Zaubertränke gibt es vielleicht bei Asterix, aber nicht in die realen Welt.

...zur Antwort

E3 lohnt sich wohl nur als Medienvertreter. Als Normalsterblicher kann man viel rumlaufen und sich in lange Schlangen anstellen.

Beim aktuellen Podcast "Glitch Please" von The Know erzählen die Jungs und Mädels etwas mehr darüber. Irgendwo so gegen MItte, meine ich.

https://youtube.com/watch?v=aR3aB9M8A9Q

...zur Antwort

Far Cry Primal

Viel gescholten, aber wenn man sich drauf einläßt macht Primal wirklich viel Spaß. Ich habe 4 und Primal gespielt, und Primal wirkt kohärenter, irgendwie mehr aus einem Guß. Schwer zu erklären.

...zur Antwort

Der Boykott dürfte nicht spürbar sein. Selbst wenn man keine Eintrittskarten kauft, obwohl man sonst die Spiele live sieht, wird die FIFA da wohl nichts von merken, denn dann gehen die Karten an die, denen die Problematik am Arsch vorbei geht.

Noch weniger bringen dürfte ein Fernsehboykott.

Solange die FIFA eine legale Mafia ist, deren Paten Geld scheffeln und Machterhalt über alles andere stellen und die fröhlich lächelnd auch über Leichen gehen (Beckenbauer. "Ich habe keine Sklaven gesehen.") wird sich nichts ändern.

...zur Antwort

Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen. Ein Angehöriger eine Religion, dessen Menschenbild auch in Bezug auf Geschlechterrollen im Mittelalter stehengeblieben ist, hat nicht das Recht andere zu kritisieren.

Ich finde das absolut unverschämt.



...zur Antwort

Wer ernsthaft denkt, daß eine Partei ihre "Ideale verrät", nur weil sie gezwungen ist Kompromisse einzugehen ist mehr als naiv.

Politik machen bedeutet eben immer, Kompromisse einzugehen. Das gilt in der großen Koalition umso mehr. Es ist nicht möglich, daß eine Seite da knallhart alle Forderungen durchsetzt, wenn sie das versucht, dann geht gar nichts mehr. Ende. Aus. Regierungsunfähig.

Klar, wenn man blöd ist, kann man sagen "Sollen sie doch! Sonst sind es Verräter an der eigene Sache! Neuwahlen!"

Toll. Und wenn Neuwahlen wieder eine Konstellation ergeben, die nur eine große

Werdet erwachsen.

...zur Antwort

Früher sind viele Kinder an Masern, Kinderlähmung oder Diptherie schwer erkrankt oder sogar gestorben.

Heute gibt es Impfungen.

------------------------------

Wenn man früher was wissen wollte, mußte man raus, zur nächsten Bücherei, und dort nach der Information suchen.

Heute gibt es das Internet.

-------------------------------

Früher sind Menschen reihenweise an kleinen, scheinbar unbedeutenden Wunde gestorben, nur weil sich die Wunde entzündete. 

Heute haben wir Antibiotika.

...zur Antwort

"Brutale Justiz" Ja, nee, is klar...

Ich könnte jetzt noch was sagen aber es gibt Leute, denen will ich nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Und was hat das jetzt mit Floskeln zu tun?

...zur Antwort