Mit der Mutter würde ich mich erst mal noch nicht auseinander setzen, sonst verweigert sie den umgang mit der tochter und dann hast du gar keine möglichkeit mehr einzugreifen.

...zur Antwort

in solche einem fall kann das mädchen nur versuchen selbst hilfe aufzusuchen. da die essstörung ja eine ernste angelegenheit ist und auch lebensbedrohlich werden kann, wird man hilfe kaum verweigern können. evtl würde ich in der nächsten kinder. und jugendpsychiatrie anrufen und nachfragen wie es sich verhält. meist können die dir sehr gut und schnell weiterhelfen. ich würde sogar meinen, dass sie auch ohne die zustimmung ihrer mutter in eine klinik darf ... oder therapeutisches wohnen. aber soweit wollen wir erst mal nicht denken. sie sollte mal anrufen, wenn sie wirklich selbst hilfe will. denn dann wird sie wohl auch freiwillig noch mal evtl ne amubalnte oder stationäre therapie machen.

wohnt ihr in einer größeren stadt? evtl gibt es da auch unbürokratische beratungshilfe, die immer offen hat?

...zur Antwort

guten abend, ohne dir zu nahe zu treten, eine selbstdiagnose ist sehr schwierig. solltest du unter oben genannten problemen leiden, wäre es das beste sich schnellstmöglich an einen psychologen oder psychiater zu wenden. tipps aus der ferne sind hier ganz fehl am platze und können eine echte professionelle sicht auch nicht ersetzen. dauern diese sog symptome schon eine weile an oder nehmen eigentlich den ganzen tag ein und kreisen deine gedanken nur noch darum, wäre es noch dringlicher also besser gestern als heute hilfe zu suchen. ein psychologe/ psychiater sind auch in der lage mit dir zusammen zu überlegen und zu entscheiden was jetzt am besten zu tun ist. ob man medikamente nimmt, eine therapie ausreichend ist oder schon ein paar gespräche helfen würden. wichtig und gut ist, dass du offensichtlich erkannt hast, dass hier ein problem vorliegt.

damit du dir schnell hilfe suchen kannst:

--> der sozialpsychiatrische dienst in deiner nähe kann dir beratungsstellen nennen an die du dich wenden kannst

--> deine krankenkasse informiert dich über zuständige psychologen/psychiater

--> im falle der suizidgedanken würdest du als akuter fall gelten und könntest auch ohne termin einen psychiater aufsuchen --> hier müsstest du dich überwinden auch der schwester zu sagen warum du da bist

--> eine psychiatrie hat auch immer eine ambulanz, dass heisst das du holst dir einen termin und sie würden mit dir eine diagnostik durchführen und auch dann mit dir zusammen überlegen was zu tun wäre. nichts geschieht über deinen kopf hinweg.

ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen.

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

was die Selbsthilfegruppen betrifft: frage den sozialpsychiatrischen dienst in deiner nähe, die können da auf jeden fall weiterhelfen. anrufen reicht da meist auch aus.

...zur Antwort

In diesem Fall würde ich zusätzlich zumind für eine kurze Zeit einen Psychologen oder eine Beratungsstelle kontaktieren. Denn bei jedem gibt es ja individuelle Auslöser bzw Anzeichen für ein erneutes Anbahnen der Problematik. Um solche Anzeichen zu erkennen muss man sich kontrollieren und genau beobachten, dass wiederum kann einen aber auch echt verrückt und unsicher machen. Abgesehen davon wird die Angst vor einem Rückfall ja dadurch nicht kleiner. Daher lieber in Begleitung, dass noch jmd da ist dem du vertraust und dir trotzallem nicht zu nahe steht, so dass du Hinweise auch annehmen kannst, also in dieser Situation (somit entlastest du dich selbst und auch dein umfeld, was nicht heisst, dass sie nicht teilhaben sollen). Es gibt auch selbsthilfegruppen, geleitet von erfahrenen Leuten--> hier könntest du mit anderen in kontakt treten, die schin Erfahrung damit haben.

...zur Antwort

Das ist aber wirklich verzwickt. Ich verstehe nicht so ganz, weshalb du erst ab dem 4 Semester per Bafög unterstützt wirst? Ich kenne einige aus meinem Studium die auch später das Abitur nachgeholt haben und diesen Schulbesuch von Anfang an unterstützt bekommen haben, also mit Bafög. Hat dir das direkt das Bafögamt gesagt? Haben die einen Grund genannt? Hartz IV wirst du nicht in Anspruch nehmen können, da du ja arbeitsfähig bist usw. Abendschule ist zu heftig was? Wegen der Kleinen. Viel ließe sich das mit einem halbtagsjob finanzieren. Natürlich bräuchte man dann einen sehr verlässlichen Babyabendsitter... möglichst kostenfrei. Hättest du da jmd? Eher nicht, was?

Könnten dich deine Eltern untersützen?

