Stecke in einer Sehr schwierigen Lebenslage.Bitte helft mir dringend.

Vor einigen Monaten ist bei mir mein Bürostuhl kaputt gegangen. Ich konnte der Bürostuhl nicht mehr hoch und runterlassen. Also entschied ich mir einen neuen zu kaufen.

Diesen habe ich nun im Einsatz, doch seit gestern Abend verliert er nach und nach eine Fußrolle nach der anderen. Um weitere Schaden zu unterbinden, habe ich die Rollen abmontiert und sitze nun mit dem Fusskreuz auf dem Boden. Das wäre nicht weiter hinderlich, würden mir nun nicht etwa 10cm an Sitz-Höhe fehlen.Und genau die 10cm sind mein Problem.

So wie es ausschaut sind im Fußkreuz die Anschlüsse für die Fußrollen gebrochen. Statt Metall wird bei diesem Modell (Verner) anscheinend genau dort auf Plastik und ein Blechröhrchen gesetzt. Das Ergebnis war das die Rollen sich wohl nicht immer perfekt mit in die richtige Richtung bewegen konnten und so den gesamten Druck beim bewegen des Stuhls auf den Plastikanschluss übertrugen, bis dieser letztendlich brach.

Ich könnte zwar versuchen den Stuhl wieder einzusenden, aber seien wir realistisch. Selbst wenn sie ihn reparieren, bekomme ich den gleichen Fußkreuz zurück. Darum bin ich am überlegen wie ich das Problem selber lösen könnte:

Ansatz 1 - Fußkreuz tauschen

Dies war mein erster Gedanke als ich zum Fußkreuz des verner-Stuhls herüber sah. Dieser funktioniert selbst heute noch. Aber als ich versuchte den Stuhl vom Fußkreuz zu lösen, merkte ich das dieser bombenfest zu sitzen scheint. Nachdem ich im Internet geschaut habe, wurde ich immer unsicherer. Da ich dann öfters davon las, das man im schlimmsten Fall die Gasfeder zerstören kann, welche großen Schaden anrichten könnte.

Ansatz 2 - Fuschen mit nem Umzugs-Rollie

Kurz gesagt, der zweite Gedanke war mir vielleicht einfach ein Möbelroller anzuschauffen und das Kreuz dort oben drauf stellen und fixieren. (Platte mit Rollen dran) Das würde zwar nicht gut aussehen, aber dürfte eigentlich funktionieren.

Ich bevorzuge Ansatz 1, aber die einzige Anleitung die ich fand war etwas komisch geschrieben. Also suche ich momentan weiter nach Anleitungen um den Fußkreuz vom neuen Stuhl mit dem des alten Stuhls zu tauschen.

Sollte ich nichts finden, bleibt mir wohl nur Ansatz 2. Den eines steht fest, ohne die 10cm sitze ich viel zu tief an meinem Bürotisch und kann damit sehr erschwert arbeiten.

Hat wer von euch schon Erfahrungen mit dem Austausch des Fußkreuzes gemacht?

Ich bin Für jeden Tipp mega dankbar.

Liebe grüsse

cornsnark

...zum Beitrag

Du machst folgendes du gehst zu deinem Verkäufer und sagst du brauchst ein neues Kreuz ... ist das wieder kaputt gibst du den Stuhl zurück und beschwerst mit Folgendem Grund:
Das Produkt ist nachweislich (trotz Umtausch) nicht Funktionsfähig, deswegen möchtest du vom Kaufvertrag zurücktreten.

...zur Antwort

Am abend nur obst gemüse essen und viel sport machen am besten Ausdauer

...zur Antwort

Vertrautheit sie will dich sauber machen

...zur Antwort

Hatte ich auch shcon nach lvl 10 ist schluss Wenn der Kariierebalken vol ist schnellt der wieder auf null runter wenn du vom arbeiten kommst

...zur Antwort

willst du mit Antenne oder mit Normalen Fernsehanschluss fern gucken

...zur Antwort

Natürlich das kannst du alles anfechten ... Wenn du in der Industrie arbeitest würde ich sofort die Gewekschaft informieren, falls du mitglied bist

...zur Antwort

ne die stärke wird soviel ich nicht groß verändert .... also in beiden fällen wird das angewendet man hat halt nur eine zeitliche Spanne in der das Risiko immer größer wird das es nicht funktioniert

Beim Flimmern ist die chance genrell aber höher als bei der null linie...

Du musst ja auch den gewünschten effekt beachten. Es geht ja darum den Herzmuskel mit Hilfe von Strom zusammenzuziehen.

...zur Antwort

Ich habe in solchen Zeiten Sport gemacht ... musst es natürlich nicht übertreiben.. Damals bin ich zu den Zeiten richtig ins extreme gegangen, man hat mehrere Vorteile man wird fitter, man kommt an die frische Luft und man kann in den momenten gut abschalten.

In der Regel macht das mit guter musik am meisten Spass. Die besten Sportarten sind da Radeln, joggen, oder inline skaten

...zur Antwort

Wenn du ein automatisches Einloggen im PC (beim WLAN) aktiviert hast nichts ... der Router bootet neu und dann loggt sich alles ein wenn nicht musst du warten bis dein WLAN auf dem Laptop erkannt wird auf verbinden gehen und gut ist. Einstellungen können beim Router nur auf der eingerichteten Seite umgestellt werden... Die erreichst du über die Router URL welche du im Browser eingibst

Beim zurückstellen der Werkseinstellung musst du natürlich alles neu einstellen, da nimmst du am besten das Handbuch vom Router in die hand

...zur Antwort

Am besten du lernst erstmal schreiben ... ich glaub das könnte dir schonmal ein bisschen helfen

...zur Antwort