Man kanns auch übertreiben 😂😂

...zur Antwort

Vielleicht hat er einfach wirklich viel Stress auf der Arbeit da kann man schonmal unmotiviert sein.

...zur Antwort

Aufjedenfall kontrollieren lassen nicht das bei der Op ein Nerv beschädigt wurde .. Vielleicht ist aber auch nur ein bisschen dreck in die wunde gekommen schonmal mit ausspülen probiert ?

...zur Antwort

Hab bis jetzt mit ganier immer recht gute Erfahrungen gemacht. Nivea long repair fand ich auch super aber anscheinend nicht für blonde Haare geeignet 😂

...zur Antwort

Aufjedenfall zu einem anderen gehen. Kenn das von mir nur vom Kaugummi kauen oder ab und an auch vom gähnen. Aber im liegen kann ich mir das nicht erklären

...zur Antwort
Wie kann man mit einem Herzschnupfen umgehen?

Liebe Community,

im Grunde behandeln meine letzten beiden Fragen schon die Geschichte in ihrer Summe. Ich habe vor einigen Wochen einen Menschen kennen gelernt, mit dem ich mich auch sehr gut verstanden habe. Er befand sich gerade in einer Trennungsphase und so rief er mich allabendlich an, um Sorgen und Ängste von der Seele zu sprechen. Zu Silvester habe ich ihn dann zu meinem besten Freund eingeladen, damit er nicht allein ist.

Diesen Freund und mich - ob man das nun glaubt oder nicht - hat er auf eine - jetzt im Nachhinein betrachtet - so perfide Art und Weise auseinander gebracht, dass mir auch jetzt noch die Tränen kommen. Es wurde intimer und aus dieser Intimität entstand auch der erste Streit. Er stand vor meiner Tür, beschimpfte mich, schrieb mir Nachrichten, wie armselig ich doch sei. Pickte sich alle Wunden heraus, und stach erneut hinein. Wieder, und immer wieder. Zunächst brach ich den Kontakt ab.

Dann dachte ich darüber nach, dass ich ihm vielleicht Unrecht getan habe. Er rief mich heute also an. Er ist Künstler und ich schreibe gerade an meinem ersten Kinderbuch. Über die Idee des Buches sprach ich mit ihm. Sogleich machte er meine Idee zu seiner eigenen und erklärte mir heute, dass ich neidisch und missgünstig sei. Er plant ein komplettes Projekt mit meiner Hauptfigur, die ich so sehr in mein Herz geschlossen habe. Ja er erklärte mir auch, dass ich endlich in die Puschen kommen mit dem Schreiben und das ich anderen Menschen den Erfolg, Ruhm und die Anerkennung nicht gönnen würde. Daraufhin erklärte ich ihm, dass die Kinderbücher für mich der größte Halt in diesem Leben sind und vor allem diese Idee mich davon abgehalten hat, mich gänzlich aus dem Leben zu verabschieden. Er begann mich mehr und mehr zu reizen. Wurde beleidigender, erklärte mir, dass ich ein nichts sei, dass ich noch nichts geschafft hätte und er - der er als Streetartkünstler die Straßen erobert - Mut und Courage zeigt.

Während des Entstehens meiner Buchidee hatte ich zeitweise drei Jobs und mein Studium und wußte manchmal nicht mehr, wo oben und unten gewesen ist. Ich hab es geschafft, aber die künstlerische Reifung braucht eben Zeit. Er setzte mich unter Druck, warf mir Inkompetenz, Unkreativität und erneuten Neid vor. Ich war fix und fertig und versuchte mich nur noch aus dem Gespräch zu lösen. Ich legte auf. Er rief erneut an, nur um mir zu erklären, wie kleinkariert und engstirnig ich wäre. Irgendwann wurde meine Atmung immer heftiger und ich begann zu Zitter. Ich gin auf den Balkon. Zurück in die Küche. Trank Wasser, inhalitierte Duftöl, Ammionak, aber alles half nichts mehr. Ich bekam eine der heftigsten Panikattacken in meinem Leben.

