Was für Nachbarschaftsgeräusche muss man eigentlich alles ertragen?

Ich wohne jetzt knapp ein halbes Jahr in einem hellhörigen Haus und versuche mich an gewisse Geräusche zu gewöhnen. Leider geht dies aber nicht bei allen Geräuschen. Das Hauptproblem ist eigentlich auch nur eine Mietpartei, welche neben mir wohnt. Man könnte diese Nachbarn als genaues Gegenteil von den perfekten Nachbarn sehen. Sie haben einen Subwoofer und stellen den auch gerne auf volle Lautstärke, das aber außerhalb der Ruhezeiten (ist das ok?). Dann hat die Frau die Angewohnheit 4-6 Mal am Tag gründlich die Wohnung zu saugen (auch in der Mittagsruhe...). Naja wegen dem Lärm innerhalb der Ruhezeiten führe ich ein Lärmprotokoll (zum 5.mal schon) , da es nicht nur das saugen ist , es ist auch Türen knallen und durchs Treppenhaus rennen und einfach ein lautes Gepolter... Naja soviel dazu, nun liegt mein Schlafzimmer an deren Badezimmer an und höre im Bad fast alles. Sei es ,wenn sie wieder zu laut rum gröhlt oder auch zu laut redet, dann wenn geduscht wird klappert es so richtig laut bei mir und ich kann sogar das Wasser hören, wenn es bei denen in die Wanne fällt. Dann kann ich auch unangenehmere Geräusche wie pupsen und das stöhnen hören ,wenn sie sich auf dem Klo entleert ( andere sachen hoffe ich mal nicht^^). Dann hört man auch immer den Toilettendeckel sehr laut gegen meine Wand knallen und ein Quischten (ich vermute die Klopapierhalterung). Muss ich diese Geräusche so hinnehmen? Ich finde es schon sehr widerwärtig, dass ich sie 1 zu 1 bei ihrem "Geschäft" hören muss. Vielen Dank schon ma. :-)

...zum Beitrag

Ich würde die Personen ansprechen!  Nur du kannst natürlich nicht erwarten das sie in Zukunft für Ihr Geschäft in den Wald gehen weil du die Spülung bzw. Den Toilettendeckel hörst. 

...zur Antwort

Normalerweise kriegt man keinen Stromschlag, wenn man einen Stecker zieht ;)

...zur Antwort