Da fällt mir spontan der hier ein:

Das Zeichen des Sieges von Bernhard Cornwell.

Im Mittelpunkt steht die Schlacht von Azincourt, ein dramatischer Höhepunkt des Hunderjährigen Krieges zwischen England und Frankreich.

...zur Antwort

Es kommt ein wenig auf deinen Anspruch an, aber ich fand "Die Musik der Primzahlen" von Marcus du Sautoy klasse. Es geht nicht tief in die Mathematik hinein, aber verschafft einen super Überblick zum Thema Primzahlen, so dass man dann gute Anknüpfungspunkte für weitere Bücher findet. Mit umfangreichem Literatur- und Webseitenverzeichnis.

...zur Antwort

Wenn Du sie übers Internet verkaufen möchtest, würde ich es beim ZVAB (http://www.zvab.com) versuchen oder über abebooks.de. Ich bin mir nicht sicher, ob auf den beiden Marktplätzen evtl. nur gewerbliche Verkäufer zugelassen sind. Falls das so ist, bekommst Du darüber aber auf jeden Fall Kontakte zu Antiquariaten. Alternativ würde ich mir Autkionshäuser suchen, die sich auf alte Bücher spezialisiert haben. In der Regel kann man seine Stücke dort kostenlos schätzen lassen. Wenn die Bücher wirklich wertvoll sind, kann der Weg über ein Auktionshaus lohnender als der Verkauf über ein Antiquariat sein.

...zur Antwort

Vielleicht nicht richtig Blogs, aber wenn Du gerne über Bücher sprichst, solltest Du Dir diese Seiten einmal anschauen: http://www.buechereule.de und buechertreff.de

...zur Antwort

Neben den üblichen äußerlichen Beschädigungen, können es natürlich auch alle Arten von Herstellungsfehlern sein: Bindefehler: z.B. S. 1-32 fehlen und dafür sind dieSeiten 33-64 doppelt vorhanden, schwacher Druck, doppelt bedruckte Seiten, Schnittfehler und all solche Sachen. Aber ehrlich gesagt: Bei all den Mängelexemplaren, die ich schon gekauft habe, ist mir das nur 1x oder 2x passiert. Das habe ich dann reklamiert und auch Ersatz bekommen.

...zur Antwort

Elementarteilchen von Michel Houellebecq

Das Buch fand ich nicht einfach nur traurig, sondern höchst deprimierend und doch war davon nur schwer loszukommen..

...zur Antwort

Der dunkle Turm.

Ein überraschendes Mammutwerk, das trotz seines großen Umfangs enorm fesselnd ist.

...zur Antwort