Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich. Ich kenne es nicht so häufig zur Toilette zu müssen. Ich hab aber auch selten 1 Liter Wasser getrunken auf fast nüchternen Magen. Den Liter hab ich ja innerhalb 3 Stunden getrunken und somit war es ja zumindest aufgeteilt und nicht 1 Liter auf Ex. Wenn's auf Ex gewesen wäre würde ich es eher verstehen. Aber dass ich dann innerhalb von nur 45min dreimal gegangen bin find ich bisschen viel. Und jetzt vor kurzem nochmal wenn auch weniger. Naja rausgekommen ist ungefähr soviel wie ich getrunken hab. Aber wenn ich das innerhalb zweimal rausgepinkelt hätte und nicht vier mal fänd ich es beruhigender.

...zur Antwort
Kraftverhältnis zwischen Quadrizeps und Hamstrings?

Guten Abend!

Ich habe eigentlich eine, meiner Meinung nach, einfach Frage.

Wie verhält sich die Kraftverteilung zwischen vorderem Oberschenkel (Quadrizeps) und hinterem Oberschenkel (ischiocrurale Muskulatur / Hamstrings)?

Ich bin bislang fest der Überzeugung gewesen dass der vordere Oberschenkel DEUTLICH stärker sein müsste. Zum einen fordern wir den vorderen Oberschenkel den ganzen Tag einfach nur in dem wir aufrecht stehen und zum anderen ist der Quadrizeps auch deutlich grösser als die Hamstrings. Für mich erscheint es daher nur logisch dass der vordere Oberschenkel stärker sein muss.

Wenn ich im Studio die Beine strecke an der Maschine schaffe ich ca. 100kg. Beim Beinbeugen im liegen sind es ca. 55-60 kg. 

Meiner Meinung nach ist das ein optimales Verhältnis von 3:2 von Quadrizeps gegenüber den Hamstrings.

Ich habe auch Quellen im Netz gefunden die dieses Verhältnis genau so bestätigen. Natürlich gibt es auch Leute die schreiben oder sagen sie können mehr Gewicht beim Beinbeugen stemmen. Ich denke dies liegt dann aber an einer viel schwächeren vorderen Muskulatur des Oberschenkels.

Warum ich überhaupt jetzt frage.

Meine Physiotherapeutin ist FEST der Meinung es sein genau anders herum. Und zwar müsste man beim Beine beugen 1/3 mehr schaffen im Schnitt als beim Beine strecken. Sie macht mich mit ihrer Meinung völlig irre weil ich der Meinung bin es sei physiologisch völlig normal das wesentlich mehr Kraft im Beinstrecker herrscht als im Beinbeuger.

Ein weiteres Indiz dafür sind die Gewichte an den Maschinen. In meinem Studio kann ich beim Strecken auf maximal 150kg einstellen und beim Beugen nur auf 90kg maximal. Auch das wäre doch dann genau anders herum.

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag

Danke dir herzlich für deine Antwort. Ich frage mich wie meine Physio dann auf diese pauschale Antwort kommt. Ohne Not jemanden so zu verunsichern.

...zur Antwort

Hallo... Hab genau die gleichen Probleme seit ca. 2 Jahren... Hüsteln und räuspern vor allem nach dem Essen... Keiner von euch eine Lösung gefunden oder eine Diagnose bekommen?


LG

...zur Antwort