Nintendo Dörfer - Quelle: http://www.acnewleaf.de/code-austausch/anschrift-austausch/
Japanische Nintendo Stadt - Anschrift: 0000-0100-0017
Korea's Nintendo Stadt - Anschrift: 0000-1066-6865
Nintendo Dörfer - Quelle: http://www.acnewleaf.de/code-austausch/anschrift-austausch/
Japanische Nintendo Stadt - Anschrift: 0000-0100-0017
Korea's Nintendo Stadt - Anschrift: 0000-1066-6865
Wenn du noch ein einziges Smiley machst, musst du dich mit mir treffen.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.
Du kannst auch dein Handy rooten, allerdings ist das keine ungefährliche Sache. Du kannst dein Handy damit völlig unbrauchbar machen, wenn du etwas falsch machst. Du gibst damit die Garantie bzw. Gewährleistung für das Gerät beim Hersteller auf.
Durch das Rooten hast du mehr Rechte und kannst Apps dann beliebig auf die SD-Karte verschieben. Ich weiß aber nicht, ob das beim Galaxy Ace wirklich sinnvoll ist, da es allgemein etwas langsamer ist und sich durch das Verschieben systemrelevanter Apps das nicht gerade verbessern wird.
Ich würde dir ganz klar davon abraten, wenn du keine Ahnung von solchen Dingen hast oder lässt es jemanden aus deinem Freundeskreis machen, der sich mit sowas auskennt. Nur wenn es schief geht, ist dein Handy unbrauchbar, das solltest du bedenken.
Das ist dazu gedacht, um den Nagellack oder angeklebte Nägel zu entfernen. Du musst in jedes Behälterchen Nagellackentferner einfüllen, Finger rein und eine Weile dran lassen, dann löst sich der Nagellack quasi fast von selber. Steht ja auch alles da, wenn auch in einem schlechten Deutsch.
Lohnt sich aber nur, wenn man viele Schichten drauf hat und vielleicht viel mit Glitzer, was ja meist sehr schwer abgeht. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen, jeden Finger in Nagellackentferner einzuweichen...
Die Crackling-Lacke muss man schnell und gut wieder nach Verwendung verschließen, da sie sonst sehr leicht austrocknen können.
Die Crackling-Lacke funktionieren nicht auf deinem Fingernagel, unter dem Crackling-Lack muss sich immer eine Schicht Nagellack befinden. Trägst du eine dünne Schicht vom Crackling-Lack auf, bricht sie in ganz viele feine Platten, machst du eine dicke Schicht auf den Nagel, werden die Risse größer und die Platten auch.
Ich habe selber Crackling-Lacke von p2 und bin immer sehr zufrieden damit gewesen. Außerdem dauert es einige Minuten, bevor der Lack zu brechen anfängt. essence hat mich in der Hinsicht leider bisher nur enttäuscht, der crackt kaum bis gar nicht.
Den Lack, den du darunter verwendest, solltest du erst einmal gut trocknen lassen, da der Crackling-Lack diesen sonst verzieht.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.
Den Mattlack von p2 gibt's anscheinend nicht mehr im Standard-Sortiment, stattdessen haben die jetzt einen Mattlack mit Glitzer, den ich persönlich aber nicht so toll finde: "p2 GLAMOROUS FINISH silver matte top coat".
Besser finde ich den "Manhattan ProMat Top Coat Matt-Effektlack", der macht einfach nur matt ohne Schnickschnack. Ist zwar ein bisschen teurer als der von p2, macht aber genau das, was er soll und kostet unter 3 Euro.
Allerdings darfst du über den Mattlack keinen anderen Lack (keine Glitzerlacke und auch keine durchsichtigen Überlacke) mehr verwenden, da er sonst wieder glänzt und die Schicht Mattlack hättest du umsonst aufgetragen.
Manhattan: http://www.pinkmelon.de/test/make-up-2/naegel/ueberlack-3/manhattan-pro-mat-top-coat-matt-effekt-lack.html
Das Samsung Galaxy Ace hat nur etwa 150 MB verfügbaren internen Speicher. Ich selbst habe gerade mal 20 Apps installiert und mein interner Speicher ist auch fast voll, obwohl sich die meisten Programme auf der SD-Karte befinden sollen. Und auch Nachrichten kommen bei weniger als 18 MB freien internen Speicher nicht mehr an. Egal wie viele Programme du hast, es kommt auf die Größe der einzelnen Programme an; manche verbrauchen weniger als 1 MB an Speicherplatz, andere sogar 10 MB oder 20 MB.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.
Bist du auch mit dem Internet verbunden? Probiere es sonst später nochmal.
Schwarzlicht-Nagellack
Von p2 (gibt's bei dm) gibt es einen Nagellack, ich glaube, der steht bei den ganzen Pflegelacken, da er den Effekt haben soll, die Nägel weißer zu machen und dieser Stoff leuchtet auch im Schwarzlicht. Ich kaufte mir den Lack, als ich mal grün-verfärbte Nägel von einem Nagellack hatte, allerdings half mir dieser p2-Lack dabei nicht viel, um es aufzuhellen.
