Zum genauerern Verständnis. Ursprünglich gab es die LAN-Technologie Ethernet mit 10 Mbit/s (10BaseT). Vor einigen Jahren wurde Fast-Ethernet mit 100 Mbit/s (100BaseTx) als neue eigenständige LAN-Technologie entwickelt.

Fast-Ethernet unterscheidet sich aber nicht in den Protokollen von Ethernet. Man kann die gleichen Chipsätze verwenden. Also wurde Netzwerkanschlüsse entwickelt, die beide Technologien unterstützen. Die nannte man 10/100. Über automatische Verfahren sind die Netzwerkports in der Lage festzustellen, welche Technologie, bzw. Geschwindigkeit die andere Seite unterstützt (Autosensing, Autonegotiating). Eine sehr beliebte Ursache von Netzwerkfehlern. ;-)

10/100-Karten sind standard. Ethernet (10 Mbit/s) benötigst du wegen der Abwärtskombatibilität, z.B. Ethernet-Hubs, TDSL-Modem etc.. Fast-Ethernet (100 Mbit/s) kannst du vorzugsweise im LAN verwenden.

...zur Antwort

http://baseportal.de/baseportal/h_steine/main

...zur Antwort

http://www.formblitz.de/index.php?id1=4535&id2=4581&id3=4586&form_id=3591

...zur Antwort