In Hotel und Café u.a. Wochenende, Spätdienst) hast du andere Arbeitszeiten als in einer Betriebsküche. Du musst schauen, was du lieber möchtest.

...zur Antwort

Vielleicht kann dein Partner die Arbeitszeit reduzieren, so dass das Kleine nicht so lange in die Betreuung muss. Oder Oma/ Opa könnten übernehmen.

...zur Antwort

Ja. Das ist eine gute Option.

...zur Antwort

Ich hab selten Kontakt mit ihm.

Eventuell liegt das an dem seltenen Kontakt. Ihr beiden scheint euch auseinandergelebt und keine gemeinsamen Interessen zu haben.

Vielleicht ahnt er auch, dass du keinen Plan nach deinem Abschluss hast und möchte dich deshalb nicht mit Nachfragen belasten.

Am Telefon ist es auch irgendwie unpersönlich. Du solltest eine Aussprache von Angesicht zu Angesicht suchen, bevor du voreilig den Kontakt abbrichst.

...zur Antwort

Das wird dein schlechtes Gewissen sein. Du solltest einfach in die Schule gehen.

...zur Antwort

Übe in diesen 2 Wochen noch mehrmals am Tag, dann hast du sehr gute Chancen zu bestehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Das wäre mir zu riskant. Würde einen anderen Platz für das Regal suchen.

...zur Antwort
Woran merkt man wenn ein Mädchen ads/ADHS hat?

Woran merkt man, dass ein fast fünfjähriges Kind ads/ADHS hat ?

Also fangen wir mal mit der Genetik an, drei von meinen Geschwistern sind mit ADHS diagnostiziert, ebenfalls der Vater meiner Tochter.

Mein Neffe hat es auch, weil meine Schwester hat.

Sie hat schon sehr häufig auch früher als meine Tochter noch ganz klein war gesagt, dass sie Ähnlichkeiten zu meinem Neffen sieht der ja ebenfalls ADHS hat.

Meine Tochter hat noch nie gut geschlafen, weder gut eingeschlafen noch durchgeschlafen, in den fast fünf Jahren hat sie vielleicht insgesamt 6 Monate durchgeschlafen, allerdings natürlich nicht am Stück. Seit November war es richtig schlimm, jede Nacht hat sie mich fünf bis acht Mal gerufen aber ist zum Glück immer wieder eingeschlafen. Die einschlafbegleitung hat allgemein immer 30 Minuten bis 2 Stunden gedauert. Kurz vor Weihnachten ging es los dass sie jede Nacht um 1 Uhr wach wurde und bis 5:30 Uhr, 6 wach war. Und das wirklich über sieben Tage am Stück, irgendwann war ich so fertig dass meine Schwester mir einen melatoninbonbon von meinem Neffen gegeben hat, den habe ich in zwei Hälften geteilt und eine Hälfte gegeben. Es ist wirklich das unmögliche passiert, es hat 20 Sekunden gedauert da ist sie eingeschlafen und hat das erste mal wieder durchgeschlafen. Seit einer Woche versuche ich einen Termin beim kinderarzt zu bekommen.. habe vor einer Woche melantonin für Kinder ab 4 gekauft, wollte das eigentlich absprechen mit dem Arzt aber die Nächte waren wieder sehr kurz. Also nimmt sie jetzt seit einer Woche jeden Abend ein kaubonbon und es ist wirklich wie ein ausgewechseltes Kind und eine absolute lebensveränderung. Sie schaut sandmann in ihrem Bett dreht sich um und schnarcht, keine Albträume mehr kein aufwachen... Sie hat keine Probleme sich zu konzentrieren glaube ich, allerdings ist sie hin und wieder mal sehr impulsiv allerdings kann das auch mit der autonomiephase zusammenhängen, ich als Laie habe da irgendwie Schwierigkeiten das zuzuordnen. Gibt es hier jemanden mit einer Tochter die in dem Alter vielleicht auch diagnostiziert wurde und mir sagen kann, welche Symptome bei Mädchen auftreten?

Irgendwo habe ich mal gelesen dass Melatonin nur bei Gehirnen wirkt, die es brauchen. Ich habe es auch ausprobiert aber keine Veränderung gespürt.

...zum Beitrag

Das musst du mit deinem Kinderarzt besprechen. Nur er kann das mit Tests diagnostizieren.

...zur Antwort

Du könntest dich bei einem beruflichen Gymnasium oder beim Berufskolleg 1 und 2 (Abschluss: Fachhochschulreife) anmelden. Wahrscheinlich kommst du mit diesen Noten dann auf eine Warteliste.

Ich glaube, du kannst 3 verschiedene Schulen, bzw. Fachzügen angeben. So war das vor ca. 5 Jahren bei meiner Tochter. Wohnen in Baden-Württemberg.

...zur Antwort

Zunächst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser tollen Note!

