Bin keine Frau höre bei dem Thema aber immer nur was von Länge. Größe beinhaltet aber auch den Umfang des Penis. Wenn er zu lang sein sollte ist es egal, weil man ja kontrollieren kann wie viel man reinsteckt. Wenn es vom Umfang nicht passt wärs schlecht.

...zur Antwort
Ja an Kindern ohne medizinischen Grund verbieten m

Ja weil aus Prinzip jeder unnötige chirurgische Eingriff vermieden werden sollte oder zumindest einer Einwilligung der Betroffenen bedürfen sollte.

...zur Antwort
Ja

Öfters mal beim Studium, beim Tanzen, am Strand oder beim Sport. Am meisten hatte mir bisher ein Kompliment in einem Tutorium gefallen. Damals meinte eine Komilitonin nach meinem Vortrag, dass sie mir stundenlang zuhören könnte. Fand das ein tolles Kompliment, weil mir der Klang meines Gesangs und meiner Sprechstimme besonders wichtig sind😁

...zur Antwort
Finde das ok

1) Hat man nicht immer Zeit fürs Schreiben, z.B. bei der Körperpflege (Badewanne?)

2) Hat man häufig den Kopf nicht frei oder selbst ganz andere Aufgaben/Tätigkeiten/ Sorgen anstehen, die aktuell Vorrang haben

3) Ist man nicht immer ganz geistig anwesend (Müdigkeit, Ablenkung, Rausch durch z.B. Alkohol usw.)

4) Kann es sein, dass an manchen Tagen fast jeder deine Zeit in Anspruch nimmt und du darüber sowas wie eine Nachricht / Chat leicht mal verdrängst oder ganz vergisst

5) Gibt es aktuell interessantere Gesprächspartner mit denen man (ggf. auf andere Weise z.B. telefonisch) kommuniziert

6) Manche Devices markieren je nach Einstellung eine Nachricht automatisch als gelesen

7) Vielleicht entsprach die Nachricht nicht dem Standard der Person, bei dem sie zu einer Antwort bereit wäre (0815 Fragen / Wiederholungen / Belangloses / Etwas kaum Dringliches / Nerviges / Zu kurz oder zu lang / Unverständlich usw.)

Der Auswahl an Gründen sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, solange auf Nachfrage bisher keine konkreten Gründe genannt wurden.

Im Zweifelsfall nach ein paar Tagen noch eine weitere, kurze Nachricht schicken und wenn dann nach weiteren zwei Tagen auch nichts kommt, die Sache lieber auf sich beruhen lassen (Bsp: Ghosting). Ab dem Moment ist ausschließlich die andere Person dafür verantwortlich, den Faden eurer Kommunikation erneut aufzugreifen oder sich nicht mehr zu melden.

...zur Antwort
Dom weil...

Weil mir bisher eindeutig mehr Personen untergekommen sind, die ich lieber dominieren würde als anders herum.

Für einen temporären Rollenwechsel müsste mir die Person schon sehr vertraut sein und die Chemie stimmen. Ansonsten könnte ich mich gar nicht genug fallen lassen / abschalten für den Rollenwechsel.

Habe aber nichts dagegen wenn Leute auf das regelmäßige Switchen stehen, da ich mich früher selbst als Switcher eingeordnet hätte, bevor der dominante Part überwog. Wie Zeitbombe unten bin ich der Meinung, dass das Switchen etwas Abwechslung reinbringen kann. Bei mir wäre die Tendenz mittlerweile aber ganz klar hin zum Dom. Ich würde mich z.B. nur noch fesseln lassen um was Neues auszuprobieren bzw. ein Feeling für diese neue Fesselung zu bekommen.

...zur Antwort
nein, weil...

Ich gönne es anderen zwar gern was zu trinken um ihre Stimmung zu heben, das grundlose und maßlose "Saufen" werte ich hingegen als einen selbstzerstörenden Akt. Fand den zu sorglosen Umgang mit dem Alkohol bereits als 16 Jähriger unerträglich, vor allem in männlichen Sportvereinen.

...zur Antwort

Ja das war ok so, weil du nach deiner Kurzschlussreaktion ehrlich gehandelt hast. Gibt ja nicht umsonst die Beschreibung des Handelns im Affekt (aus akuter Angst, Wut). Da neigt der Mensch zu Überreaktionen.

...zur Antwort

Wenn sie sich nicht mit dir alleine treffen möchte, dann vertraut sie dir nur in geringem Ausmaß. Selbst wenn sie schüchtern wäre, kann ich mir kaum vorstellen, dass sie das Treffen mit einem "Kumpel" ausschlagen würde. Da du sie aber kaum zu kennen scheinst ("in der Schule reden wir kaum") und an mehr als einer Freundschaft interessiert bist, scheint sie das gemeinsame Treffen abzuschrecken als schüchterne Person.

Versuche weniger in andere Leute hinein zu interpretieren, was ihre Meinung dir gegenüber anbelangt. So denkst du viel zu kompliziert. Wenn sie alleine nicht mit dir ausgehen möchte, dann nehmt doch eine ihrer Freundinnen mit.

Falls du dich für nicht humorvoll genug hälst, am eigenen Humor kann man arbeiten.

...zur Antwort

Im Mittelalter entweder verdünntes Bier oder verdünnter Wein oder Milch. Selbst Kindern wurden diese gering alkoholischen Getränke gereicht mangels steriler Wasserquellen. Wer sich das nicht leisten konnte trank das Wasser aus Quellen, Brunnen und Flüssen.

