Hi,

die Kupferkette als allgemeine Verhütungsmehthode ist laut Pearl-Index sogar minimal sicherer als die Pille. Der liegt bei der Pille zwischen 0,1 und 0,9 und bei der Kupferkette zwischen 0,1 und 0,3. Zusätzlich kommt dazu, dass bei der Pille der Pearl-Index durch die Einnahme in der Realität schlechter liegt weil die Hormone bei Durchfall, Erbrechen o.ä. nicht vollständig verstoffwechselt werden.

Die Kupferkette wirkt indem sie kontinuierlich Kupfer-Ionen freisetzt. Dadurch kommt es zu einer Reaktion der Gebärmutterschleimhaut - ähnlich einer Entzündungsreaktion. Ein befruchtetes Ei kann sich unter diesen Bedingungen nicht in die Gebärmutterschleimhaut einnisten. Deshalb ist es schon eine echt ziemlich sichere Methode. Wichtig ist aber, dass du dich auch wohl fühlst dabei und dir keine Sorgen machen musst. Im Zweifelsfall also lieber doppelt verhüten oder eben klassisches "rausziehen".

Viel Spaß und viele Grüße

Sven

...zur Antwort

Ganz allgemein gilt: Liegen in einer Lösung oder Schmelze Ionen vor, kann diese elektrischen Strom leiten.

Natriumhydroxid besteht bereits aus Ionen, ist also ein Salz. In der Schmelze können sich die Ionen frei bewegen und Strom leiten.

Citronensäure spaltet allerdings erst beim Lösen in Wasser Protonen an den Hydroxygruppen ab, wodurch erst dann Ionen vorliegen. In der Schmelze liegt weiterhin ein ungeladenes Molekül vor. Deshalb leitet Citronensäure in der Schmelze nicht und Natriumhydroxid schon.

...zur Antwort

Mit einer Gaschromatographie. Musst du mal nach googlen, ist ein quantitatives Verfahren, mit dem du die Gasgehalte in einer Probe bestimmen kannst.

...zur Antwort

Hey Emelie,

Ich kann deine Sorge gut verstehen, dennoch halte ich das für ein wenig übertrieben. Willst du jetzt jedes mal, wenn du mit deinem Partner geschlafen hast, einen Test machen?

Ein Schwangerschaftstest ist sowieso erst etwa zwei Wochen nach Befruchtung der Eizelle aussagekräftig und wenn ich mich da nicht verrechnet habe, sollte das dann schon wieder der Zeitpunkt deiner nächsten Periode sein ;)

Eine doppelte Verhütung halte ich immer für sinnvoll, da ist dein Gedankengang sehr vernünftig. So wie es sich jetzt aber anhört, nimmst du die Pille bisher noch gar nicht. Da solltest du ein wenig aufpassen, da die Pille nicht direkt sicher verhütet, sobald du sie anfängst zu nehmen. Viele Pillen brauchen eine Vorlaufzeit von teilweise einigen Monaten, bevor sie ihren Schutz gewährleisten. Ich schätze aber mal, dass dein Frauenarzt dir dazu mehr sagen kann als ich.

Solange du dir aber solche Sorgen machst, würde ich sagen, warte noch, bevor du mit jemandem schläfst. Wenn du jemanden hast, der dich liebt, dann könnt ihr sicherlich auch noch ein wenig warten und man braucht sich ganz bestimmt nicht dafür zu schämen, wenn man Jungfrau ist! Leider suggerieren viele Jugendliche heute etwas anderes...Ich selber habe mein erste Mal auch erst mit 19 gehabt.

Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße

Sven

...zur Antwort

Hi Tim,

ich entschuldige mich bereits im Voraus, wenn ich jetzt sehr weit ausschweifen sollte :D

Ich habe nämlich mal genau die gleiche Situation durchgemacht. Ist alles nicht so einfach. Eigentlich ist es sogar selbst jetzt noch so.