Da ist eine Menge Anspannung von dir abgefallen und da ist es ganz natürlich, dass Freudentränen fließen können.

Alles Gute für dich und deine Zukunft 🍀

...zur Antwort

Meine Tochter wohnt mit ihrem Freund seit letztem Jahr auch in so einer Wohnung. War auch der einzige Minuspunkt. Wenn die Heizung aus ist, wird es schnell kalt. Andererseits wird es auch sehr schnell warm beim Einschalten. Man kann sie programmieren, so dass sie erst 30 min vor dem Nachhausekommen angeht, natürlich temperaturverstellbar.Leider haben sie noch keine Betriebskostenabrechnung bekommen, sonst könnte ich über die Kosten näher eingehen.

Die Stromkosten werden natürlich höher sein als bei einer anderen Heizart. Kommt auch darauf an, wie hoch die Miete ist. Falls sie niedriger ist, kann sich das durchaus mit den höheren Stromkosten ausgleichen.

...zur Antwort

Du bist schwarz gefahren und musst die Konsequenzen tragen.

Wenn du andere beleidigst, musst du die Konsequenzen tragen.

Hast du wirklich nichts besseres zu tun, als andere für dein Versagen verantwortlich zu machen?

...zur Antwort
Verlobt. Aber weiß nicht, wie ich es auf der Arbeit erzählen soll?

Hallo. Ich habe meinen Heiratsantrag schon vor ca. 6 Monaten bekommen und nun hatte ich neulich meine Verlobungsfeier im Familienkreis (Kernfamilie). Ich komme aus einer albanischen Familie und bei unserer Kultur macht man eine kleine Verlobungsfeier, wo der Mann die Hand anhalten kommt und man dann zusammen die Ringe ran macht. Ich war nie diejenige, die alles an die Größe Glocke hängen mag, wenn es um mein Privatleben geht. Ich habe bisher auf der Arbeit von meinem Antrag auch noch nicht erzählt und dementsprechend auch nicht von der offiziellen Verlobung (nach der Feier). Ich möchte gerne Fotos posten, traue mich aber nur allein wegen den Kollegen nicht, weil ich auf kommende Fragen oder Kommentare Angst habe. Die meisten von ihnen respektieren nämlich leider nicht meine Kultur und verstehen nicht, warum ich manches einhalte und manches nicht. Zum Beispiel wohnt mein Verlobter etwas weiter weg von mir, weswegen wir auch noch nicht zusammen wohnen und das kommt oft als Frage in der Firma. Ich verstecke immer meinen Ring, wenn ich auf Arbeit bin :/ Was würdet ihr tun? Soll ich einfach ein Bild posten und sonst nichts großes ankündigen oder muss ich zwingend es ankündigen und Groß im Büro erzählen? Es gibt eine Kollegin mit der ich mich generell sehr gut verstehe, aber selbst sie weiß leider auch noch nichts von. Wie würdet ihr antworten, wenn es rauskommt und sie euch fragen, warum ihr es nicht erzählt habt?

...zum Beitrag

Deine Verlobung musst du nicht erwähnen. Der Stellenwert einer Verlobung ist in Deutschland nicht so hoch. Eine Hochzeit zu verschweigen wäre schlimmer.

Poste einfach die Bilder. Reaktionen darauf werden vermutlich nur in etwa so sein wie " Wow. Das wussten wir gar nicht. Herzlichen Glückwunsch " und deine Reaktion darauf: " Danke. Ich wollte das nicht an die große Glocke hängen. Aber ich freue mich trotzdem über die Glückwünsche "

Auch von mir herzliche Glückwünsche

...zur Antwort

Mach einen Termin mit der Sozialarbeiterin aus und erkundige dich nach der Sachlage und den Konsequenzen deiner Unterschrift. Dann entscheide.

Und: Sei nicht so negativ gegenüber der Sozialarbeiterin eingestellt. Du kennst sie scheinbar nicht persönlich. Vielleicht will sie einfach nur helfen und einen guten Job machen.

...zur Antwort

Sag ihnen doch einfach, wie es dir im Gymnasium ergeht. Wechsle auf die Realschule. Danach kannst du das Abi auf einem beruflichen Gymnasium machen. Da gibt es andere Schwerpunkte als auf dem allgemeinen Gymnasium. Das liegt dir vielleicht besser.

Rede mit ihnen. Besser eine gute Mittlere Reife als ein schlechtes Abi.

...zur Antwort

Günstige Schulranzen findest du auch gebraucht bei ebay, o.ä.

Was sie bis zur Einschulung können sollte, wäre sich selbständig anziehen und Schuhe binden sowie Bilder sauber ausmalen und mit einer Schere sauber ausschneiden.

Und WICHTIG: Reguliere die Zeiten am iPad. Kindern mit viel Medienkonsum fällt es zunehmend schwerer sich zu konzentrieren.

Sie muss nicht lesen, schreiben und rechnen können.

...zur Antwort