Auf jeden Fall sollten Reiche mehr abgeben. Da sie nicht dazu gezwungen werden, müsste das eigentlich von selbst kommen. Das Problem ist, dass mit dem Reichtum die Gier und der Geiz wächst, sodass das freiwillig nie so sein wird wie es fair wäre.

...zur Antwort
Warum geben viele so ungern Geld für Essen aus?

Hallo liebe Community,

das ist wohl eher eine Diskussionsfrage, aber ich finde das Thema wirklich spannend. Inzwischen verdient mein Freundeskreis nach abgeschlossenen Ausbildungen/Studien recht gut, aber auch mit dem Geld, das sie verdienen, ändert sich eines nicht: Geiz, wenn es um das Bezahlen von Lebensmitteln geht!

Mein bester Kumpel hat sich für den Sommer jetzt tatsächlich so einen riesen Weber-Grill für 900€ geleistet - er hat ja jetzt schließlich Geld und der passt auch gut auf seine Terasse. Vorgestern waren wir dort zum Grillen und was legt er drauf? Nackensteaks von der Marke "Ja" (ich glaube, das ist von Rewe?).. und erzählt stolz, dass er die 600g für unter 4€ bekommen hat.

Ich verstehe sowas einfach überhaupt nicht. Ich kann verstehen, wenn man aus Geldnot heraus manchmal etwas minderwertige Produkte kauft, aber so ein Verhalten ist für mich nur noch schizophren. Ich hab ihm das scherzhaft (aber direkt) gesagt und dann entstand eine große Diskussion, bei der wir auf den Konsens gekommen sind, dass die meisten von uns beim Essen-Einkaufen viel geiziger sind als bei allen Elektro-Produkten, Klamotten oder sonstwas. Auch ich selbst schau immer sehr genau auf dem Preis beim Gemüse.

Ist das bei euch auch so? Und vor allem: WARUM? Wo hat man das gelernt, gibt es irgendeinen Grund dafür? Vielleicht, weil sowieso alles gleich "aussieht" und trotzdem das Dreifache kostet? Bei Elektro-Produkten beispielsweise merkt man das ja sofort an der Technologie und dem Funktionsumfang. "Schlechtes" Essen macht sich erst über längere Zeit am Körper bemerkbar. Vielleicht ist das ein Grund?

Was meint ihr?

Danke für eure Meinung und schönen Sonntag :D

Tailor Durden

...zum Beitrag

Es liegt wahrscheinlich daran, dass der Mensch von Natur aus geizig ist. Geschenkt ist manchen noch immer fast zu viel. Ein Grund dafür ist sicher auch, dass eine Butter in einem Supermarkt billiger ist als in einem anderen. Einfach zu viel Auswahl da. Das erzeugt Geiz.

...zur Antwort

Glücklich sein ist eine Lebenseinstellung. Die Formulierung ist perfekt und stimmt wohl. Es geht auch ohne Grund. Glück allein ist ja schon, dass man überhaupt leben darf. Das vergessen immer alle.

...zur Antwort
Warum muss der Mensch sovieles machen wofür er überhaupt nicht geschaffen ist?

Ich bin momentan in der 12 klasse und auf der Endspurt Spur bis zum Abi. Ich stelle fest das wir Menschen Dinge tun müssen die uns die Natur überhaupt nicht " erlaubt".

Es beginnt schon mit dem früh aufstehen. Schlaf ist der wichtigste Bestandteil eines menschens. Wieso darf einer(-->Arbeitgeber) das Recht haben jemanden um 5 Uhr morgens in die Arbeit zu rufen? Klar, er bezahlt den jenigen dafür. Aber warum ein früh aufsteher System wenn’s der Hälfte der Menschen schadet?

Was macht der gerufene dort? Richtig, etwa arbeiten, was total überbewertet ist und den Menschen schadet. Klar, Arbeit ist wichtig, man kann es aber auch so anpassen, dass der Mensch nicht mit Stress, Depression, schlechte Laune und ohne Lebenslust nachhause kommt. Dieser Leistungsdruck ist nicht für die Menschen geschaffen. Früher hatte der Mensch nur dann Stress, wenn er ein Raubtier gesehen hat und so schnell wie möglich flüchten musste. Oder kein Essen gefunden hatte oder im Winter frieren musste. Heute hat man in der Arbeit/Schule stundenlang Stress. Im übertragenensinne ist eine stressige arbeit genau das selbe wie wenn ein Mensch stundenlang vor einem Raubtier sitzt, nix zu essen hat und gleichzeitig friert. Ob das gut für den Menschen ist, bezweifle ich.

