Ein G20-Gipfel ist natürlich immer Medienthema und sorgt auch für Diskussionen. G20 sind die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Generell ist es natürlich gut, dass sie die Staatschefs dieser Länder treffen, um gemeinsam über Politik und Wirtschaft zu sprechen. Absprache und Austausch sind für die Demokratie gut und wichtig.

Kritik gibt es meist von linken politischen Gruppen. Diese fordern mehr Geld für ärmere Länder und kritisieren den Austausch als sinnlos, da es oft zu keinen konkreten Vereinbarungen kommt. Gleichzeitig wird die Öffentlichkeit genutzt, um diese Missstände anzusprechen, was natürlich für G20-Gipfel spricht.

...zur Antwort

Hey,

geh wirklich erstmal auf Abstand. 2 Monate oder so keinen Kontakt. Bei einem Kumpel von mir war das auch der Fall. Die waren sogar 4 Jahre zusammen (seit sie 15 waren). Dann hat sie aus ähnlichen Gründen wie bei Dir Schluss gemacht. Er hat sich mehrere Wochen gar nicht gemeldet, sein Leben gelebt. Und dann langsam sie mal wieder angeschrieben (Whatsapp und co.). Sie wieder mehr für sie interessiert. Sich einfach zu Freundesaktivitäten getroffen. Nunja, sie waren ein paar Monate Freunde und sind mittlerweile wieder zusammengekommen.

...zur Antwort

Eine ausführliche politische Einordnung kann ich Dir nicht geben, aber kurz zu jedem Thema etwas schreiben:

Thema Flüchtlinge: Da fährt die große Koalition eine gemeinsame Linie (auch wenn beide Parteien immer andere Schwerpunkte setzen). Mehr Länder werden zu sicheren Herkunftsländern, was Abschiebungen ermöglicht. Zudem gibt es mehr Grenzkontrollen. Grüne und Linke sind hier etwas humaner und beispielsweise gegen härtere Regeln bei der Abschiebung.

TTIP: Linke und Grüne sind Gegner des Freihandelsabkommens. Die Grünen besonders auf Grund der ökologischen Aspekte. Die CDU und FDP sind für TTIP (wirtschaftsnahe Parteien). Die SPD wechselt hier dauerhaft die Meinung, ist ein Fähnchen im Wind.

EU: SPD und Grüne stehen für einen europafreundlichen Kurs. Die CDU und FDP natürlich auch, aber mit Einschränkungen. Die Linke ist zwar auch europafreundlich, aber Gegner der Institution EU.

...zur Antwort

Servus,

habe lange in Münster gelebt. Schön sind die Cafés am Hafen. Bei Café 7 beispielsweise gibt es auch Samstag sehr lange Brunch (für Langschläfer). Ansonsten Bar Celona beim Kaufhof oder eine der kleinen Cafés, die meist noch zu keiner Kette gehören.

...zur Antwort

Für Radsport sind Kohlenhydrate total wichtig. Energie, die direkt ins Blut geht. Viele Profisportler essen z.B. Bananen während der Rennen.

...zur Antwort
ich mag beides gleich ^^

Wii war tatsächlich ein neuer Ansatz einer Konsole. Für Partyabende mit Freunden echt immer noch der Renner. X-Box ist eher die klassische Konsole und hat mehr Spiele für Erwachsene.

...zur Antwort

Hey,

Du wirst schon begleitet und auch gefragt, was Du machen willst. Mache Dir vorher Gedanken, welche Sachen du ausprobieren und welche Muskeln Du trainieren willst.

Viele "Pumper" sind auch regelmäßig im McFit. Stelle Dich also auch auf muskelbepackte Jungs/Männer ein und weniger auf Mädchen in Deinem Alter.

Viel Spaß Dir.

...zur Antwort

Hey,

wichtig ist, welcher Hauttyp Du bist. Wenn Du sehr helle Haut hast, dann darfst Du Dich auf keinen Fall zu lange bräunen. Am besten sprichst Du mit einem Mitarbeiter. Die freuen sich, wenn Kunden nachfragen und werden sicher sagen, wie lange Du Dich bräunen solltest.

LG

...zur Antwort

Hey,

habe es selbst im Freundeskreis erlebt, dass Freunde nicht mit in die Disco etc. gekommen sind, weil sie sich dann da deplatziert fühlen. Aber das kann ja keine Lösung sein. Also: Auf jeden Fall weiter rausgehen. Bist Du schon 18? Wenn ja, kannst Du Dich als Fahrer anbieten. Dann ist klar, dass Du nicht trinken darfst und alle wissen das auch.

Alternativ sag allen Leuten, dass Du für ne sportliche Leistung trainierst (Marathon etc.) und deshalb trinken gerade nicht möglich ist. Das wird sicher jeder verstehen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hey,

das musst Du entscheiden. Es gibt Schulen, da haben Klassensprecher total viel zu sagen und zu regeln und es gibt andere Schulen, da gibt es das Amt nur auf dem Papier.

Frag doch mal den jetzigen Klassensprecher, wie viel er so zu tun hatte. Tausch Dich aus.

Wenn Deine Klasse Dich will, dann ist das doch ein tolles Zeichen der Wertschätzung. Und man muss sich ja nicht immer ins Rampenlicht stellen. Wenn Du schüchtern bist, gibt es sicher auch viel im Hintergrund zu regeln (wie in Einzelgesprächen etc.).

Viele Grüße

...zur Antwort

Anwerbeversuche "Teste mal dieses oder jenes" gibt es in Deutschland schon. Gerade bei Meth kann man Leute schnell abhängig machen und so zu potenziellen Kunden. Wichtig ist, dass man Anwerbeversuche schnell meldet. Gilt übrigens nicht nur für Drogen, sondern beispielsweise auch fürs Verteilen von rechtsradikaler Musik etc.

...zur Antwort

Hallo NiclasHD,

wirklich keine einfach Frage. Grundlegend lernt man den Handballanfängern, dass man

  • nur drei Schritte ohne Tippen machen darf (drei Schritte - tippen - drei Schritte)
  • Man nicht in den Kreis/Raum treten darf.
  • nur sieben Feldspieler gleichzeitig auf dem Feld stehen dürfen.
  • Man im Herrenbereich 2x30 MInuten spielt (in der Jugend 2x20 min bzw. 2x25 min)

VG

...zur Antwort

Viele der Antworten helfen Dir sicher schon weiter. Kleiner Tipp noch von mir: Freitag starten die Olympischen Spiele. Schau da mal einfach rein, welche Sportart Dir gefällt. Danach kannst Du mal nach Vereinen/Sporttreffs in Deiner Umgebung suchen. Vielleicht wird ja etwas angeboten, was Dir gefällt.

...zur Antwort

Hey,

generell ist man mit 20 in einem Alter, wo man viel Jugendtraining verpasst hat. Bundesligavolleyballspieler stammen auch aus Nachwuchszentren und sind meist mit Vereinen seit Jahren verwachsen. 

Aber auch wenn Du es nicht mehr in den Profisport schaffst: Mit einer neuen Sportart anfangen ist immer gut. Dafür ist es nie zu spät.

...zur Antwort