Mir geht es wieder einigermaßen gut. Habe jetzt meine Meditation gemacht, aber ich kann mir nicht erklären, was in diesen Menschen gefahren ist. Bin gerade nur noch am Weinen und sehr aufgelöst.

...zum Beitrag

Ignorieren mehr kann man da nicht tun

...zur Antwort
Baby trinkt nur von mir die Flasche?

Hallo zusammen ! Ich habe drei Fragen an euch ^^

1: Meine Tochter ist knapp 7 Monate alt und verweigert seit ein paar Wochen von jedem die Flasche außer von mir.. meine Mutter ist deswegen ziemlich geknickt und lässt mich das auch jeden Abend spüren in dem sie mich nieder macht und ich schuld sei an dieser Situation.. ich habe sie aber mehrfach gefragt ob sie ihr die Flasche geben möchte sie verneinte das immer wieder.. Was kann ich machen das die kleine von ihr wieder die Flasche annimmt ?

2: Anfangs hat meine Tochter in ihrem Bett geschlafen bis die Koliken so dermaßen schlimm wurden das ich sie einigermaßen beruhigen konnte wenn ich sie mit zu mir ins Bett genommen habe und habe so auch gemerkt das wir beide sehr viel besser so schlafen ! Meine Mutter und meine Oma reden jeden Tag darüber.. und sagen mir jedes Mal das ich dem Baby nichts gutes tue wenn sie bei mir mit im Bett schläft.. ich verstehe diese Aussage nicht ganz nicht gut tun ? Wir schlafen doch beide so wirklich viel besser und sie schläft so auch durch.. Ist das wirklich nicht gut für die kleine ?

3: Wegen der Sache mit dem Bett meinte meine Mutter auch ich verwöhne die kleine viel zu dolle (muss dazu sagen ich kann sie einfach ins Bett legen sie schläft von alleine ein) und ich solle sie ruhig schreien lassen.. da ich ja scheinbar immer gleich renne bei jedem meckern.. natürlich lass ich die kleine auch mal meckern .. aber wenn sie wirklich schreit und richtige dolle weint gehe ich auch nach ihr sehen.. aber nicht bei jedem aufmeckern.. habe jetzt schon öfter gelesen das man ein Baby nicht verwöhnen kann.. wie seht ihr das ?

Danke für eure Antworten ..

...zum Beitrag

Die kleine wird einfach die Spannungen merken und deshalb nimmt sie keine Flasche von ihr an .. hab zwar selber noch keine Kinder aber ich hab mal gelesen das es garnicht so schlecht sein soll das Kind mit ins Bett zu nehmen da es die Bindung irgendwie stärken soll und nähe und zuneigung ist ja wichtig für ein Baby :) man kann ja mal versuchen sie im Bett zu lassen bis sie einschläft und dann vorsichtig in ihr Bett tragen :)

...zur Antwort

Arzt wechseln fürs erste.. Manche denken heutzutage nurnoch an Provit..

...zur Antwort

Am besten ist bei sowas denke ich Bewegung was das Zeug hält 😂 ich für meinen Teil geh mit meinen Hunden und reagier mich damit ab.. Aber bei den meisten hilft eher joggen :) einfach mal ausprobieren :)

...zur Antwort
Wie schaffe ich es mich in meine Klasse zu integrieren?