...zur Antwort

Die August-Hermann Francke Schule hatte immer Abendunterricht angeboten. Allerdings, soweit ich das weiss, musst du dich aber selbst versorgen, es gibt da denke ich keine Unterstützung, da du volljärhig bist.

Generell kann es sein, dass es dich so oder so etwas kosten wird. Gerade wenn du keine Ausbildung hast, dann könntest du Aufgrund Ausbildung und Berufsjahren Schülerbafög beantragen. Aber das wird bei dir nicht der Fall sein. Wende dich doch mal ans Schulamt? Dummerweise hat das Jahr jetzt schon angefangen.

Kosten egal wie wird es so oder so etwas.

...zur Antwort

Kindstötung durch die Mutter ist erst mal keine Krankheit. Durchaus kann man aber davon ausgehen, dass dem ganzen in vielen Fällen (nicht allen) große psychische Probleme vorangegangen sind. Dies ist keine Entschuldigung für die Mütter!!! Wenn Mütter Ihre Kinder gleich nach der Geburt töten geschieht dies oftmals im Affekt, da sie meist die Schwangerschaft verheimlich haben --> nach der Geburt schreit das Baby oftmals, so dass sie die Mutter verraten kann.

--> man sollte nicht immer gleich im Vornherein urteilen!

Andererseits geschieht eine Kindstötung oftmals aus einer Überforderung heraus oder eben aus emotionale Kälte.

Also im Allgemeinen haben diese Frauen immer ein Problem, allerdings sollte dieses im Stzrafmaß nicht immer berücksichtigt werden, denn manche planen ja auch kühl einfach ihre Tat.

...zur Antwort

Guten Morgen, Fressanfälle wenn es einem schlecht geht sind wirklich tückisch weil man das Gefühl hat wenig dagegen tun zu können.

Bei diesem Problem hilft viel. eine Beratung oder eine kurze Therapie in dem du evtl lernst anders mit deinem schlechtem Gefühl umzugehen, es evtl umlenken oder auch zu schauen wo es her kommt und wie du diese Anfälle stoppen kannst. Oft ist es auch so, dass man lernt sich selbst gut zu motivieren und hat jetzt auch nichts damit zu tun, dass du jetzt ein großes psychisches Problem hast. So über den Chat wird man die auch schlecht Rat geben können welcher Sport gut wäre. Gibt es bei euch vielleicht in der Nähe Fitnessstudios für Frauen oder so? Ich könnte mir vorstellen, dass mit diesem Gewicht der gang in ein Fitnessstudio schwer fällt, da ja dort alle schlank sind.

...zur Antwort

Wie ist es denn? habt ihr persönlich miteinander ein Problem oder hast du das Gefühl, dass sie schlecht für deinen Kleinen sein könnte.

Einen Streit würde ich nicht auf dem Rücken des Kleinen austragen. Ich würde genaue Regeln aufstellen, wie sie im Üngefähren mit dem Kind umgehen soll. Oder sie muss ihren Enkel eben dann besuchen, wenn nur der Vater zu Hause ist, dann musst du sie nicht sehen. Manchmal geht es ja wirklich nicht ... Schwiegermutter und Schwiegertochter ist manchmal echt schwierig.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle wäre da sehr vorsichtig! Sollte er dich auf sexuelle Dinge, egal welcher Art, angesprochen haben, brich es bitte bitte sofort ab.

Auch so finde ich das verhalten des Mannes merkwürdig, gerade auch weil du minderjährig bist. Was hat er denn vorgeschlagen? Kommt er zu dir nach Hause und hat kein Problem wenn deine Eltern dabei sind? oder will er sich alleine mit dir treffen.

Ich finde es sehr gut, dass du hier ein gesundes Misstrauen hast!!! Das ist auch angebracht!

...zur Antwort

ich stehe vor einem ähnlichem problem und soweit ich das mitbekommen habe gibts da folgende möglichkeiten:

--> entweder du machst die ausbildung an einem institut ohne nebenher zu arbeiten, das kostet viel geld und wenn du dann diese praktischen jahre (oder ein jahr) machst dann siehsts da von der klinik her echt übel aus mit der bezahlung. ich kenne einige die haben eine äh aufwandtsentschädigung erhalten

--> oftmals gibt es aber auch die möglichkeit die ausbildung anzufangen und gleichzeitig schon in einer klinik angestellt zu sein, diese kliniken müssen dann aber auch die ausbildungserlaubnis haben, da bekommst du normales gehalt usw.

viel ist es auch ganz gut, wenn du dich bei einem ausbildungsinstitut in deiner nähe informierst, evtl gibts aus unterschiede in der vt und tp ausbildung.

also für die richtigkeit meiner angaben kann ich keine haftung übernehmen :)

viel ist es echt gut sich erst nen job zu suchen und dann die ausbildung anzufangen ... das klappt meist auch.

oder man nimmt wohl ein dahrlehen auf, macht das erste ausbildungsjahr und bewirbt sich dann, oftmals suchen ja kliniken nach therapeuten in ausbildung.

viel glück

...zur Antwort

hallo, leider kenne ich keinen. aber solltest du bedarf haben kannst du dich immer (auch anonym!) an deine krankenkasse wenden. 1. können sie dir die psychologen nennen die kassenärztlich abrechnen und evtl auch die, die gerade plätze offen haben und dir evtl sogar die nennen die gerade plätze oder eine rel kurze wartezeit haben.

