Intubation

Zustand nach erfolgter Intubation. Sicht auf die Stimmbänder (Cormack-Lehane 1°) mit eingelegtem Spiraltubus

Als Intubation wird das Einführen eines Tubus (einer Hohlsonde) in eine natürliche Körperhöhle oder ein Hohlorgan bezeichnet. Meist wird der Begriff im Sinne des Einführens eines Tubus über Mund oder Nase zur aspirationsgeschützten Beatmung (Sicherung der Atemwege) genutzt. Der Begriff Intubation wird teilweise auch zur Beschreibung endoskopischer Prozeduren gebraucht.

Die Entfernung eines Beatmungstubus wird Extubation genannt.

Zu finden bei Wikipedia

...zur Antwort

Nein, das muss der Vermieter nicht. Mit welchem Recht fordert Ihr Geld von ihm.

Wenn ein Badezimmer für den normalen Mietgebrauch in Ordnung ist, dann hat der Vermieter keinerlei Verpflichtungen. Auch nicht bei einem alten Badezimmer.

Die BG hat das nicht zu bestimmen.

...zur Antwort

Eine Wunde heilt immer von innen nach außen.

Hör auf, an der Naht (auch nicht vorsichtig) rumzuzupfen, sonst heilt das nicht und Du hast später eine dicke hässliche Narbe.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Du verlierst Deine Betriebserlaubnis und die Versicherung zahlt im Fall eines Unfalls keinen Cent.

Erkundige Dich besser, ob die Reifen generell für Dein Auto zugelassensind und eine ABE vorliegt.

Das muss dann auch in Deinem Fahrzeugschein eingetragen werden.

...zur Antwort

Fast jeder Sender hat eine Playlist. Da kann man nachschauen, wie ein gerade gespieltes Lied heißt.

Du hast es also "im Radio" gehört. Du weißt schon, dass es allein in Deutschland zig Sender gibt?

...zur Antwort

Es entweder nicht installieren oder aber anklicken, dass Du das Risiko kennst und dennoch installierst.

...zur Antwort

Das gibt sich nach mehrmaliger Benutzung.

...zur Antwort

Wenn eine Sicherung rausfliegt, dann hat das seinen Grund.

Lass die Finger davon.

...zur Antwort

"Er meint ich hätte dann ein besseres Leben obwohl ich 162 cm groß bin 45 kg wiege ."

Meinst Du diesen Satz wirklich ernst?

Dein Vater handelt richtig, Nutze die nun freiwerdende Zeit für Deine Schulbücher, fürs Rausgehen, fürs Lesen usw. usw.

...zur Antwort