gem 'bcrypt-ruby', '~> 3.0.01' kommt nicht in die Konsole als Befehl sondern als zusätzlicher Eintrag in der Gemfile Datei im Rails Ordner. Nach dem Einfügen in die Datei musst du bundle install in der Konsole eingeben, damit bcrypt-ruby in deinem Rails Projekt auch wirklich installiert wird.

...zur Antwort

Lichtgeschwindigkeit steht für die maximale Bewegungsgeschwindigkeit die ein Objekt erreichen kann. Bewegung steht in einem direkten Zusammenhang mit Masse. Denn eine schnelle Bewegung erhöht die Masse eines Objektes und damit auch seine Energie.

...zur Antwort

Ja ich denke du solltest diese Sache mit deinem Hausarzt besprechen, eventuell überweist er dich an einen psychologischen Arzt. Es gibt unterschiedliche Gründe wieso du diese Angstzustände bekommst. Manchmal ist es eine vorübergehende Stress Phase die auch mal paar Wochen andauern kann. Manchmal ist es hartnäckiger und kann auf Erfahrungen in der Vergangenheit beruhen die du noch richtig verarbeiten musst. Du solltest dir aber keine Sorgen machen, um dich aber wohler zu fühlen kannst du mal ruhig mit dem Arzt darüber sprechen, schadet ja nicht. Viele Menschen haben immer Berührungsängste wenn sie zu einem Psychologen müssen. Immer noch denken sich viele das man dann ja verrückt wäre, was natürlich absoluter quatsch ist. Man muss einsehen das unsere Psyche genau so krank werden kann wie unser Körper und oft ist die Erkrankung gar nicht so schwer wie eine körperliche Erkältung. Die Gesellschaft muss endlich mal offen er zu diesem Thema stehen.

...zur Antwort

Zu einem Arzt gehen? Wenn deine Hände so  kaputt sind dann musst du mal vielleicht längere Zeit eine Pause nehmen und erst einmal auf das Boxen verzichten bis Knochen und Gewebe in den Händen vollständig geheilt sind. Wenn die so kaputt gehen dabei machst du vielleicht etwas auch falsch oder Boxen ist nichts für dich. Sport soll gesund sein und nicht dein Körper nachhaltig beschädigen.

...zur Antwort

Da die Masse, auch wenn es einige vielleicht wundert, nicht nur nach dem Faktor "was ist besser und schneller?" geht sondern auch nach dem Faktor "was ist populärer?".

So funktionieren menschlichen Massen. Wenn sehr viele Mozilla nutzen und gut davon reden dann wirst du mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch Mozilla wählen.

Menschen haben nun mal den Effekt von Schafsherden, man läuft hinterher.

...zur Antwort

Unter Einstellungen > Gefahren und Ausnahmen auf "Ausnahmen" klicken. Im neuen Fenster dann auf den Reiter "Vertrauenswürdige Programme" wechseln und auf "Hinzufügen" klicken, dann kannst du das Programm auswählen das du erlauben möchtest zu starten.

...zur Antwort

Das ist unter Linux eine Partition oder Ordner die Dateien beinhaltet die länger im Arbeitsspeicher nicht genutzt wurden und deswegen dorthin ausgelagert wurden. Wieso sie bei dir voll ist kann ich nicht sagen, hast du bei der Installation selber die Größe festgelegt und ein zu kleinen SWAP Bereich angegeben?

Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Swapping

...zur Antwort

Ich habe beide Player auisprobiert. Der VLC Player ist stärker verbreitet und hat damit den Nachteil den jede stark etablierte Software hat. Häufige Sicherheitslücken. Ich verfolge regelmäßig die News über neue Sicherheitslücken in Programmen und bei dem VLC Player gibt es wirklich fast schon in regelmäßigen Abständen kritische Sicherheitslücken. So kann das abspielen einer manipulierten Video Datei zu einer Infektion des PCs führen.

Über den SMPlayer sind mir keine derartigen Sicherheitslücken in der Häufigkeit bekannt, ehrlich gesagt keine einzige, es ist eben nicht so sehr verbreitet und ist weniger lukrativ für Angriffe.

Dabei bietet es genau so viel wie der VLC Player, macht seine Sache genau so gut.

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Eine Cloud ist im Grunde ja nichts anderes als ein Netzwerk wo Dateien hin und her transportiert bzw. syncronisiert werden.

Aber so wie ich dich verstehe willst du dein Rechner zu einem Cloud machen? Möglich wärs, aber in der Regel nimmt man dafür einen Server. Weil die Downloadgeschwindigkeit für die Cloud Nutzer aus deinem Computer heraus währen super lahm.

Beschäftige dich einfach mehr mit Netzwerken unzwar genauer mit Dateiservern, wie man so was einrichten kann. Eine Cloud ist einfach ein neuer Trend Name, vergleichbar mit dem Namen Web 2.0. Im Grunde also alte Methoden neu verpackt und zugänglicher und moderner angeboten.

...zur Antwort

Generell sind mir keine Fälle bekannt wo überhaupt jemand geschnappt wurde der von 1 Click Hostern heruntergeladen hat. In der Regel löscht der Anbieter einfach die Datei ohne das es eine Anzeige gegen die Personen gibt die die Datei heruntergeladen hat.

Vermutlich ist das nicht so einfach, viele Dateien sind verschlüsselt und als ZIP Archive gepackt, da könnte man dann wohl sagen das man nicht wusste was man da genau herunterlädt, da auch die Dateinamen oft nichtssagend sind.

...zur Antwort

Was man löten könnte und was sicher auch lustig wäre, wäre ein Miniroboter wie das hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/066200/KIT-MICROBUG-MK129/?ref=reco

Ist klein und einfach zu löten. Und wenn es dann läuft gibt es sicher ein schönes Aha Effekt :)

...zur Antwort

Ich kann es dir jetzt nicht genau sagen. Aber ich habe mal gelesen das es zwar so in der Apple Lizenz steht, diese aber in der EU bzw. in Deutschland keine Gültigkeit hat weil es nach den Gesetzen hier nicht rechtens ist, damit verliert es in einem Lizenz Vertrag seine Gültigkeit. Du darfst es also sofern du es technisch schaffst (was ja kein Problem ist) Mac OS auf nicht Apple Hardware nutzen.

...zur Antwort

Wenn eine Software von deinem Computer aus von außen erreichbar ist können Viren/Würmer/Trojaner und auch Hacker Sicherheitslücken in der Software ausnutzen um dein PC ohne dein Zutun zu infizieren. Ansonsten kann man durch deine IP deine Identität feststellen, allerdings nur wenn du eine Strafe begangen hast, weil ein Gericht muss das erst genehmigen, erst dann darf dein Internetanbieter deine persönlichen Daten herausgeben.

...zur Antwort

Wenn das Gasballon geschlossen ist unten so platzt der Ballon weil es der zunehmenden Ausdehnung nicht mehr stand hält. Ist der Ballon unten geöffnet entweicht mit zunehmender Ausdehnung das Gas bis es nicht mehr ausreicht um z.B. das Gewicht der Sonde weiter hoch zu ziehen so das es dann irgendwann stehen bleibt bzw. durch Gas Verlust wieder anfängt zu sinken.

...zur Antwort