Hallo, also Übersetzung ist etwas kompliziert zu erklären. Ich probiere es mal so:
Eine Kettensäge macht bis zu 13.000 Umdrehungen pro Minute, du möchtest jetzt aber keinen Kettcar bauen dessen Reifen Umdrehungen gleich der Motor Umdrehung der Kettensäge sind (13000 Umdrehung pro Minute)... angenommen die Kraft der Kettensäge würde reichen, würde das Ding unkontrollierbar sein ;)
Deswegen macht man jetzt folgendes: man nimmt das Ritzel der Kettensäge und verzahnt dieses mit einem größeren Zahnrad.
Pro Umdrehung die das kleine Ritzel macht, mach das große Zahnrad z.b. nur eine halbe oder eine viertel Umdrehung.
Wenn das kleine Zahnrad eine Umdrehung macht, während das große Zahnrad eine viertel Umdrehung macht, wäre das eine Übersetzung von 1 zu 4...
Jetzt gibt es noch die Sache mit der Kraft: je größer das Getriebe übersetzt wird also je größer die Zahndifferenz/Umfangsdifferenz zwischen kleinem und großen Zahnrad ist,umso geringer ist das Drehmoment des Motors... also umso geringer ist die Kraft.
Deswegen fahren Autos immer im ersten Gang an, dort haben sie meiste Kraft und das größte Drehmoment. Das liegt daran, dass da die Übersetzung relativ kurz ist.
Wenn du hingegen versuchst mit dem Auto im fünften oder sechsten Gang anzufahren wirst du unweigerlich den Motor abwürgen.
Das liegt daran, dass die Übersetzung so groß ist, dass das Motordrehmoment nicht mehr ausreicht.
Ich hoffe ich konnte dir auf deine Frage eine Antwort geben, sollte etwas unklar sein gerne noch mal nachfragen.
Kleine Anmerkung noch: die richtige Getriebeübersetzung zu errechnen, ist nicht ganz ohne und wird ohne einschlägige Erfahrung im Fachbereich Maschinenbau oder Kfz-Mechatroniker nur schwer umsetzbar sein und lediglich durch probieren und studieren rauszufinden sein.
Aber an für sich finde ich euer Vorhaben klasse!