Absagen (finanziell nicht möglich)

Es ist verständlich, dass du dich in einer schwierigen Situation befindest. Wenn du dir die Kosten im Moment nicht leisten kannst, ist es vollkommen in Ordnung, dies deinem Bruder ehrlich zu erklären. Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine kostengünstigere Lösung finden oder einen Teil der Feierlichkeiten etwas später nachholen. Deine Gesundheit und finanzielle Stabilität sollten immer Priorität haben. Es geht darum, ehrlich und transparent zu sein, und dein Bruder wird sicher Verständnis haben, vor allem, wenn du in der Vergangenheit bereits viel für ihn getan hast.

...zur Antwort

!! Wenn es nicht nochmal vorkommt dann einfach ignorieren und blockieren sollte es aber nochmal passieren bitte die Polizei anrufen und notier dir die Nummer und informiere jemanden darüber (einen Erwachsenen ) der kann dir dann auch helfen WENN ES WIRKLICH UM MORDDROHUNG GEH ZUR POLIZEI !

...zur Antwort

Das klingt wirklich belastend, wenn die Ernährung zu so einem ständigen Stress und Sorgenfaktor wird, vor allem wenn dabei der Körper immer wieder starke Beschwerden zeigt. Eine psychosomatische Komponente könnte tatsächlich eine Rolle spielen, gerade wenn scheinbar grundlos eine Speise mal verträglich ist und dann wieder Beschwerden auslöst. Solche Symptome können manchmal auch mit Stress und der inneren Erwartungshaltung zusammenhängen, die unbewusst mit dem Essen verknüpft sind.

Vielleicht könnte es dir helfen, eine ganzheitliche Herangehensweise zu wählen, die nicht nur den körperlichen Aspekt beleuchtet, sondern auch mögliche psychische Faktoren mit einbezieht. Hierbei könnte eine spezialisierte psychosomatische Therapie oder auch ein erfahrener Psychotherapeut hilfreich sein, um die Hintergründe zu erforschen. Auch achtsamkeitsbasierte Methoden, wie eine gezielte Atemtechnik oder progressive Muskelentspannung, könnten dabei helfen, mehr Gelassenheit im Zusammenhang mit den Mahlzeiten zu entwickeln und die Beschwerden möglicherweise zu lindern.

Falls du dich von der Ernährung her schon stark eingeschränkt fühlst und sich das Gewicht immer wieder an der Grenze zum Untergewicht bewegt, könnte es auch sinnvoll sein, dies in Begleitung eines spezialisierten Ernährungsberaters oder eines Gastroenterologen weiter zu beobachten, damit du in einem sicheren Rahmen experimentieren und eventuelle Mangelerscheinungen vorbeugen kannst.

...zur Antwort

Nein, der internationale Führerschein ist in Deutschland nicht gültig, wenn er in Deutschland ausgestellt wurde. Er dient als Zusatzdokument und ist nur in Kombination mit einem nationalen Führerschein im Ausland gültig, insbesondere in Ländern außerhalb der EU, die einen internationalen Führerschein verlangen. Innerhalb Deutschlands und der EU reicht der reguläre EU-Führerschein aus.

...zur Antwort