Ich glaube nicht, dass es ein Land mit einem Durschnittsiq von 60 gibt. Die Afrikanischen Länder liegen tatsächlich tendenziell tiefer (Iq- Schnitt). Aber so extrem sind die Differenzen nicht. Ich glaube in verschiedenen Ländern gibt es eine Spannbreite von so etwa 10 IQ- Punkten. (Mesitens) den höchsten Wert hat Korea (107), währenddem Gabun mit 86 am niedrigsten liegt:

https://international-iq-test.com/de/test/IQ_by_country

Tendenziell steigt der IQ- Wert mit zunehmender Industrialisierung an. Dabei muss man sich aber auch fragen, ob der IQ- Wert überhaupt "der richtige" Maßstab für Intelligenz ist.

...zur Antwort

Chat GPT hat mir darauf geantwortet: aber ich verstehe das nicht. Kann jemand bitte erklären?

Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess nicht zwangsläufig zu einer dauerhaften Ladung führt. Es kann zu einem Ausgleich kommen, wenn die Materialien wieder voneinander getrennt werden. Warum sich bestimmte Materialien eher negativ oder positiv aufladen, hängt von ihren spezifischen Eigenschaften ab, insbesondere ihrer Elektronenaffinität.

Die Elektronen in einem Isolator sind normalerweise an die Atomkerne gebunden, können aber durch äußere Einflüsse, wie Reibung, Energiezufuhr oder Kontakt mit anderen Materialien, verschoben werden. Dies führt zu temporären Ladungsunterschieden, bis sich das System wieder ausgleicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.