Ich habe da noch folgendes gefunden.

  • Digitaler Stromzähler
  • Digital Stromzähler Adapter - Ungeeicht - 400V

Google auch mal nach:

  • TIP 41600 Energiekosten-Messgerät
  • TIP 43201 Energiekosten-Messgerät
  • Schneider Electric METSEPM5RD Energiekosten-Messgerät
  • TIP SINUS 85 S0 Drehstromzähler digital MID-konform
...zur Antwort

Das ist interessant ich stehe gerade vor genau der gleichen Herrausforderung und habe beim googlen deine Frage hier entdeckt. Ich persönlich schaue gerade in wie weit der RaspberryPI mit dabei helfen kann. Hier habe ich eine Firma gefunden die ein Gerät verkaufen mit dem man solche Daten digital erfassen kann. Evtl. ist das auch etwas für dich?

...zur Antwort

Ich habe mit Joomla nicht so gute Erfahrungen gemacht. Alternativ kannst du auch WordPress benutzen. WordPress hat mehrere große Vorteile. Die Software ist relativ einfach aufgebaut und wer WordPress benutzen möchte, braucht keine nennenswerten Vorkenntnisse.

https://www.webdesign-podcast.de/2020/03/26/wordpress-das-unkomplizierte-content-management-system/

...zur Antwort

Wenn du deine Internetseite in verschiedenen Sprachen anbieten möchtest vervielfachst du in der Regel auch den Aufwand diese Seite im Netz bekannt zu machen. Dieser Schritt sollte gut überlegt sein.

Wenn du dir sicher bist, welche Sprachen und Länder du erreichen möchtest wäre es gut und praktisch, wenn die Sprachversionen im WordPress vergleichen kannst. So kannst du sichergehen, dass dir keine Information verloren geht. Hierzu benutze ich das PlugIn WPML.

Übersetzungskosten sind teuer. Wenn du sparen möchtest kann ich dir das den kostenlosen Service von Deepl empfehlen.

Gute Texte zu schreiben kann unter Umständen sehr aufwendig sein. Wenn du öfters über ein und das gleiche Themen schreibst könntest du über eine automatisierte Texterstellung nachzudenken. So kannst du komplexe Texte auf Knopfdruck erstellen. Es ist möglich, dass sich die Textversion bis zu 93 Prozent voneinander unterscheiden.

...zur Antwort

Ich kann hierfür cloudflare.com empfehlen. Ich denke, dass es sogar mit der kostenlosten Version funktioniert.

...zur Antwort

Hierfür gibt es unterschiedliche Lösungen. Eine ist beispielsweise das Plugin WP User Manager: https://wordpress.org/plugins/wp-user-manager/ Wenn du nur zwei User-Gruppen hast kannst du auch das https://www.wpbeginner.com/plugins/how-to-restrict-wordpress-pages-by-user-role/ ausprobieren.

Auf dieser Seite findest du eine ganze Samlunng

unterschiedlicher Plugins die dieses Problem lösen.

https://colorlib.com/wp/wordpress-user-management-plugins/

...zur Antwort

Mit etwas Pflege ist es gerade auf Instagram besonders einfach viele Followers aufzubauen. Für viele ist dies ein wesentlicher Grund sich mit Instagram zu beschäftigen. Die Bestätigung des Erfolges kommt schnell. Wer jetzt noch ein Link zur eigenen Internetseite setzt kann fast sicher sein, dass dann und wann ein neuer Besucher vorbeischaut. Für Unternehmen sind Influencer grundsätzlich interessant, weil diese die eigene Botschaft über ein breites Publikum verteilen können. TikTok bedient hauptsächlich den chinesischen Markt. Weil eine Nachricht hier gefühlt 100fach öfters und schneller gelesen wird ist es viel einfacher viele Likes zu erhalten. Dies könnte evtl. ein Faktor sein der zu einem Hype beiträgt.

...zur Antwort

Für WordPress gibt es da ganz unterschiedliche Lösungen.

