Meine Güte, wart ihr früher nie verliebt? Ich hatte in der 6. klasse auch nen Schwarm und ja - ich war damals auch verliebt. Ob das nun ein erwachsenes verliebt sein ist, oder eine erste Schwärmerei - ist doch Wurscht. Man springt ja nicht gleich zusammen in die Kiste (womit du in der Tat noch lange warten solltest) In der Grundschule schreibt man sich Zettelchen, in der beginnenden Pubertät denkt man man liebt jemanden, den man kaum kennt.

Mir hat damals immer geholfen, wenn meine Freundinnen auch nen Schwarm hatten und man sich gegenseitig vollsäuseln konnte, wie niedlich der doch ist ;)

Der Rat, sich mit ihm anzufreunden klingt prima! Mach das, bevor du ihn mit Liebessprüchen überrumpelst. So kannst du auch besser rausfinden, ob er das gleiche denkt ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Das mit der Frage an die Politik ist ne prima Idee. Das probiere ich mal.

Die Anmeldungen in den Krippen machen wir gerade und haben wir schon vor der Geburt gemacht, wo wir konnten.

Der private Sektor ist bei uns leider zu weit weg, so dass eine Betreuung durch die Familie nicht möglich sein wird.

Was meint ihr denn, wie eine Entschädigung aussehen kann? Ich meine das Geld für einen Platz zu bekommen würde mir ja auch nicht helfen, wenn ich da an den Verdienstausfall denke. Geschweige denn die Gefahr sehe, den Job zu verlieren... Es gab ja dieses Szenario schon mal, als ein Anspruch für die Kita ab 3 Jahren eingeführt wurde.

...zur Antwort

Okay, das leuchtet ein, danke! Dazu muss ich dann noch sagen, dass sich die einkünfte aus selbstständiger arbeit auf das gesamte jahr verteilt haben, da ich anfangs nur 2 tage die woche selbstständig gearbeitet habe und an 3 tagen nen festen job hatte. Wie sieht das dann aus?

...zur Antwort

Nachtrag: habe mich vertippt: einkünfte aus nicht selbstständige arbeit sind 6343€

...zur Antwort

Aus der Einschätzung des aktuellen Marktes würde ich eher zu Sprachen raten. Grafiker gibt es inzwischen wie Sand am Meer und als reiner Grafiker kommt man heutzutage nicht mehr weit. Bei Sprachen hast du sicher eine breit gefächerte Anwendungsmöglichkeit und musst dich nicht gegen eine Schar von Grafikern durchsetzen. Zudem werden oft Grafiker nur als Freelancer eingestellt - das würde Selbstständigkeit bedeuten.

Außerdem solltest du als Grafiker schon echt gut sein - denn sonst sinken deine Chancen nochmal, dich gegen harte Konkurrenz durchzusetzen. Wenn Grafik, dann nur in Verbindung mit Programmierung - das ist heut sehr oft Voraussetzung. Und da musst du dann entscheiden, ob das für dich das richtige ist.

...zur Antwort
nichts von beidem

Die Seite sollte generell überarbeitet werden - derzeit hat sie weder inhaltlich noch grafisch hohen Anspruch.

...zur Antwort

Habt ihr denn noch Zugangsdaten dafür? Das wäre die erste Voraussetzung... FTP-Zugangsdaten müsstet ihr von eurem Hoster (z.B. Strato / 1und1 o.ä.) bekommen.

...zur Antwort

Würde ich auch sagen - mit Informatik allein wirst du allerdings kein Webdesigner / Webentwickler. Im Prinzip musst du dann im Selbststudium oder mit einem zusätzlichen Studium den Design-Part ergänzen. Und es sei bemerkt: Webdesigner zu sein ist heutzutage nicht mehr so einfach, da es so viele selbsternannte "Designer" am Markt gibt und die Preise entsprechend kaputt sind. Heutzutage sollte man deshalb entweder durch hohe Qualität (die man am Anfang einfach aufgrund fehlender Erfahrung nicht bieten kann) glänzen oder sich auf etwas spezialisieren, was durch Freiberufler noch nicht so abgedeckt ist. Und das sind meiner Meinung nach die echten Programmierungen - sprich aufwändie und individuelle Sachen oder App-Entwicklungen.... Hier sind gute Programmierer schwer zu finden, weil diese meist in Agenturen angestellt arbeiten.

Also ich würde dir raten: vergiss das mit dem Webdesign und stürz dich mehr auf ne Nische. Wenn du eh von vorn anfängst wäre das der sinnvollerer Weg. Aber zu allererst solltest du wirklich erst mal was lernen, damit du die Branche überhaupt kennenlernst ;)

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

"ob jemand eine Ahnung hat, ab wieviel Euro sie behalten kann! "

Was?