Durch Zufall habe ich mal festgestellt, dass er im Schwarzlicht leuchtet. Du kannst ihn auch über dein Nageldesign darüber machen, da er leicht lila und durchsichtig ist und bei Schwarzlicht leuchtet er dann, auch wenn du darunter beispielsweise schwarz-lackierte Nägel haben solltest.
p2 Pro White Basic - hellt Verfärbungen optisch auf - Mit Oxygen-Carrier
Bild: http://de.essence-beautyfriends.eu/typo3temp/pics/30a9630601.jpg
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Ich glaube, es ist nur noch die Bezahlung per Kreditkarte möglich, zumindest hatte ich vor einem Monat keine andere Wahl. PayPal stand nicht als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung.
Eine Alternative zu einer normalen Kreditkarte ist eine Prepaid-Kreditkarte. Du zahlst deinen gewünschten Betrag vorher auf die Kreditkarte ein und kannst nicht mehr Geld ausgeben, als sich auf der Kreditkarte befindet. Jede Bank bietet so eine Kreditkarte an, allerdings bezahlt man meist eine Jahresgebühr von 20 bis 30 Euro. Hier gibt es auch eine andere Möglichkeit - Kosten: etwa 10 Euro und ist erhältlich an vielen Tankstellen: http://www.mywirecard.com/visa.html - Lies dir auch bei Details mal alles genau durch. Auch bei Prepaid-Kreditkarten von anderen Banken hast du zusätzlich zur Jahresgebühr noch weitere Kosten (z.B. Auflade-Gebühren, Gebühren bei Karteneinsatz etc.).
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Das Samsung Galaxy Ace hat nur etwa 150 MB verfügbaren internen Speicher. Ich selbst habe gerade mal 20 Apps installiert und mein interner Speicher ist auch fast voll, obwohl sich die meisten Programme auf der SD-Karte befinden sollen. Und auch Nachrichten kommen bei weniger als 18 MB freien internen Speicher nicht mehr an. Egal wie viele Programme du hast, es kommt auf die Größe der einzelnen Programme an; manche verbrauchen weniger als 1 MB an Speicherplatz, andere sogar 10 MB oder 20 MB.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.
Im Google PlayStore kann man auch mit Kreditkarte bezahlen.
Eine Alternative zu einer normalen Kreditkarte ist eine Prepaid-Kreditkarte. Du zahlst deinen gewünschten Betrag vorher auf die Kreditkarte ein und kannst nicht mehr Geld ausgeben, als sich auf der Kreditkarte befindet. Jede Bank bietet so eine Kreditkarte an, allerdings bezahlt man meist eine Jahresgebühr von 20 bis 30 Euro. Hier gibt es auch eine andere Möglichkeit - Kosten: etwa 10 Euro und ist erhältlich an vielen Tankstellen: http://www.mywirecard.com/visa.html - Lies dir auch bei Details mal alles genau durch. Auch bei Prepaid-Kreditkarten von anderen Banken hast du zusätzlich zur Jahresgebühr noch weitere Kosten (z.B. Auflade-Gebühren, Gebühren bei Karteneinsatz etc.).
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Eine Alternative zu einer normalen Kreditkarte ist eine Prepaid-Kreditkarte. Du zahlst deinen gewünschten Betrag vorher auf die Kreditkarte ein und kannst nicht mehr Geld ausgeben, als sich auf der Kreditkarte befindet. Jede Bank bietet so eine Kreditkarte an, allerdings bezahlt man meist eine Jahresgebühr von 20 bis 30 Euro. Hier gibt es auch eine andere Möglichkeit - Kosten: etwa 10 Euro und ist erhältlich an vielen Tankstellen: http://www.mywirecard.com/visa.html - Lies dir auch bei Details mal alles genau durch. Auch bei Prepaid-Kreditkarten von anderen Banken hast du zusätzlich zur Jahresgebühr noch weitere Kosten (z.B. Auflade-Gebühren, Gebühren bei Karteneinsatz etc.).
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gehe am besten mal ins Sekretariat deiner Schule und frage nach einem neuen 12.1-Zeugnis, da du dein anderes verloren hast. In der Regel ist es kein Problem, ein neues Zeugnis auszustellen. Es kann höchstens ein paar Tage dauern, bis du es dann wieder in den Händen hältst (wegen der Unterschrift des Direktors).
Zeugnisse am besten immer in einer Zeugnismappe aufbewahren und auch nur gesammelt mitnehmen, meistens verliert sich eine Mappe schwerer als ein einzelnes Blatt. :) Oder das entsprechende Zeugnis vorher kopieren bzw. abscannen und ausdrucken. Eine Kopie hätte für die Nachhilfe ja auch gereicht.
Einen matten schwarzen Lack zu bekommen, ist schwierig. Kaufe dir lieber einen matten Überlack, den kannst du auf alle möglichen Farben auftragen. Allerdings darfst du über den Mattlack keinen anderen Lack (keine Glitzerlacke und auch keine durchsichtigen Überlacke) mehr verwenden, da er sonst wieder glänzt und die Schicht Mattlack hättest du umsonst aufgetragen.