Also, fangen wir mal ganz von vorne an. Es gibt ein Mädchen bei uns, die erst zur siebten Klasse zu uns gekommen ist. Sie war im selben Bus mit mir und kannte niemanden, weshalb wir direkt von anfang an viel miteinander zu tun hatten und uns auch extrem gut verstanden. Das ganze entwickelte sich bis zu einer wirklich guten Freundschaft hin, die es auch heute noch ist eigentlich. Trotzdem begann ich irgendwann mehr für sie zu empfinden, als einfach bloße Freundschaft. Das war so in etwa ab der achten Klasse. Bin jetzt übrigens in der zwölf. Wie dem auch sei, ich liebe sie bis heute. Davon kann man halten was man will, viele haben dafür echt kein Verständnis, aber ich denke das kennst du.

In der neunten Klasse habe ich ihr zu Weihnachten mal ein kleines Geschenk gemacht und dazu einen Brief verfasst, in dem ich ihr auch sagte, was ich für sie empfinde. Danach - willkommen in der Friendzone. Geholfen hats trotzdem nichts. An sich ging es mir aber trotzdem noch sehr gut bis wir dann etwas mehr als ein Jahr später auf die "Tage der religiösen Orientierung" (Tro) gefahren sind, was aber mehr zur selbstfindung war. Da wurde mir erst wirklich klar, wie verdammt hart ich sie liebe. Da fing dann auch die "Depression" mit an. Ich traf mich mit ihr und sagte ihr nochmal ganz offen, dass ich sie liebe. Sie sagte mir dann halt, wie zu erwarten, dass sie nichts für mich empfinde als Freundschaft und blabla.

Kurz darauf kam sie mit einem Jungen zusammen, den ich überhaupt nicht abkonnte, da er quasi das Fähnchen im Wind war. Bei jedem anders, aber doch nie er selbst. Sie selbst hat es nicht gemerkt und ich wollte ihr nicht dazwischenreden, da sie dann eh alles nur auf meine Eifersucht schieben würde. Das ganze hat dann nicht lange gehalten, weil sies dann doch mal von selbst gemerkt hat, aber die Zeit war echt verdammt hart.

Wie du sagst, wenn sie rummachen, dann ist man echt komplett fertig. Und du kannst sagen was du willst, das zeigst, dass du trotzdem noch was für sie empfindest.

Nochmal ein Jahr später, Ende der elf, sprachen wir nochmal, weil es mir immer schlechter und schlechter ging und ich inzwischen soweit war, dass ich sogar manchmal an Selbstmord dachte und eigentlich auch zu einem Psychologen wollte, da mich das ganze so extrem herunterzog. Bei diesem Gespräch warf sie mir auch Dinge an den Kopf, die extremst beleidigend waren. Und ganz ehrlich, da ist der Punkt, der mir sehr geholfen hat. Von da an hielt ich deutlich mehr Distanz zu ihr, die Sommerferien hatten wir gar keinen Kontakt und immer wenn ich an sie denken musste, hab ich mir vor Augen geführt, was sie da eigentlich zu mir gesagt hat.

Dementsprechend als Hilfe für dich:

Beachte sie nicht, versuch es zumindest. Halte jeglichen Kontakt so gering wie möglich und rede auch mit deinen Freunden, über die du noch an sie gerätst. Normalerweise sollten sie Verständnis zeigen und eventuell kriegt ihr ja auch den ein oder anderen Abend ohne sie hin. Und immer wenn sie dir in den Kopf kommt, wenn du sie siehst, geh in deinem Kopf durch, was sie dir gesagt hat. Beleidige sie für dich, führe dir vor Augen, was dich jemals an ihr aufgeregt hat. Und was ein Freund von mir mal sagt, was ich ihm aber nie glauben wollte: "Wenn du denkst, dass du niemals aufhören wirst zu lieben, an dem Punkt, an dem es dir am Unvorstellbaresten erscheint sie zu vergessen, an eben diesem Punkt, schaffst du es plötzlich". Mag unlogisch klingen, fand ich auch, aber es stimmt.

