K-Schale: 2 Elektronen L-Schale: 8 Elektronen M-Schale: 18 Elektronen N-Schale: 32 Elektronen

Die äußerste schale kann aber immer nur 8 aufnehmen (:

eine formel wäre 2n² also z.b. 3. Schale: 2*3²= 18 Elektronen.

...zur Antwort

naja also 90° ist ein rechter winkel. alles was darunter ist ist ein spitzer winkel. alles drüber ist ein stumpfer winkel. Gestreckter winkel ist 180° und vollwinkel ist 360°. ((: Viel glück. hier nochmal alles über winkel : http://www.mathematik-wissen.de/winkel.htm

...zur Antwort

kommt auf das fach an. zuerst liegt das meinstens nie am lehrer (auch wenn das alle denken ._.) also normalerweiße kriegt man mit 12 punkten die letzte 4. In manchen fächern: - die letzte eins mit 85% der punkte - die letzte 2 mit 70% der punkte -die letzte drei mit 55% der punkte - die letzte 4 mit ca.40% der punkte - die letzt 5 mit ca.20% der punkte ist aber in jedem bundesland anders. Das ist zum beispiel in Bayern. ((:

...zur Antwort
chemie

also französisch wür ich jetzt von deiner seite nicht nehmen (; Ich haab selber französisch das 4.Jahr jetzt und für mich ist es sehr schwer die ganzen zeiten und moduse auseinander zu halten und da du schon probleme hast mit den ganzen anderen sprachen rat ich dir chemie zu nehmen. Du wirst wahrscheinlich physik in der 10. abwählen 8wenn du kannst) und dann nimmst du wahrscheinlich chemie weiter und wenn dir dann das jahr fehlt wenn du was anderes nimmst dann wird das sehr schwer für dich mit chemie weiter zu machen (; also nimm chemie, da musst du einfach das 1, jahr ganz gut aufpassen und dann wirds scho gut. Viel glück. (;

...zur Antwort

Brüchigkeit:

Salze bestehen aus Kationen (positiv geladene Teilchen) & Anionen ( negativ gel.).Wenn man draufhaut, schiebt sich eine best. Stelle weg, sonst es sein könnte das postiv und positiv sich zu nahe kommt.

elektrische Leitfähigkeit:

Ich muss eins klarstellen, das salze nur in Salzschmelzen oder Lösungen Strom leiten.Als Feststoff leiten sie nicht.Als Feststoff können sich die elektronen, die die für die leitfähigkeit sorgen, nicht bewegen.Hingegen sind die elektronen in lösungen und Schmelzen frei beweglich.Wenn sie frei beweglich sind, können sie Strom leiten.

hohe schmelz- & Siedetemperatur:

Die starke Anziehungskraft ziwschen den positiven & negativen Teilchen veranlassen solche hohen temperaturen.Desto höher sie sich anziehen, desto höher muss die temperatur sein.

...zur Antwort

Das liegt am Aufbau der Metalle. Bei den Metallen liegen nämlich die Atome dich an dicht gepackt, während die Elektronen sich frei, als so genannten Elektronengas bewegen können. Dadurch können sowohl der elektrische Strom als auch Wärme sehr viel besser geleitet werden, als bei anderen Stoffen, denen diese Eigenschaft fehlt

Wird nun ein elektrischer Strom angelegt, kann dieser sehr gut geleitet werden, da sich die Elektronen wie schon gesagt frei bewegenkönnen und den Ladungstransport übernehmen.

Bei der Wärmeleitfähigkeit ist es ähnlich. Wenn ein Stoff erwärmt wird, fangen die Atome (oder in Verbindungen die Moleküle) an zu schwingen. Durch den Aufbau der Metalle stoßen die Atome also mit den Elektronen zusammen und übertragen dabei die Enegie. Danach stoßen die Elektronen, die sich frei bewegen, wieder mit anderen Atomen zusammen und übertragen ihrerseits wieder die Energie, die sie zuvor aufgenommen haben. Das ganze setzt sich dann fort.

Wenn einem Metall Wärme zugeführt wird, so bewegen sich ja wie schon gesagt die Atome in ihm. Dies bedeutet aber, dass den Elektronen weniger Platz zum bewegen bleibt. Je mehr Wärme zugeführt wird, desto stärker bewegen sich die Atome und desto weniger Platz bleibt den Elektronen. Deshalb sinkt die elektrische Leitfähigkeit von Metallen bei der Erwärmung.

...zur Antwort

ich glaub das hängt mit dem neuen druck den du nach 2 monaten auf den fuß aufübst.Ich hab mir vor ca. 2 monaten das sprunggelenk gebrochen und hab eine schraube drin.Ich durfte scho wieda belasten und bei hats auch am anfang schmerzen gegeben. Ich würd halt am anfang nicht so viel laufen, vielleicht so 100 meter oder so. Dann a bissl mit krücken & dann wieda a paar meter usw. Erhöh die meter immer weiter, aber vergiss nicht immer zwischendurch ne pause zu machen, damit du es nicht arg belastest. Die Verse ist es halt nicht mehr gewöhnt nach zwei Monaten! (;Nach na zeit verschwinden die Schmerzen. (:Ich kann jetzt schmerzfrei wieda laufen. (:

Gute Besserung! (:

...zur Antwort

jeder lehrer macht sowas. Bleib positiv! Ich glaub nicht dass es eure letzte Arbeit war. Denk an deine Frende, an die kameraden. Denk einfach positiv!

...zur Antwort

naja. eigentlich darf man keine arbeit schreiben, wenn man die vorige stunde krank war. Aber wenn doch, würd ich es ihr einfach sagen, dass ist wirklich kein weltuntergang. da gibt es schlechtere noten!

...zur Antwort

Ich denk mal dun lernst ohne spaß zu haben. ich würd mal einen guten mitschüler fragn, welche tipps er hat. Und wie schon gesagt, ich glaube du hast keinen spaß daran. Ich glaub mal ihr habts texte und Vokabeln. Zu den Texten: Ich les sie mir laut zu hause durch und übertreib ein bisschen. Zu die vokabeln: Stures vokabel lernen hilft nicht viel. Ich würd zu jeder Vokabel Irgentwelche Bilder Malen. Oder eine total unsinnige Geschichte mit den Vokalben erfinden!! :)

...zur Antwort

vergiss deinen Computer. Lass dir von deiner mutter ein passwort nei machen lassn.

Und zur motivierung: Wenn du gelernt hast, kannst du dich belohnen mit irgwas was dir halt gefällt. (:

...zur Antwort

naja Ich find das man nicht wirklich aus dem internet lernen kann. Ich würd halt mal einen schreiben und den dann deinem lehrer geben. und meistens schreiben sie auch die sachen hin die du verbessern könntest.

Auch im schulbuch findest du irgentwelche Tipps.

Sonst kann man eine erörterung nicht erlernen. Das kommt von selbst. Argumente musst du selber finden. Du kann aber deine Note verbessern, indem du dein Rechtschreiben verbesserst und die grammatik halt!

...zur Antwort

naja.... bis 2,33 darfst du ohne aufnahmeprüfung rein und 2,66 und schlechter muss du aufnahmeprüfung bestehen! :)

...zur Antwort