...zur Antwort

Hm, er hat auch das fachabitur geschafft und sich somit auch den prüfungen dort unterzogen. wohnt er denn noch zu hause? bis zu dem punkt an dem er abbricht ist er zufrieden mit der ausbildung gewesen?

es könnten jetzt verschiedene probleme sein, die sich hier gerade bei euch/ ihm auftun und wie alle anderen hier schon geschrieben haben, wär es sinnvoll sich schnell professionellen rat zu holen. die zweite ausbildung, ist das jetzt schon gelaufen? um es nicht gnz abzubrechen würde ich entweder zum hausarzt gehen oder evtl zum psychiater nur um verschiedene dinge abzu klären.

da es sehr akut ist und es um seine zukunft geht, könnte man auch eine psychiatrische ambulanz aufsuchen --> in der regel bekommt man hier schnell ein erstgespräch. oder was auch gut ist sind staatliche anlaufstellen wsie z.B der sozial psychiatrische dienst, evtl können die auch erst mal mit im das weitere vorgehen abklären.

wie ist es denn? geht er einfach nicht mehr hin? steht er nicht mehr auf? ist er träge, müde? gibt es anzeichen von einer verweigerungshaltung?

was möchte er selbst?

bedenke bitte auch und bitte verstehe mich nicht falsch: dein sohn ist 24 jahre, er ist also auch alt genug und muss sich selbst auch kümmern ... aber das weisst du ja wahrscheinlich.

...zur Antwort

Hier kann man nur interne nachrichten schreiben, wenn man auch befreundet ist ... wenn du das problem hier nicht schildern magst, adde mich als freundin vorrübergehend und schildere das problem ... dann können wir schauen ...

...zur Antwort

Ist das dass erste mal, dass deine Eltern in dieser Art reagieren? Oder war es schon imer so, dass sie relativ genau wissen wollten was du machst?

...zur Antwort

Also ich hatte auch immer Vorwehen die nicht wirklich im ctg aufgefallen sind. Mir kamen sie auch immer recht stark vor und dann: wieder nichts. Nachdem sich bei mir der Tropf gelöst hatte, waren es noch 5 Tage, also nicht ewiges Warten.

Aber: :) wenn die richtigen Wehen einsetzen würde ich meinen, auch du erkennst sie.

Solltest du dir nicht sicher sein immer schön zum Arzt oder in KH --> oder ruf die Hebamme an.

Ich wünsche dir alles alles Gute, hoffe das Kleine ist gesund und du bist dann eine glückliche Mama!

...zur Antwort

Es ist eine Stoffwechselstörung die sich vielfältig problematisch äußern kann. Deiner Frage entnehme ich, dass dir diese Diagnose aber nicht gestellt wurde sondern nur eine Vermutung deiner Freundin ist?

Eine unregelmässige Menstruation muss nicht gleich bedeuten, dass eine Krankheit vorliegt!

Solltest du aber generell bedenken oder das Gefühl haben es stimmt etwas nicht, würde ich nicht lange warten sondern schnellst möglich zu einem Gyn. gehen. Er kann dir diese Stoffwechselstörung auch genau erklären.

Alles Gute!

...zur Antwort
Ihm einen kaufen & ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Also ich kann deine bedenken nachvollziehen, da ihr ja auch dafür eine andere festlichkeit habt. und somit würde ja auch weihnachten den rahmen der geschenke sprengen :).

da er aber hier auch aufwächst und weihnachten ja praktisch auch für uns atheisten zu einer wichtigen festlichkeit geworden ist, würde auch ich sagen, dass ein kleiner adventskalender (du kannst ja auch so einen kaufen, den man selbst befüllen kann) gut ist. ein weihnachtsgeschenk, naja das ist eben schwierig wenn alle anderen kindern welche bekommen und er nicht :(.

ich kenne mich mit den religionen zu wenig aus, aber würde es denn stören wenn er auch eines bekommen würde? man könnte ihm ja diese geschichte auch erzählen ... da hier eben an den weihnachtsmann/ christkind geglaubt wird.

ansonsten müsste man ihm schon sehr gut erklären weshalb er das nicht bekommen kann/ darf zumal und dass musst du bedenken: im kindergaren den ganzen dezember über weihnachten quasi das TOP-THEMA sein wird.

was würde denn passieren wenn er ein geschenk bekäme und welche bedenken hast du dann?

...zur Antwort