Da der Kontakt zu Hochzeitsplanern meist sehr persönlich ist würde ich einfach anrufen - Das spart dir auch die Mühe der aufwändigen individuellen Bewerbung, sollten diese gar kein Praktikum anbieten.

Lege dir vor dem Gespräch einen Zettel mich für dich wichtigen Fragen und den wichtigsten Daten auf die Fragen die an dich gestellt werden könnten, z.B. von wann bis wann, was hast du bisher für Erfahrungen und vorbildung etc.

Im Telefonat rumstottern geht gar nicht, du solltest vorbereitet wirken.

Du kannst ja einfach mal Googlen nach Hochzeitsplanern in deiner Umgebung und diese dann durchtelefonieren.

Sollte dir kein Platz angeboten werden können, bedanke dich trotzdem und frage evtl. gleich nach einem Tipp wo du es noch probieren kannst. Man kennt schließlich die Branche und seine Kollegen.

Du könntest es wenn du In einer Stadt wohnst auch bei dem umliegenden Dörfern probieren. In Chemnitz dann z.B. bei [+++ durch Support editiert +++]


Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG


...zur Antwort

Das hängt von deinem Einkommen, ob du eine Steuererklärung für Rentner abgeben musst. Die aktuelle Tabelle mit den Einkommensgrenzen findest du unter https://www.elster-steuererklaerung.com/rentner-steuererklaerung

...zur Antwort

Ich kann mich da nur meinen Vorpostern anschließen.

Gerade bei öffentlich verteilten Flyern solltest du auf jeden Fall die genehmigung des Urhebers haben, da dieser dich sonst verklagen kann.

Wenn du jetzt z.B. eine Collage für einen Freund anfertigst, ist es genauso nicht erlaubt Bildmaterial zu nutzen dessen Rechte du nicht vom Rechteinhaber bekommen hast. Das wird aber vermutlich nie jemand rausfinden. Bei Flyern in der Öffentlichkeit geht es aber sehr schnell das jemand das rausfindet. Da du auf einem Flyer auch jedes Mal einen Verantwortlichen im Sinne des Pressegesetztes brauchst, bist du dann recht schnell beklagt und musst mit einer 4stelligen Strafzahlung rechnen.

Am besten Fragst du den Fotografen oder Rechteinhaber, wenn dieser nicht erreichbar ist, lass die Finger von dem Foto und suche dir ein anderes oder mach ein eigenes, das kannst du dann Problemlos nutzen, solange du nicht eine Person ungefragt fotografierst.

So viel Ahnung wie du vom Thema hast, beliest du dich am besten auf dieser Infoseite [+++ durch Support editiert +++] auch nochmal über die ganze Thematik des Flyer Druckens.

Viel Erfolg dir noch!

...zur Antwort

Ich würde auch wie meine Vorposter davon abraten es zu probieren. Die Angesprochene Holzthematik zeigt sich schon wenn man mal in irgendeinen Gartenshop schaut und die Holzgrundstoffe vergleicht, die sind alle etwas exotischer und nicht so Ölhaltig oder gleich aus Plastik: [+++ durch Support editiert +++]

Ein weiteres hier noch nicht angesprochenes Problem bei einem Küchentisch sind die Standfüße, die sind nicht dafür ausgelegt auf Nassem Untergrund zu stehen und werden vermutlich als erstes schwarz und fangen an wegzufaulen.

Solltet Ihr an eurem Plan festhalten (kann ja sein wenn man den Tisch schonmal da stehen hat weils der alte ist) Dann würde ich folgendes Empfehlen:

- Plastikfüße die den Wasserablauf an den Tischbeinen ermöglichen
- den Tisch ggf. häufig neu Ölen oder gleich versiegeln
- Eine Abdeckplane für den Tisch besorgen (mit befestigungen gegen Wind)
- Den Tisch nicht auf Rasen stellen

Ich hoffe das hilft dir weiter :)

Gruß!


...zur Antwort

Nichts gegen dich, aber solche Fragen könnten Mal in die Forenregeln integriert und verboten werden. So etwas wird 50x am Tag gefragt und NEIN, EUCH KANN NIEMAND GENAU SAGEN OB IHR SCHWANGER SEIT!!!!

...zur Antwort

Nichts gegen dich, aber solche Fragen könnten Mal in die Forenregeln integriert und verboten werden. So etwas wird 50x am Tag gefragt und NEIN, EUCH KANN NIEMAND GENAU SAGEN OB IHR SCHWANGER SEIT!!!!

...zur Antwort

warten...

...zur Antwort

Mismid hat Reht. nur Weil einer befreit ist, sind es die anderen nicht auch automatisch. Ich kann dir empfehlen dich im Haus umzuhören in welcher WG (wenn es noch andere gibt) auch Rundfunkbeitrrag gezahlt wird und da kannst du in der Regel mit einsteigen. Musst bloß der "Behörde" mitteilen, zu welchem Zahlenden du gehörst. Dann teilt sich das ganz gu auf wenn mehrere zahlen. Da wird auch niemand vorbeikommen und schauen, ob die WGs getrennt sind oder ob es eine Große WG ist...

...zur Antwort

Dieses Zitat: "Hey,

mein Schwarm ist jetzt seit ca. 1 Woche mit einem "Freund" zusammen. Nur das Problem ist, dass sie sich sehr gut verstehen!" werde ich mir abspeichern ;-)

...zur Antwort

In dem sie zur Post geht, und mit Hilfe der Versand-Nummer nachfragt, wo es geblieben ist... Man bekommt ja einen Beleg bei Bezahlung. Da müsste die Sendungsnummer darauf stehen.

...zur Antwort

Die Begründung mit dem BaFöG wäre mal noch interessant. Als Student hat man in der Regel vorher auch nicht gearbeitet.

...zur Antwort

Gar nicht erst Krank werden ist der beste Heiler. Stichwort Vitamin C...

...zur Antwort