Es gibt Services die du mieten kannst wie zum Beispiel:

https://www.terminland.de/

Außerdem gibt es recht preiswerte Plugins wie zum Beispiel:

https://www.webtri.de/buchungssystem/

Wenn du nach einer kostenlosen Möglichkeit suchst könntest zum Beispiel du einfach einen Doodle Link integrieren. An solchen Link könntest du dann beispielsweise auch in der Signatur deiner E-Mail verwenden.

https://doodle.com/de/terminplaner

...zur Antwort
Ein Geheimtipp unter den Profis ist die Software "Easy Digital Downloads". Ich habe sie selbst für unterschiedliche virtuelle Produkte bei Kunden und für mich selbst eingesetzt. Beispielsweise konnte ich den Verkauf von Seminaren, Downloads und Texten damit sehr gut realisieren. Das Unternehmen, dass dieses WordPress Plugin anbietet arbeitet mit sehr vielen Partnern zusammen. So lassen sich beispielsweise ohne Probleme auch komplexe Erweiterungen auf Knopfdruck realisieren. Auch wenn es ab und zu etwas länger dauert habe ich mit dem Support recht gute Erfahrung gesammelt.
...zur Antwort

Es könnte sein, dass du die Domain noch nicht auf das SSL-Zertifikat umgestellt hast. Gehe einfach hierzu bei All-Inkl zum Menüpunkt Domain, wähle dann die Domain aus die es betrifft, klicke dann auf Aktionen und stelle hier das entsprechende Zertifikat ein.

Es ist wichtig, dass auf deiner Seite alle Verweise und URL Angaben entsprechend geändert werden. Hierfür gibt es unterschiedliche Plugins die diese Aufgabe übernehmen können.

Eine nützliche Anleitung findest du übrigens bei All-Inkl direkt:

https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/ssl-schutz-ssl-einstellungen/ssl-zertifikat/einbindung-selbstsigniertes-ssl-zertifikat_397.html

Konnte ich dir mit diesen Informationen helfen?

...zur Antwort

Hallo Marcel,

grundsätzlich muss ich Günther Recht geben. Du solltest dich gut in Sachen VPN Informieren. Es wäre sicher blöd, wenn du ausversehen Sicherheitslücken einbaust. Ich möchte hier aber nicht auf ein anderen Text verweisen, sondern vielmehr versuchen dir in einem ersten Schritt direkt zu helfen.

Versuche mal einen anderen Typ auszuwählen. Manche VPN-Provider bieten die etwas sicheren Typen wie z.B. L2TP/IP oder OpenVPN nicht an. Du könntest es deshalb einmal mit dem

>> PPTP <<

versuchen. Das ist zwar nicht to genial aber könnte evtl. schon helfen. 

Der Fehler 691 weist auf ein Problem bei der Anmeldung hin. Wenn du ganz sicher bist, dass du die richtigen Anmeldedaten benutzt hast (Ohne Fehler) könntest evtl. versuchen ein neues Passwort zu setzen.

Soweit fürs Erste

Sven

...zur Antwort

Im Prinzip könntest du anhand einer Google-Suche nach
Erfahrungswerten schon die eine oder andere Antwort finden. Im Fall
von verstegeninterieur.nl ist das schon etwas schwieriger, weil die Seite
relativ neu ist und es noch keine Erfahrungswerte gibt.

Als zweites könntest du nach einem
Impressum schauen. Wenn es keines gibt ist das schon mal nicht so gut und ein
erste Anzeichen für eine möglicherweise unseriöse website.

Ich habe für dich einmal einen
Website-Trace durchgeführt und herausgefunden, dass es sich hierbei um einen
Betreiber in der Türkei handelt. Er lässt außerdem die Website über verschiedene
Knotenpunkte quer durch Europa laufen.

Nach dem Betreibernamen habe ich
nun nicht mehr weiter gesucht, weil diese Infos schon ausreichen um deine Frage
zu beantworten.

Mein Tipp. Lass die Finger davon
:-)

Konnte ich dir mit dieser Antwort helfen?

Wenn es dich interessiert, dann
schreibe ich einen Beitrag darüber, wie man den Ursprungort von Websites nachverfolgen kann.

...zur Antwort