Hallo Com,
zu obigen Thema hätte ich eine Frage: Zum 31.03.2018 läuft mein Vertrag bei einem Einzelhandelsunternehmen aus.
Vom Hörensagen weiß ich das man mich übernehmen möchte zu den Konditionen die aktuell vorhanden sind.
Lehne ich das ab erhalte ich eine Sperrzeit beim Amt. ABlos will ich ja nicht sein, ich suche auch fleißig. Nur mit Arbeitszeiten von Mo-Sa von 9-20 ist man da nicht ganz klar im Kopf.
Ich WILL daher hier weg.
Das Unternehmen streicht Urlaube mit "Saison" Begründung, hält sich vielerseits nicht an geltende Gesetze usw. Betriebsrat gibt's kein obwohl es die Größe hat.
Life Work Balance ist gleich Null und das Gehalt ist auch mies (vor allem da ich nicht meiner Quali eingestellt bin sondern nur als "Verkäufer")
Nun zur Frage: Wenn ich meinen Vertrag, bzw die nun (noch nicht schriftl) angebotene Verlängerung verhandeln möchte und dies nicht erfolgreich ist, bin ich GEZWUNGEN den alten Arbeitsvertrag weiter laufen zu lassen weil ich sonst eine Sperrzeit erhalte?
Wäre nett hierzu ein paar Gedankengänge zu erhalten.
Gruß