Ich hoffe, dass ich dir damit wenigstens ein bisschen helfen konnte. Wenn du irgendwelche Fragen hast, frag mich. Ich könnte dir noch so viel mehr erzählen...

Trotzdem wünsche ich dir schonmal alles Gute!

liebe Grüße,

Sven

...zur Antwort

Kauf dir einfach gar keinen Intel Prozessor, sondern einen von AMD.

Ich habe mir vor wenigen Monaten einen Gaming PC zusammengebaut mit einem Prozessor von AMD für 50€, der einfach die gleichen Leistungen bringt wie ein I5 für knapp 200€. Einfach nur weil meiner schon erneuert wurde. Kann dir bei Interesse die näheren Daten durchgeben.

Lg Steven

...zur Antwort

Lieder, die durch die GEMA geschützt sind, darf man generell erstmal nicht verwenden. Es gibt aber die Ausnahme, dass bis zu 7 Sekunden frei sind. Also, wenn dein Intro nicht zu lange ist, ist alles super.

Lg Sven

...zur Antwort

Hi,

also du musst einfach nach folgenden Schritten vorgehen:

1. Ableitung bilden:

f(x)=1,5^x

f'(x)=ln(1,5)*1,5^x

2. Die Steigung an deinem Punkt berechnen:

f'(1)=ln(1,5)*1,5

► t(x)=ln(1,5)*1,5x+b

3. Den Y-Achsenabschnitt berechnen:

t(x)=ln(1,5)*1,5x+b   | A einsetzen

1,5 = ln(1,5)*1,5+b  |- (ln(1,5)*1,5)

b = 1,5-ln(1,5)*1,5

► t(x) = ln(1,5)*1,5x + (1,5-ln(1,5)*1,5)

Und fertig ist es :)

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen

Lg Sven

...zur Antwort

Hi,

Ich habe vor wenigen Wochen einen Text für Religion über
Glück geschrieben und was mich glücklich macht. Man kann davon halten,
was man will. Einige haben mich mehr oder weniger ausgelacht und andere
dagegen fanden den Text richtig tiefgründig und sie sagen, dass er sie
zum nachdenken angeregt hat.

Ich häng ihn dir erstmal nur als
Bild an, aber sollte du es vielleicht nicht lesen können, dann sag
Bescheid und ich tipp ihn nachher mal ab :D

Lg Sven

...zur Antwort

Hi,

also ich würde es nicht zu sehr übertreiben bei der Wahl, was du drum herum machst. Es klingt zwar erstmal richtig schön, wenn man irgendwas richtig romantisches macht oder so, aber du läufst dabei Gefahr, dass er dich, wenn du ihm etwas derartiges vorschlägst, eher einfach nur auslacht und dich nicht ernst nimmt.

Mein Vorschlag wäre es, dass du dich einfach mal in Ruhe mit ihm triffst und ihm schon vorher sagst, dass du gerne mit ihm reden möchtest. Ihr könnt dann auch schon am besten im voraus überlegen, was ihr danach noch machen wollt, weil man nach so einem Gespräch erstmal ziemlich verlegen ist beiderseits und dann macht es das deutlich einfacher, wenn man schon zuvor was ausgemacht hat. Ich finde es aber sehr wichtig, dass man nach so einem Gespräch noch Zeit miteinander verbringt, einfach um dann nicht so ne komische Stimmung im Raum stehen zu lassen.