...zur Antwort

Jeder hat so seine Vorlieben. Ich würde sagen: halte dich an die verbreitetsten Systeme im Netz, als kostenlose Variante wäre hier vielleicht XT:Commerce sinnvoll.

Open Source hat weiterhin den Vorteil, dass ständig weiter entwickelt wird und die Community bei Fragen sehr groß ist.

...zur Antwort

Schreib besser: ... in Ihrer Firma bewerben...

Und es kommt immer gut, wenn du erwähnst, warum du gerade bei denen ein Praktikum machen möchtest. Bist du besonders gut in dem Fachbereich? Interessierst du dich besonders dafür? Wie kamst du dazu, dich dort zu bewerben?

Weniger wichtig ist es, wo du es genau im Internet gefunden hast. Internet reicht völlig.

...zur Antwort
wie bringe ich meine eltern dazu,sich um mich zu kümmern?

irgendwie habe ich das gefühl,dass sich meine eltern nie um mich kümmern.. sie haben nie zeit für mich,fragen mich nie nach der schule oder so.wenn ich die eltern meiner freunde sehe,wie sehr sie sich um ihre kinder sorgen,könnte ich brechen. ich weiß nicht,es ist so als denken sie dass ich schon alles allein machen könnte und ich sie nicht brauche.sie brauchen mich nur dafür,dass ich irgendwie arbeiten für sie erledige und dann motzen sie mich immer an,weil ich angeblich garnichts kann und total unfähig bin .langsam geben sie mir wirklich das gefühl,dass ich einfach nicht in diese welt gehöre.mir gehts einfach nur total erbärmlich und ehrlich gesagt denke ich oft darüber nach mich umzubringen,weil mich hier eh niemand braucht außer für arbeiten?ich esse schon den ganzen tag nichts,in der hoffnung dass sie sich irgendwie sorgen machen oder denken 'sie hat noch garnichts gegessen,ich red mal mit ihr' aber nein so ist es nie.selbst wenn es mir schlecht geht und ich weine kommen sie nicht zu mir.ich löse alle meine probleme selbst und rede mit niemanden,weil es niemanden gibt.nichtmal meinen freunden kann ich vertrauen,wer sollte das glauben dass es mir so unglaublich schlecht geht?selbst wenn ich manchmal wichtiges zu sagen hab,was mir sehr am herzen liegt dann hören sie nicht zu...bitte was soll ich tun? ich kann einfahc nicht mehr!wenn es so weiter geht dann bringe ich mich um,um zu sehen ob sie dann um mich weinen würden...

ps.:ich bin 15 jahre alt und weiblich.-

...zum Beitrag

Um Himmels Willen - denk bitte sowas nicht.

Ich hatte früher auch oft gedacht, mich mag niemand, niemand interessiert sich für mich und niemanden würde es interessieren, wenn es mich nicht mehr gibt. Aber das ganze ist oft nur eine Phase und gibt sich irgendwann.

Wenn man sich schlecht fühlt, interpretiert man oft in Dinge etwas zu stark hinein - ich tippe darauf, dass deine Eltern keine Ahnung haben, wie du dich fühlst und vielleicht sogar unsicher sind, wie sie mit dir umgehen sollen. Vielleicht möchten sie dir nicht zu nah kommen und dir deine Freiheiten lassen, merken dabei aber nicht, wie dich das verletzt.

Du scheinst schon sehr selbstständig zu sein, oder? Ich denke, darauf ruhen sie sich etwas aus. Die ist groß - die schafft das schon allein.

Mein Rat: setzt dich mit Ihnen zusammen und sprich darüber. Wirklich! Reden ist sooooo wichtig. Wenn Sie nicht wissen, was in dir vorgeht und es einfach nicht raffen, dann musst du es Ihnen sagen. So bescheuert diese Situation für dich auch sein mag - so hilfreich kann sie aber auch sein.

Sag einfach mal (zum Beispiel bevor du grad gehst), dass du gerne mit deinen Eltern etwas in Ruhe besprechen möchtest und ob sie sich heute Abend mal Zeit dafür nehmen könnten. Ich denke, sie würden sagen: na klar.

