach unserem Neujahrsfest gingen die Komodos 3000 noch ununterbrochen bis 2-4 Uhr morgens hoch. 

Heute den ersten Böller gehört und vor unserem Mitternacht war nur sporadisch was zu hören, und nach unserem Neujahrsfest kamen nach etwa 30 Minuten kaum noch was hoch.

Ich vermisse es nicht, aber ich sehe einen massiven Rückgang, zumindest bei uns. Komme auch aus Südwestdeutschland.

...zur Antwort

Wird dir niemand genau sagen können. Aber höchstwahrscheinlich werden wir uns noch Jahre gedulden müssen, wenn überhaupt noch etwas herauskommt.

Togashi hat gesundheitliche Probleme und kommt deshalb nur langsam und unregelmäßig voran. Nach dem Ende des Anime gibt es stand jetzt 67 fertige Kapitel des Mangas. Das Pacing lag bisher bei 2,2 Kapiteln pro Anime-Episode. Es gibt also genug Material für etwa 30 Episoden. Der derzeitige Stand des Mangas eignet sich jedoch nicht um weiter zu animieren, da er sich in der Mitte eines Arc befindet.

Aber wir können etwas hoffen, da Togashi seit kurzem einen Twitter-Account hat und in letzter Zeit regelmäßig seine Fortschritte postet. Seit Anfang Mai gibt es jeden Tag einen Post mit drei gezeichneten Manga-Seiten, was etwa einem Kapitel oder etwa einer halben Episode pro Woche entspricht. 

...zur Antwort

Ihnen wird es wahrscheinlich nicht mehr helfen aber vlt. jemanden der das selbe Problem hat. Also kurz um selbes Problem wie oben beschrieben gehabt:

Problem:

Epson WF-2510 Drucker länger nicht benutzt und als ich dann doch mal wieder gebrauchen wollte kam die Fehlermeldung "Druckerfehler, siehe Handbuch oder rufen sie ihren Service an. Hinzukommt das am PC angezeigt wurde das alle Farbpatronen mehr oder weniger voll sind.

Fehlerbhandlung:

-1) Einmal alles penibel aber Vorsichtig sauber gemacht und den den Drucker etwas geschüttelt um evtl. festsitzende Teile locker zu rütteln. Habe den Drucker auch einmal vorsichtig mit Druckluft durchgepustet.

-2) Patronen herausgenommen und kontakte mit Isopropanol abgewischt.

-3) Die leerste Patrone (an der Küchenwaage die leichteste ) ausgetauscht.

Nach diesen Schritten hat der Drucker wider einwandfrei funktioniert.

Vermutung der Fehlerursache:

Ich glaube die relevanten Schritte waren Punkt 2 und 3, da am PC angezeigt wurde das alle Patronen mehr oder weniger voll waren aber die schwarze Patrone deutlich leichter als die anderen (20 g Differenz). Ich nehme an der "Füllsensor" funktioniert hier nicht mehr einwandfrei und spuckt den Fehler aus.

...zur Antwort