Wenn ihr euch trefft, dann geht einfach irgendwo raus und geht ein Stück. Und dann fang einfach mit ein paar einleitenden Worten an, fall nicht direkt mit der Tür ins Haus. Sag ihm deshalb auch schon, dass du gerne mit ihm reden möchtest. Was denk ich auch gut kommt ist, wenn du im Nachhinein noch sagst, dass er dir nicht direkt was dazu sagen braucht, sondern du ihm so viel Zeit zum Nachdenken gibst, wie er braucht. Viele Jungs dürften mit sowas erstmal etwas überfordert sein ;)

Ich hoffe ich kann dir damit ein wenig helfen, bin übrigens ein Junge (17)

Lg Sven

...zur Antwort

Hi,

eine ziemlich Interessante Frage, die ich mir ebenfalls öfter stelle. Ich glaube nicht, dass die Liebe dadurch entsteht, dass sie immer auf Gegenseitigkeit beruhen muss. Natürlich werden die Gefühle irgendwie begünstigt, wenn man weiß, wie jemand für einen empfindet, aber troztdem liebt man jemanden nicht einfach so.

Liebe entsteht über einen langen Zeitraum, sie kommt nicht von heute auf morgen. Also wenn du viel Zeit mit jemandem verbringst, kann es eher vorkommen, dass du dich in diese Person verliebst. Ich denke das kommt hauptsächlich dadurch, wenn man einfach Spaß mit einer Person haben kann, wenn man sich nunmal gut versteht und sich vertrauen kann. Eigentlich ja erstmal auch nur Sachen, die eine gute Freundschaft ausmachen, aber sie sind aus meiner Sicht auch die Grundlage für die Liebe.

Du legst dich also nicht einfach so fest und denkst dir "Heute verliebe ich mich in die und die Person" :D Häufig dauert es auch einige Zeit, bis man merkt, dass man für jemanden mehr empfindet. Mir fällt es eigentlich hauptsächlich dadurch auf, wenn ich die Person länger nicht gesehen habe und an sie denken muss, wenn ich fast immer glücklich bin, nachdem man was zusammen gemacht hat oder einfach nur geschrieben hat. Einfach immer dieses Glücksgefühl, wenn man die Person sieht und auch das Ziehen im Bauch, wenn man vielleicht etwas nicht so schönes mit der Person erfährt oder sie einfach nur vermisst.

Also um es vielleicht mal ein wenig zusammenzufassen, kann ich für meine Sicht sagen, dass man Menschen immer lieben kann, unabhängig davon, was die Person für einen emfpindet, auch wenn es erstmal ziemlich komisch klingen mag. Wenn man in einer Person einfach den Richtigen/die Richtige für sich entdeckt hat, dann liebt man die Person einfach, ob man will oder nicht.

Das hat auch nichts mit einem weichen Herz zu tun. Ich glaube, dass die Liebe die größte Schwäche eines jeden Menschen ist, weil sie einfach ein vollkommen unkontrollierbares und auch nur schwer unterdrückbares Gefühl ist. Dementsprechend liebt man aber auch nicht jeden zweiten, der einem über den Weg läuft, weil es nunmal ein besonderes Gefühl ist.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig meine Sicht dazu erläutern ^^

Lg Sven

...zur Antwort

Es ist zwar korrekt, dass alle Erbinformationen im Zellkern vorhanden sind, doch viele von ihnen werden nach der Zuteilung zu einer Körperregion deaktiviert, sodas nur noch auf die Gene, die für die Körperregion wichtig sind, zugegriffen werden kann.

Anfangs sind in der Blastocyste (Bis etwa 400 Zellstadium) einfach nur Stammzellen und aus jeder einzelnen davon könnte sich theoretisch noch ein gesamtes Lebewesen bilden, doch mit der weiteren Entwicklung beginnen sich die Stammzellen zu programmieren. Zuerst auf bestimmte Regionen, wie zum Beispiel das Muskelgewebe und dann später spezialisieren sie sich auf ein ganz bestimmtes Muskelgewebe. Außerdem können sie sich dann nicht mehr unendlich oft teilen. An dem Punkt angelangt kann der Körper sie nicht wieder zu Stammzellen zurückverwandeln und da er das nicht kann, kann er auch nicht beim einspritzen von Stammzellen einfach so wieder ein neues Körperteil bilden.