Wenn es dann soweit ist, setzt du dich mit Ihnen zusammen und sagst, dass du dich gerade nicht gut fühlst und das Gefühlt hast, als wenn du deinen Eltern egal wärst. Und das macht dich fertig. Heulen ist dabei auch erlaubt, wenn du nah am Wasser gebaut bist. Aber ich finde, das sollte mal raus. Sag Ihnen, dass du dir wünschen würdest, wenn sie sich mal etwas mehr um dich kümmern würden oder einfach mal etwas mehr mit dir reden würden. Ob ihr vielleicht mal was zusammen unternehmen könnt. Nur ihr drei!

Und das mit dem Selbstmord ist ne echt feige Nummer, sorry wenn ich das so frei raus sage! Niemand hat es verdient, dass sich ein Familienmitglied umbringt, nur um Ihnen zu zeigen: so das habt ihr nun davon, seid ihr jetzt glücklich? Stell dir vor, du hättest jemanden, den du magst, ihm oder ihr das aber nie gezeigt hast, weil du vielleicht gar nicht gemerkt hast, dass es ihm schlecht geht. Und plötzlich bringt derjenige sich um und du hattest keine Ahnung. Du kannst nichts tun und bist traurig und fragst dich dann - warum hat er oder sie nie was gesagt?

Selbstmord ist einfach nicht fair und schon gar nicht, wenn man nicht versucht das Problem aus der Welt zu schaffen!

Glaub mir - das Leben ändert sich und die Schulzeit geht vorbei. Es kommen viel schönere Zeiten auf dich zu. Du hast deine eigene Familie, ein paar echte Freunde und ein paar mehr entfernte Bekannte. Für mich war die Schulzeit auch hart und einsam. Sogar Mobbing war dabei. Aber glaub mir - es geht vorbei - alle werden erwachsener. Und auch du wirst stärker und selbstbewusster werden! Da bin ich mir sicher!

Halt den Kopf oben - sei stark! Du schaffst das schon.

...zur Antwort

Wenn du gut schreibst, brauchst du gar keine zwingende Ausbildung ;) Natürlich ist es aber sicher hilfreich, wenn man etwas vorweisen kann, was mit der Sprache oder dem Schreiben zu tun hat.

Mein erster Tipp: ruf doch mal bei einer Zeitung (oder wo auch immer du dir eine Arbeit vorstellen kannst) an und frag ganz direkt, was man für Voraussetzungen erfüllen sollte, wenn man so einen Job machen will. Ich denke da wird dir jeder gern eine Antwort geben und diese wird wohl mitunter die zuverlässigste sein ;)

Ich bin mir nicht sicher, was es für Studienrichtungen gibt, die Sprache und Ausdruck fördern. Aber in Richtung Literatur / Sprachen wirst du sicher fündig. Schau dich einfach mal bei mehreren Unis um, was die so im Angebot haben. Meist gibt es zu den Richtungen auch ausführliche Beschreibungen. Und wenn du denkst, da könntest du was in richtung "schreiben" lernen, bist du schon mal weiter.

Generell ist es aber für deinen Arbeitgeber sicher am wichtigsten, was du so gemacht hast: Praktika in Verlagen oder bei Zeitungen, was schreibst du so in deiner Freizeit, hast du schon mal versucht etwas auf dem Markt zu veröffentlichen, schreibst du vielleicht eine Kolumne oder ähnliches....

Wenn die merken, das ist dein Ding und du schreibst gut, dann hast du schon die halbe Miete.

Wenn du selbst ein Buch schreiben willst (also ohne Vorgesetzten und Anstellung und so), dann kannst du das auch einfach so tun. Jeder kann das einfach so machen. Aber sicher hilft es auch hier wieder, wenn man die richtigen Leute kennt und weiß, worauf man achten muss. Der Verlag muss es ja immerhin auch verlegen wollen.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Da gibt es keine Probleme. Worauf du aber achten musst: die Seiten dürfen keinen strafbaren Inhalt haben. Da könntest du dann selbst Probleme bekommen.

Ansonsten sollte jeder Besitzer einer Seite froh sein, wenn ein anderer einen Link zu Ihm setzt. Denn das ist gut für den Besitzer der Seite, die verlinkt wird.

Generell ist das Internet ja dazu da, dass man öffentlich auf seinen Inhalt aufmerksam macht. Wenn man das nicht will, sollte man die Inhalte nicht ins Netz stellen ;)

Du kannst also jederzeit die Bahn oder Europcar verlinken.