Den Mattlack von p2 gibt's anscheinend nicht mehr im Standard-Sortiment, stattdessen haben die jetzt einen Mattlack mit Glitzer, den ich persönlich aber nicht so toll finde: "p2 GLAMOROUS FINISH silver matte top coat".
Besser finde ich den "Manhattan ProMat Top Coat Matt-Effektlack", der macht einfach nur matt ohne Schnickschnack. Ist zwar ein bisschen teurer als der von p2, macht aber genau das, was er soll.
Manhattan: http://www.pinkmelon.de/test/make-up-2/naegel/ueberlack-3/manhattan-pro-mat-top-coat-matt-effekt-lack.html
Ebay und Amazon.
Bei den Original-Tamagotchis kann man den Ton abstellen, indem man A (Taste ganz links) und C (Taste ganz rechts) zur gleichen Zeit drückt. Eine Pause-Funktion wird es bei deinem Fake sicher nicht geben. Bei den Original-Tamagotchis kann man auch die Zeit anhalten, was einen ähnlichen Effekt wie eine Pause-Funktion hat. Dazu geht man zur Uhrzeit und drückt gleichzeitig Tasten A und C, dann stellt sich die Uhr auf SET. Aber ob Fakes auf die gleiche Weise funktionieren, kann ich dir nicht sagen. Teste es einfach aus. Bei manchen Fakes nützt auch das Uhrzeitanhalten nichts, weil das Ding trotzdem im Hintergrund weiterläuft.
Übrigens: Es ist auch sehr schwer, dir zu helfen, wenn man nicht einmal weiß, was es für ein Fake ist bzw. wie es aussieht.
Das Samsung Galaxy Ace hat nur etwa 150 MB verfügbaren internen Speicher. Ich selbst habe gerade mal 20 Apps installiert und mein interner Speicher ist auch fast voll, obwohl sich die meisten Programme auf der SD-Karte befinden sollen. Und auch Nachrichten kommen bei weniger als 18 MB freien internen Speicher nicht mehr an. Egal wie viele Programme du hast, es kommt auf die Größe der einzelnen Programme an; manche verbrauchen weniger als 1 MB an Speicherplatz, andere sogar 10 MB oder 20 MB.
Auch die Apps, die angeblich auf der SD-Karte sind, verbrauchen nochmal mindestens die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe - teilweise sogar 100% - vom internen Speicher. Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Installiere am besten App2 SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.a0soft.gphone.app2sd&hl=de
Zumindest kann man mit dem Programm auch den Cache löschen, das sollte man regelmäßig machen. Bestimmte Apps hauen den Cache bei Benutzung voll (vor allem Facebook und Co), dann sollte man ihn wieder leeren, weil sonst das System langsamer wird. Außerdem kannst du auch sehen, welche Apps sich auf die Speicherkarte verschieben lassen und welche nicht und kannst dann verschiebbare Apps auf die SD-Karte verschieben. Jedoch kannst du nicht alle Apps auf den SD-Speicher verschieben. Apps, die zum Beispiel den Systemzugriff direkt benötigen (z.B. Anti-Virus-Programme, Programme zum Akku-Laufzeit verlängern etc.), kannst du nicht verschieben und Apps, die ein Widget besitzen, lassen sich ebenfalls nicht verschieben.
Eine richtig sinnvolle Problemlösung gibt es da leider nicht. Der Nachfolger Galaxy Ace 2 ist da wesentlich besser mit 4 GB internen Speicher.
Ansonsten einfach mal von ein paar Apps trennen, die man eh so gut wie nie benutzt (egal ob interner oder externer Speicher). Nicht jedes Programm ist sinnvoll! Außerdem kann es auch hilfreich sein, alte Nachrichten (SMS) zu löschen, die beanspruchen manchmal mehr Speicher als man denkt.
Notfalls kann man kurzfristig auch ein paar System-Apps (Google Play Store, Google Play Dienste) killen, die laden sich von alleine sowieso wieder neu runter, meist noch am selben Tag. Dazu auf Einstellungen (blaues Rad mit grauen Zacken drumherum) gehen => Anwendungen => Anwendungen verwalten => zu "Google Play Store" scrollen => antippen => Klick auf "Aktualisierungen deinstallieren" und bestätigen, ebenso in dieser Liste mit "Google Play Dienste" verfahren! Mit dem vorrübergehendem Löschen dieser beiden Apps sollten schon knapp 18MB Speicher frei werden! Die laden sich meist nach kürzester Zeit wieder runter. Danach hat man nur noch den alten "Market" auf dem Handy, über den kann man genauso Programme suchen und herunterladen, daran ändert sich nix, das Design sieht halt nur anders aus. Ist aber eher nur eine kurzfristige Lösung, wenn man mal eine App runterladen will, was sich wegen mangelndem Speicher sonst nicht runterladen lässt.