Medizinisch gibt es allerdings die Möglichkeit eine Zelle (meist werden Hautzellen verwendet) durch das einschleusen von Viren zu Stammzellen rezuprogrammieren, doch das hat einmal hohe Mutationswahrscheinlichkeiten und kann nur zur Bekämpfung von Blutkrebs eingesetzt werden (bzw. wird nur zur Not dafür verwendet, ich mein in Deutschland eh verboten).

Desweiteren wird die DNA in den Zellen im Laufe deines Lebens immer schlechter, weil sie durch Krankheiten etc. viele Mutationen durchläuft und deshalb auch nur geringe Erfolgschancen verspricht um überhaupt noch für andere Körperregionen, als ihre Spezialisierte, hilfreich zu sein.

Ich hoffe ich habs halbwegs verständlich ausgedrückt :)

Sven

...zur Antwort

Hi,

Also so indirekt befinde ich mich in der gleichen Lage wie du. Der Punkt bei den guten Freundschaften ist häufig, dass wenn man einmal so gut befreundet ist, man automatisch in der altbekannten "Friendzone" des Mädchens gelandet ist. Ich hab schon so das Gefühl, dass das so ne Art Bedingung für gute Freundschaften von Mädchen ist...

Naja wie auch immer, ob du es ihr sagst oder nicht, hängt von der Situation ab. Dass du eh schon ziemlich sicher bist, wie sie reagiert, würde ich allerdings nicht als Grund dafür nehmen. Du gehst zwar zu 100% davon aus, weil sie sich nie etwas anderes hat anmerken lassen oder nie irgendwas jemandem gegenüber erwähnt hat, was du dann erfahren hast, aber du kannst nie sagen, wie es wirklich ist, bevor sie es dir nicht persönlich gesagt hat.

Ihr Freund ist der entscheidende Punkt. Erstmal dürfte dir dadurch klar sein, dass es jetzt zu wenig führen würde, mit ihr drüber zu reden. Außerdem kann sie das auch schnell so auffassen, dass du die Beziehung versuchs kaputt zu machen o.ä. .

Ich habe mich vor etwas über einem Jahr dafür entschieden, mit dem Mädchen zu reden. Sie war in keiner Beziehung und wir hatten auch einfach nur eine gute Freundschaft. Dabei habe ich aber auch direkt gesagt, dass ich nichts von ihr erwarte und auch keine Hoffnungen habe, aber möchte, dass sie es weiß. Natürlich hat das einiges geändert, aber eigentlich eher positiv, zumindest für mich. Die Freundschaft hat immer wieder in dem letzten Jahr drunter gelitten, aber alles in allem hat es unsere Beziehung doch eher verbessert. Du wirst, wenn du mit ihr geredet hast, eine harte Zeit durchmassen müssen, wenn sich deine Erwartungen bestätigen, doch so ist es nunmal. Wenn du nie mit ihr drüber redest, dann wird sich an deiner Situtation auch nichts ändern.

Also alles in allem musst du einfach für dich selbst wissen, ob es jetzt richtig ist, mit ihr zu reden. Aber du wirst mit ihr reden müssen! Warte auf den richtigen Zeitpunkt, den musst du aber wohl für dich erkennen. Wenn du mit ihr reden möchtest, während sie noch in der Beziehung ist, dann geh es verdammt vorsichtig an. Sag ihr, dass du gerne mit ihr reden möchtest, wenn ihr eure Ruhe habt und sag im voraus, dass dir klar ist, dass sie in einer Beziehung ist und du nichts von ihr erwartest, aber du einfach mit ihr drüber reden musst.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen

Lg Steven

...zur Antwort

Ich würde deine Vermutung da unterstützen. Dass der Bildschirm schwarz wird, aber alles weitere noch so mehr oder weniger funktioniert lässt sich mit großer Sicherheit auf die Grafikkarte zurückführen. Jetzt sprichst du davon, dass das erst immer erst nach einiger Zeit zocken auftritt, was dann ein Indiz für Überhitzung wäre.

Einfach gesagt, wenn du zu lange zockst, reicht der Kühler nicht mehr aus, die Grafikkarte überhitzt und kann nicht mehr ordentlich arbeiten.

