Zustand nach erfolgter Intubation. Sicht auf die Stimmbänder (Cormack-Lehane 1°) mit eingelegtem Spiraltubus
Als Intubation wird das Einführen eines Tubus (einer Hohlsonde) in eine natürliche Körperhöhle oder ein Hohlorgan bezeichnet. Meist wird der Begriff im Sinne des Einführens eines Tubus über Mund oder Nase zur aspirationsgeschützten Beatmung (Sicherung der Atemwege) genutzt. Der Begriff Intubation wird teilweise auch zur Beschreibung endoskopischer Prozeduren gebraucht.
Die Entfernung eines Beatmungstubus wird Extubation genannt.
Zu finden bei Wikipedia