Also wo soll ich mit dem Thema anfangen. Ich hab schon seit den Anfang der Schulzeit immer Probleme gehabt mich in die Klasse zu integrieren. In der ersten und zweiten Klasse hatte ich jedoch einen Freund, der mir half mich in die Klasse zu integrieren. Wie es das Schicksal wollte musste ich aus gewissen Gründen die Schule wechseln. In der neuen Schule, in welcher ich in der 3.Klasse startete, hatte ich anfangs ein paar Probleme mich zu integrieren. Innerhalb der 3 Jahre auf der Schule habe ich mich zwar mit einer Person befreundet, dennoch hatte ich Probleme mit der Klasse. Ich wurde oft von Mitschülern geschlagen oder beleidigt. Ich erhoffte mir deshalb, dass ich bei den Wechsel aufs Gymnasium bessere Chancen habe mich zu integrieren. Leider wurde es dort noch schlimmer als zuvor. Die 2 Jahre, die ich auf der Schule verbrachte, war mit einer der schlimmsten Zeiten in meinem ganzen Leben. Ich hatte vor dem Eintritt in die Schule meine da noch zukünftige Klassenlehrerin gefragt, ob mein bester Freund aus der ersten Klasse in die gleiche Klasse wie ich kann, da wir vor hatten auf die selbe Schule zu gehen. Ich erhoffte mir so mich besser in die Klasse integrieren zu können. Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt und wir wurden in unterschiedliche Klassen untergeteilt. Dies hatte zur Folge, dass meine Klasse mich komplett runter machte, da ich die ganze Zeit in den Pausen alleine stande oder halt mit meinem besten Freund. Mein Freund hingegen kam super zurecht, sowohl mit seiner als auch meiner Klasse. Die Zeit verging und ich musste mir immer mehr dumme Bemerkungen von den Mitschülern und später sogar Lehrern anhören. Ein Lehrer bezeichnete mich vor der Klasse einmal sogar als Einzelgänger. Natürlich war dies für die Klasse lustig und wieder mal war dadurch ein weiterer Tag vermiest. Im Laufe der Zeit hat sich mein Freund kaum mehr mit mir getroffen, da er lieber mit seinen neuen Freunden rumhängen wollte, da diese ja viel cooler sind als ich. In den Pausen hatten wir uns eh schon lange nicht mehr getroffen, da ich ja nicht cool genug für seine Freunde war. Dies hat schlussendlich dazu geführt, dass wir unsere Freundschaft beendeten. Ich habe dann beschlossen die Schule zu wechseln, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Nun bin ich zwar auf einer anderen Schule und werde nicht gemobbt, aber ich werde einfach ignoriert. Inzwischen sind 4 Monate seit dem Schulwechsel vergangen und ich werde immer noch ignoriert. Ich habe schon versucht mit anderen eine Konversation anzufangen, aber ich werde dort meist ignoriert. Mir wird nur mal sowas wie "Wie geht's" zugeworfen, aber die Antwort darauf interessiert sie dann auch nicht. Ich weiß einfach nicht wie ich es anstellen soll mich richtig in eine Klasse zu integrieren. Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen! Danke im Voraus

...zum Beitrag

Also wenn dein "bester freund" sich so verhält kannste ihn gleich in die Tonne kloppen. In einer Freundschaft steht man zueinander und haut nicht ab nur weil es vielleicht "coolere" gibt..
Und zu dem anderen Thema.. gibt's den jemanden in der klasse der auch öfters alleine ist ? Oder eine kleine neutrale Gruppe?
Klar das man an die "ganz coolen" erstmal nicht ran kommt 😂

...zur Antwort

Wie wäre es mit einfach nachfragen ? Im schlimmsten Fall verletzt du ihn damit und der Schuss geht gewaltig nach hinten los.

...zur Antwort

Ich tippe mal auf einen Pilz welcher genau kann dir allerdings nur der Frauenarzt sagen. UNBEDINGT ANSCHAUEN LASSEN!!! Warst du den auf öffentlichen Toiletten oder ähnliches? Kann sich auch dort übertragen ..

...zur Antwort

Zuviel wasser kann die haare austrocknen, dafür fetten sie am ansatz mehr weil die natürliche fettschicht ständig abgewaschen wird und der körper dann mehr davon provoziert, wenn ich mich recht erinnere. xD

...zur Antwort

Dürfen sie nicht, und solang du z.B. in einer ausbildung steckst sind deine Eltern dazu verpflichtet für dich aufzukommen.

...zur Antwort