Hallo liebe Community! Bitte haltet mich wegen meiner Frage nicht für arrogant! Ich stelle mich definitiv NICHT über andere, noch halte ich mich für intelligenter oder so etwas.
Also, ich gehe in die 7. Klasse und mein Problem ist (wenn man es als solches bezeichnen kann...): ich interessiere mich in meiner Freizeit brennend (wirklich sehr, sehr, sehr stark) für Mathematik, Astronomie, Astrophysik und allgemein Physik. Ich lese sehr viel darüber und schaue ansonsten oft auch den YouTube-Kanal Urknall, Weltall und das Leben (kennt evtl. der ein oder andere von euch...)
In der Schule ist es aber dann leider so, dass ich mich in Mathe und Physik langweile. Vorallem bei ständigen Wiederholungsaufgaben und so etwas in die Richtung. Da mein Interesse wirklich sehr stark ist, liegt es quasi auf der Hand, dass ich mich auch mit komplexeren Themen beschäftige. In Mathe wäre das z. B. A n a lysis (nicht wundern, ich musste es so schreiben, sonst wäre der Beitrag nicht angenommen worden, wegen "vulgärer Wörter") und in (Astro)Physik Relativität.
An meiner Schule ist das Lerntempo aber generell nicht so hoch, da ich auf eine Waldorfschule gehe.
Mein Klassenlehrer macht es inzwischen in manchen Mathestunden so (er unterrichtet die eine Hälfte meiner Klasse auch in Mathe), dass meine Freundin (sie mag Mathe auch sehr gerne und ist sehr schnell im Verstehen und Zusammenhänge-begreifen) und ich ihm bei Fragen der KlassenkameradInnen aushelfen. Das mache ich auch gerne, da man beim Erklären das alles auch für sich noch vertieft, aber bis zum Abi kann das doch nicht so weitergehen, oder? Zudem bin ich normalerweise in einer anderen Mathe-Gruppe, wo es nicht nötig ist, auszuhelfen, da wir dort bei einem richtigen Mathelehrer unterrichtet werden. Und dort langweile ich mich dann. :/
Was könnte ich tun, damit ich das nicht bis zum Abi so weitergeht? Ich habe durch mein Interesse in der Freizeit mein eigenes Mathe- und Physik-Lerntempo, was relativ schnell ist, weil ich mir praktischerweise viel merken kann und Dinge schnell verstehe. Ein Problem ist übrigens auch noch, dass es Leistungskurse an meiner Schule erst ab der 12. Klasse gibt. Und ich bin 7. :/
Viele Grüße und danke, wenn ihr bis hier gelesen habt. :)