Als nächstes kommt das nachhause gehen und dann essen. Entweder wird irgendwie irgendwas gekocht, oder irgendeine fertigspeise erwärmt. Alle Psychologen wissen es, dass der Mensch ein bequemes Lebewesen ist und nach einer anstrengenden Arbeit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur das macht was den geringsten Widerstand hat. Die industie kam auf die Idee Fertigprodukte herzustellen damit Menschen schnell und ohne Aufwand etwas zu essen haben. Anstatt das Problem an der Wurzel zu packen wird eine " Lösung " gefunden die etliche Probleme mit sich bringt. Wie kann das "arbeiten " wichtiger sein als die Ernährung bzw. Die gesundHeit? Es wird immer gepredigt, dass jeder selbst verantwortlich ist für seine Ernährung und sein Sportverhalten. Jemand der für Mindestlohn arbeiten geht, ein Kind ernähren muss und 24/7 nur Existenzängste hat, der hat sicherlich keine Nerven für gesunde Ernährung und ne Stunde joggen gehen am Tag!
es ist eine Frechheit gegenüber solchen Leuten zu sagen, das es in ihrer Verantwortung liegt.
Anstatt das Arbeitssystem so zu überarbeiten das der Mensch ohne kaputt zu sein Nachhause kommt und sich was gesundes zum Essen macht-/ Ne lieber Schimmel essen herstellen damit die Leute krank werden ->

Dann geht's zum Arzt und er verschreibt bei leichten Sachen gleich ziemlich heftige Medikamente wie Z.b Antibiotika o.ä was langfristig gesehen deutlich mehr schadet.
die Ärzte von heute sind ebenfalls überfordert. Sehr wenige hören den Patienten richtig zu, verschreiben einfach direkt irgendwas um sie wieder schnell los zu werden.

Was ich sagen möchte ist, dass das ein Teufelskreis ist was von Menschen erschaffen wurde. Die reichen an der Oberschicht, also die Elite, amüsiert sich daran.

...zum Beitrag

Sagen wir es mal so: Du MUSST nicht unbedingt machen, was Dir nicht liegt. Es zwingt Dich letztendlich niemand. Kompromisse gibts allerdings immer im Leben. Wenn Du es Dir leisten kannst, das zutun was Dir liegt und gefällt, mach es.

...zur Antwort

Ich finde auch, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Auf Dauer hätte es keinen Sinn ergeben, wenn es schon bei solchen Kleinigkeiten zu Scherereien kommt.

...zur Antwort

Hab eine Weile überlegt, ob ich hierauf eine Antwort gebe. Aber wie es so ist, komm ich nicht dran vorbei. Ich finds persönlich hohl, aber über Geschmack lässt sich ja streiten :) 

...zur Antwort

Hallo!

Bei den modernen Smartphones hält der Akku leider einfach nicht mehr so lange, sie leisten ja auch eine Menge. Das kann man nicht mehr mit den alten Nokia Handys vergleichen. Ich muss mein Handy auch 1x täglich laden, je nach Beanspruchung.

...zur Antwort

Hallo!
Ich benutze nun auch schon eine ganze Weile eine Faszienrolle und hatte anfangs auch zielich heftige Schmerzen. Mit der Zeit vergehen diese Schmerzen allerdings.

Mittlerweile tut mir die Benutzung sehr gut und meine Beschwerden haben sich sehr verbessert. Ich habe mich durch die Tipps von https://www.faszienrollen.net/ für ein relativ günstiges Modell, die Blackroll Orange mit 30 cm Länge entschieden. Sie ist wirklich sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Mir hilft Traubenzucker oder Energy Drink. 5-8 Stunden am Stück sind allerdings viel zu lange. Mehr als 2 Stunden am Stück sollte man nicht lernen.

...zur Antwort

Die Grundlagen kannst du dir mal hier ansehen: 

https://youtube.com/watch?v=fC_XdEjC8ro

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht kannst du natürlich auch auf Service Hotlines anrufen. Ich denke nur kaum, dass du da schnell eine Antwort bekommst, die dir wirklich weiterhilft. Wahrscheinlich wartest du eine ganze Weile und dann will man dir etwas verkaufen. 

Falls es bei euch in der Nähe auch kein Fachgeschäft gibt kannst du dich auch im Internet informieren: http://www.elektromobil-ratgeber.de/tipps-zum-kauf/

...zur Antwort

Klar kannst du das machen. Stelle Dich kurz vor und biete Dinge an, die du gut kannst. Was du nicht kannst oder machen willst lässt du weg.

...zur Antwort

Kannst du machen. Aber ich denke eher nicht, dass sie sich darauf einlässt. Vielleicht kannst du ja auch einfach noch ein paar zusätzliche Stunden arbeiten. Danach würde ich zuerst fragen. Wenn du guten Einsatzwillen zeigst wird sie dich in Zukunft auch häufiger beschäftigen.

...zur Antwort