Als Partner kannst du manchmal sogar noch Geld dafür bekommen: wenn du zum Beispiel Buchungsmasken einbindest und tatsächlich eine Buchung für einen Mietwagen über deine Seite gemacht wird, bekommst du oft Provision. Dazu musst du einfach mal mit denen sprechen, was die so für Modelle haben. Per Iframe o.ä. kannst du dann die Masken einbinden. Die erklären die dann, wie das genau von statten geht,

...zur Antwort

Hormone wirken bei jedem unterschiedlich. Ich persönlich habe keine Nebenwirkungen (bei der Pille) festgestellt. Andere dagegen reden von einer Abnahme, Zunahme oder Gelüsten.

Vielleicht solltest du es einfach mal ausprobieren? Wenn du feststellst, dass es dir nicht gut tut, kannst du es ja sofort wieder absetzen. Ich denke, das ist der einzige Weg, es wirklich herauszufinden, da dir niemand sagen kann, was bei dir passiert.

Oder besuche noch mal einen zweiten Arzt, um mehrere Meinungen einzuholen?!

Ansonsten würde ich vielleicht eher auf Persona zurückgreifen. Du lernst deinen Körper besser kennen, weißt, wann du empfänglich bist und kannst in den kritischen Tagen auf Hormonfreie Verhütung durch Gummis zurück greifen. Ist aber Geschmackssache, weil viele Angst davor haben "ganz" ohne mit dem Partner zu schlafen - auch wenn man eigentlich grad keine fruchtbaren Tage hat. Eine Freundin macht das allerdings seit Jahren so und es gefällt ihr. Und bisher ist noch nichts bei Ihr passiert ;)

Hängt sicher auch etwas vom Alter ab. Wenn du noch jung bist, wäre ich da auch skeptisch.

Leider ist die Verhütung immer ein ätzendes Thema für uns Frauen. Entweder Homone oder nerviges Gummi, was die Situation schnell mal kaputt macht...

Viel Glück trotzdem!

...zur Antwort

Hallo tini,

ein paar Infos bräuchte ich dazu:

Was heißt denn "einfach" bei dir - also was muss diese App können? Und was bist du bereit zu zahlen? Umsonst wird dir wohl niemand mal eben was programmieren.

Willst du die App im App-Store publizieren?

Wenn es "geheim" bleiben soll, kannst du mir auch eine private Nachricht schicken.

Viele Grüße Soleil

...zur Antwort

Es gibt Pillen, bei denen die Reihenfolge wichtig ist (z.B. 3-Phasenpillen). Bei den meisten ist es aber egal. Was für eine Pille nimmst du denn?

Wenn alle Pillen gleich aussehen (nicht farblich abgegrenzt) und du keine Hinweise auf eine Mehrphasenpille in deinem Beipackzettel findest, dann kannst du jede Pille im Blister zu jeder Zeit nehmen. Die Wochentage dienen nur zur Übersicht für dich selbst - als Kontrolle ob du die Pille für Sonntag bereits genommen hast.

...zur Antwort

Wie wahrscheinlich ein paar hier auch antworten werden: ernähre dich ausgewogen. Viel Gemüse und Obst, weniger Kohlenhydrate, 1-2 mal die Woche Fisch... Da kann man nicht viel falsch machen. Achte darauf, dass du nicht immer das gleiche isst. Bunt mischen - sowohl bei Gemüse, als auch bei Fleisch. Nicht immer nur Geflügel, sondern auch gern mal rotes Fleisch kaufen. Ungesättigte Fette (z.B. Pflanzenöle) bevorzugen, weniger gesättigte Fette (z.B. Butter) nutzen.

Viel Trinken ist auch sehr wichtig. Ab und zu mal ein paar Nüsse, Samen oder Hülsenfrüchte. Im Prinzip sollte man alles, was natürlich hergestellt wird essen - je mehr es verarbeitet wurde, desto ungesünder könnte man es einschätzen. Greife also mehr zu natürlichen Sachen, als zu Fertigprodukten. Und schon bei Gemüse gibt soooo viel Auswahl.

Alkohol und zu viel Zucker ist eher nicht so gut, ich würde es aber auch nicht komplett verbieten - immerhin sind wir ja alle nur Menschen, die gerne auch mal dem "ungesunden" Genuß fröhnen ;) Alles in Maßen, dann passt das schon.

...zur Antwort

Sie kann wirklich drauf vertrauen. FA und Beipackzettel sind schon ne recht zuverlässige Quelle. Wenn es dich beruhigt: Ich selbst nehme auch die Pille und habe von Anfang an drauf vertraut und bin in fast 10 Jahren nicht schwanger geworden!

Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Dann wäre Informationstechnologie und Gestaltung was für dich. Das kann man an der fh Lübeck studieren. Ist ne gute Mischung aus Informatik und Design. Da ich das selbst studiert hab, kann ich das nur empfehlen ;)

...zur Antwort