Hey hatalarat,

es kommt ganz drauf an wo du hin willst, was du machen willst. Denke vom Ende her. Was bedeutet Soziale Arbeit? Im Kindergarten, Jugendzentrum, Altenpflege oder als Streetworker arbeiten? Willst du irgendwann dich Selbstständig machen und ein eigenes Unternehmen im Bereich Sozial Arbeit gründen oder für immer Angestellter bleiben?

Auf all diese Fragen kannst nur du allein Antworten.

Aber mache bitte nicht den Fehler, dass du jetzt einfach studierst nur weil du gerade einen Platz bekommen hast. Das wollen einem immer Eltern und Lehrer erzählen, damit man etwas hat. Aber am Ende willst du zum Beispiel doch nur Altenpflegerin sein und hast die letzten Jahre umsonst studiert.

Also: Stress dich nicht. Mach dir Gedanken, was du willst und vor allem wo du in den nächsten 10, 15 und 20 Jahren sein willst und was du für ein Leben haben willst. Nach dieser Entscheidung, entscheidest du deinen Berufsweg. Der Beruf sollte aber natürlich auch nach deinen Interessen und Werten entschieden werden :)

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg auf deinen Weg!

...zur Antwort

Auf keinen Fall länger als 10 min für den Anfang, weil sonst wirst du unruhig und du spürst den positiven Effekt dabei nicht. Mein Tipp: Fange mit 5 min an und verlängere jeden Tag um 1 Minute, wenn du unbedingt verlängern willst.

...zur Antwort

Hey,

die Frage dich ich mir Stelle ist WIESO?

Wenn du noch etwas jünger bist, ist es nicht wunderlich, dass du dir unsicher im Bezug auf deine Sexualität bist. Das wird sich mit der Zeit rausstellen.

Und nur mal so unter uns. Du hast als Thema zur Frage "Homosexualität" hinzugefügt. Wenn du Homosexuelle Erfahrungen gemacht hast und du dir deswegen jetzt unsicher bist, ob du Homo, Bi oder Hetero bist, kannst du ganz beruhigt sein. Solltest du noch in der Pubertät sein, ist es ganz normal auch als Junge solche Erfahrungen zu machen. So gut wie jeder hat schon mal Homosexuelle Erfahrungen gemacht, auch wenn er es nicht unbedingt zu gibt. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass du Homo oder sonst was bist.

Solltest allerdings extrem unsicher sein und du möchtest es gerne zu 100% wissen, kannst du natürlich auch mal mit einem Psychologen darüber sprechen. Ich empfehle dir aber vorher intensiv über deine bedenken und sorgen mit deinen Eltern zu sprechen. Und wenn du schon Erwachsen bist, dann auch gerne mit einem engsten Vertrauten.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg und Glück auf der Suche deiner Antwort.

Viele liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

geht es dabei um dich oder einem bekannten?

Suizid begeht ein Mensch immer dann, wenn er selbst sich nicht mehr zu helfen weiß. Oft wird dies durch eine bestimmte Situation, die ein Gefühl der Verzweiflung und oder Hilflosigkeit auslöst. Die meisten Menschen denken dann, dass es aus der Situation heraus begangen wurde. Die Probleme sitzen allerdings viel tiefer in dem Menschen fest, sodass das Problem(e) nicht aus der einen Situation heraus entstehen konnte.

In fast allen Fällen liegen die Probleme schon in der Kindheit zurück, die allerdings im Erwachsenen alter erst richtig zu Problemen werden, weil sich bestimmte Glaubenssätze und Verhaltensweisen eingeschlichen haben, die zu Problemen mit sich selber und der Gesellschaft führen.

Jetzt, wo du dieses Hintergrundwissen weißt, wird dir vermutlich auffallen, dass du als Suizid gefährdeter, dir gar nicht erst die Frage stellst, ob du ein schlechtes Gewissen haben solltest. IM GEGENTEIL!! DU DENKST, DEINE MITMENSCHEN WÄREN FROH DARÜBER!!! Du bist davon überzeugt, dass du ein scheiß Mensch bist und es sich für dich nicht zu leben lohnt.

Solche Sachen denken Suizid Menschen über sich. Und jeder Mensch, der an Depression leidet.

Ich weiß zwar jetzt nicht genau, warum du diese Frage stellst. Aber solltest du oder irgendjemand anderes in deinem Umfeld darunter leiden, schicke denjenigen bitte zu einem Psychologen. Mit selbstständiger Weiterbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, lässt sich nur sehr schwer etwas retten. Wenn jemand schon soweit ist, darüber nachzudenken, sich das Leben zu nehmen, kann nur jemand weiterhelfen, der Psychologie studiert hat.

Ich wünsche dir und allen anderen nur das beste.

Viele liebe Grüße :)

...zur Antwort