AIFS! Auf keinen Fall Cultural Care. Ich war mit AIFS in den USA und alle Mädels, die mit Cultural Care dort waren, waren total unzufrieden. Wenn man ein Problem hat wird man oft damit im Stich gelassen. Das ist natürlich nicht immer die Regel und es kommt auf den Betreuer vor Ort an. Aber bei AIFS habe ich mich doch sehr gut betreut gefühlt und wusste, das ich bei Problem jederzeit einen Ansprechpartner habe, der mich ernst nimmt und der mit hilft, wenn es mit der Familie nicht so gut läuft. Bei AIFS ist das Preis-Leistungs-Verhältnis viel besser. Das sieht man schon bei der Einreise und bei dem Workshop bei New York. Cultural Care hat eine eigene AuPair Schule bei NewYork, die aber total runtergekommen sein soll und man am liebsten wieder umdrehen würde. AIFS bringt seine AuPairs in einem super schönen, sauberen und sicheren Hotel in Stamford unter. Ich finde, dass das auch für eine Agentur spricht, wenn sie ihren AuPairs die ersten Tage so angenehm wie möglich gestaltet.
Man muss ja außerdem auch einige Studen am College verbringen, um den Auflagen für da J1-Visa nachzukommen. Bei Cultural Care gibt es da strenge Auflagen, was man belegen darf und was nicht. Bei AIFS ist das viel freier, ich konnte sogar einen TaiChi Kurs am College machen und mir wurden die Punkte angerechnet.
Liebe Grüße