Eine weite Verbreitung von Met im Mittelalter ist mir bis jetzt nicht bekannt. Kommt auf die Phase und die damals bestehenden Reiche an. Vielleicht gab es ja mal Zeiten wo Met für Wohlhabende aus dem Norden importiert wurde (wäre damals kostspielig gewesen).

In Mittelalter Shops gibts nur deshalb Met zu kaufen weil im Reenactment verschiedene mittelalterliche Kulturkreise abgedeckt werden. Es ist wahrscheinlicher dass es bei uns stattdessen den Apfelwein gab, wegen unserer geographischen Nähe zu Frankreich. Diese Gärung von Äpfeln wurde immerhin von den nördlichen Völkern angeregt.

Auf die Menschheitsgeschichte bezogen (vor dem Mittelalter) war der Met hingegen eines der ersten alkoholischen Getränke.

...zur Antwort

Solange deine Schwester die Fesselung so sorgfältig durchführt spricht nichts dagegen gefesselt zu schlafen. Beim Knebel kommt es darauf an, welche Art von Knebel ihr verwendet. Gehe hier mal von einem hohlen Mundknebel aus, sodass du angenehm durch Mund und Nase atmen kannst. Gehe zunächst auch davon aus, dass deine Schwester in einem anderen Raum schläft.

Normalerweise sollte man es lieber vermeiden, als fesselnde Person die Gefesselten über Stunden in einem Raum alleine liegen zu lassen. Von der Fesselung geht hier allerdings wohl keine Gefahr aus.

Du solltest dir dennoch für kleinere Notfälle (nächtlicher Harndrang oder Durst) und seltene größere Notfälle (Hausbrand etc.) gemeinsam mit deiner Schwester überlegen, wie du deine Schwester schnell über ein Signal (Babyphone oder eine Art Haus - Pager?) wecken oder dich selbst befreien kannst. Beim Harndrang könnte man z.B. über andere Wege eine Abhilfe schaffen (Inkontinenzunterlage unter dem Bezug, Binde, Windel, Handtuch usw.). Zum Trinken gibts Trinkbeutel mit einem Schlauchansatz, wie sie von Bergsteigern gerne in Rucksäcke gepackt werden:

https://duckduckgo.com/?q=trinkbeutel&t=samsung&iax=images&ia=images&iai=https%3A%2F%2Fwww.insportline.de%2Fp168753%2FKellys-TANK-30-Trinkbeutel.jpg

Je nach Art der Fesselung könntest du so nachts etwas trinken, solange der Schlauch vorher zugänglich fixiert wurde (am besten so das der Schlauch geöffnet nicht ausläuft).

...zur Antwort

Es gibt keine genaue Altersgrenze, da es immer vergleichsweise ältere Leute geben wird, die Jüngeren ein längeres Zeitfenster einräumen werden (bist ja noch jung = jünger als ich). Die Älteren ohne Erfahrungen sehen in dem jüngeren Lebensabschnitt entweder ihre eigenen vertanen Chancen und raten verbittert zur Selbstaufgabe. Die Älteren mit negativen Erfahrungen mahnen zur Vorsicht. Ältere oder Gleichaltrige mit überwiegend positiven Erfahrungen leiden wiederum an einer zeitlich verzerrten Wahrnehmung, die ihre ersten Erfahrungen retrospektiv durch eine Annahme von rein zufälligen und unproblematischen Verläufen verklärt. Deshalb raten manche fälschlicherweise dazu, passiv weitere Zeit zu investieren, bis es dann irgendwann mal zufällig klicken soll.

Ältere mit überwiegend positiven (ersten) Erfahrungen reden somit idR davon, dass man nichts erzwingen kann und man die Dinge (positiv) auf sich zukommen lassen sollte (aus der Position der Erfolgreicheren / einer priviligierten Sichtweise heraus). Erfolgreiche Männer verschweigen hierbei, dass sie dennoch fast immer proaktiv sein mussten. Von den erfolgreichen Frauen wird oft übersehen, dass sie anfangs seltener bis gar nicht aktiv suchen mussten.

...zur Antwort

Nein du kannst Personen solange sie unwillig sind grundsätzlich nicht ändern. Ergo können sich Personen im Endeffekt nur selbstbestimmt ändern, sobald ihnen diese Änderung opportun erscheint. Das ist dann der Fall wenn sie anfangen sich nach einer festen Beziehung zu sehnen. Selbst dann ist aber nie auszuschließen, dass sie nicht irgendwann erneut die Neugier nach einem neuen "Erlebnis" packen könnte.

Kleiner Zusatz zum Ändern von Personen: Konditionerung gibts zwar, bin mir aber nicht sicher ob sowas in diesem Fall überhaupt was bezwecken könnte. Höchstens auf die Auswahl der Partner hätte es wohl einen Einfluss, durch eine zuvor erfolgte Prägung.

...zur Antwort

Da es sich um die Verzauberung (enchantment) eines Gegenstandes mit einem vorgefertigten Zauber handelt (hier Apparieren) verliert der Gegenstand seine Magie bei längerem Gebrauch (wie die niederen Zaubermäntel). Solange der Portschlüssel also nicht nur für einen bestimmten Moment (Quidditch Cup) freigeschaltet wurde oder entzaubert wird dürfte er theoretisch mehrfach nutzbar sein. Der Schokofrosch kann zwar nur einmal springen, ist aber nur extrem schwach verzaubert, da es sich schließlich um ein Lebensmittel handelt.

Kann dir falls du gerne englisch liest diese Fan Fiction empfehlen: Harry Potter and the methods of rationality. Hier wird besonders stark auf das Verzaubern eingegangen mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise. Geht da auch viel um Transfiguration.

http://www.hpmor.com/

...zur Antwort