Vermutlich fängt auch kurz bevor der Bildschirm schwarz wird das Bild an zu ruckeln? Wenn ja kannst du dir zu 100% sicher sein, dass es an Überhitzung liegt, wobei ich es auch jetzt schon zu 99% sagen würde.

Lg Steven

...zur Antwort

Ich denke mal, dass du Plugin meinst?!

Du musst es einfach mal ausprobieren, ob es trotzdem kompatibel ist. Bei den allermeinsten Plugins kannst du davon ausgehen, dass sie auch auf neueren Minecraft Versionen laufen, wenn sie nicht zufällig Dateien haben, die gleichnamig mit zur neuen Version hinzugekommenen Dateien sind.

Erstell aber trotzdem lieber ein Backup von dem Server, damit du, sollte es nicht funktionieren, nicht alle Dateien wieder einzeln herauslöschen musst.

Solltest du doch Mod meinen, dann genauso machen, nur auf das Backup kannst du verzichten :D

...zur Antwort

Ich habe vor einiger Zeit mal auf Windows 10 umgerüstet und auch eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber halt nur eigentlich...

Das erste, was man direkt merkt, ist, dass Windows deutlich schneller hochfährt, da die Ressourcen deutlich besser und effizienter genutzt werden, als bei bisherigen Windows Versionen. Logischerweise macht sich das dann auch beim Gaming bemerkbar, allerdings wirklich nur minimal.

Wenn du einen sehr schwachen PC hast, dann würde ich dir auf jeden Fall empfehlen auf Windows 10 umzusteigen, wenn dein PC allerdings jetzt schon zum Gaming vollkommen genügt, dann lass es.

Ich würde dir in dem Fall davon abraten, da die Vorteile dann nicht mehr den Nachteilen überwiegen würden. Windows 10 ist regelmäßig bei mir abgestürzt, beim booten hat es sich einfach so aufgehangen und ähnliche solcher Dinge. Das ganze ging sogar soweit, dass ich meinen PC irgendwann nichtmehr hochfahren konnte und deshalb per Stick booten musste um alle Daten zu sichern und Windows neu zu installieren...Seitdem habe ich wieder Windows 7 und bin deutlich zufriedener.

Also kurz gesagt, rüste auf auf Windows 10, wenn dein PC sehr schwach ist, ansonsten lass es!

Lg Steven

...zur Antwort

Hi,

Deine Hautfarbe setzt sich wie deine Haarfarbe ebenfalls aus einer Vielzahl von Genen zusammen. Wenn jetzt ein neuer Mensch gezeugt wird, dann teilt sich die DNA aus zwei Zellen Millionen mal und dabei kommt es immer zu Genmutationen. In unseren Regionen ist die Haut und auch das Haar nicht darauf angewiesen, dunkel zu sein, denn es bietet uns hier keinen Überlebensvorteil. Also hat es sich in unseren Breiten so durchgesetzt, wie es heute ist. Das typische Prinzip der Evolution: Vermehrung, Mutation, Selektion.

Mfg Steven

...zur Antwort

Wenn f'(x)=1/6 ist, dann ist f(x)=1/6x, denn man geht einfach die Ableitungsregeln rückwärts.

Die Regeln sehen ja so aus, dass man den Wert vor dem x mal dem Exponenten des x rechnet und dieser (der Exponent) dann um eins geringer wird. Also wäre das bei der Ausgangsfunktion f(x)=1/6x:

f'(x)=1*1/6*x^1-1 und das ist dann einfach nur 1/6


Lg Steven


...zur Antwort

Mal ganz kurz für alle hier:

M ist nicht 2! M ist gleich 2*y. Also muss man das für m einsetzen, aber ihr könnt doch nicht einfach das y wegfallen lassen! Der Aufgabenstellung nach, ist hier auch das m gesucht und das b ist nur ein Schritt, den man gehen muss, um dahin zu kommen

...zur Antwort