Verdrehte Wahrnehmung?

Ich habe eine ganz "extra" Schwiegermutter, die manipulativ und böse ist. Manipulativ in dem Sinn, dass sie jedem was anderes erzählt, Behauptungen in die Welt setzt und bei direkter Konfrontation alles beschönigt und abstreitet (man rennt wie gegen eine Gummiwand). Böse in dem Sinn, dass sie mich verbal angreift und sehr beleidigend sein kann.

Ich habe für mich entschieden, jeden Kontakt zu ihr abzubrechen, das halte ich mittlerweile schon über einem Monat durch. Meine Kinder (mögen sie auch nicht) gehen nur noch wegen dem Opa zu ihnen. Mein Mann ebenso - er hängt sehr an seinem Vater. Ich habe meiner Familie klar und deutlich gesagt, dass ich es so für mich entschieden habe und sie selbst entscheiden müssen, wie sie mit ihr umgehen wollen. Fertig.

Jetzt kommt meine Jüngste nach dem Besuch gestern Abend und meinte, dass der Opa so fürchterlich traurig und schlecht gelaunt wäre. Er sitzt oft alleine im Garten auf der Bank. Oma sagte noch zu ihr, dass es meine Schuld ist! Ich würde den Familienfrieden stören und sogar darauf anlegen, alles kaputt zu machen??? Geht das noch? Sie meinte noch zu meiner Tochter, dass ich wohl meinen Töchtern und Mann stressen würde, wenn sie zu den Großeltern gehen möchten.....

mein Mann ist über 50 Jahre alt, ich werde ihm nichts vorschreiben, wie, wann und wie oft er seinen Vater besuchen möchte - habe es noch nie getan. Eine Tochter ist erwachsen und arbeitet, hat nicht mehr so viel Zeit. Die Jüngste geht grundsätzlich 1x wöchentlich ihren Opa besuchen, so auch gestern.

Muss ich mir das gefallen lassen? Hat meine Schwiegermutter denn so eine verzerrte, verdrehte Wahrnehmung, dass man sich Sorgen um ihre geistige Gesundheit machen müsste?

Man meint doch, wenn einer jeden Kontakt abbricht, dass man nun endlich seine Ruhe und inneren Frieden wieder findet, aber jetzt bin ich auf 180!

Was könnte ich denn tun, damit es aufhört? Damit sie aufhört, meiner Tochter so einen Mist zu erzählen? Danke sehr.

...zum Beitrag

Deine Schwiegermutter hat von ihren Ängsten gesprochen. Sie will ihre Enkelin nicht verlieren und aus ihrer Sicht entfremdest du das Kind. Sie hätte das niemals dem Kind sagen dürfen, denn welche Belastung muss jetzt deine Tochter tragen? Konflikte dieser Art sind sehr häufig. Viele alte Menschen sind noch in alten Denkstrukturen behaftet. Sie glauben, sich als Familienrat oder Oberhaupt zu sehen und wollen den Ton angeben. Sie merken dabei nicht, dass sie keineswegs unfehlbar sind. Gerade bei Frauen erlebe ich das sehr häufig. Ich denke, dass sie sehr unzufrieden sind. Haben sie sich doch hingebungsvoll um die Familie gekümmert. Mussten Entscheidungen treffen, organisieren und wurden daran gemessen, wie sauber und ordentlich der Haushalt war. Dann kommt eine "moderne, neue Frau und nimmt den Sohn weg". Der Einfluss der Mutter nimmt ab. Die fremde Frau "besitzt" die Kinder und nun trifft sie die Entscheidungen, die zuvor sie selbst getroffen hat. Welche Rolle wird der "alten" Mutter zuteil? Das ist nicht leicht. Ich merke das bei meiner Mutter. Sie ist nicht bei allen Angelegenheiten einverstanden, was ihre Schwiegertochter angeht, aber sie hält sich zurück und sagt immer, dass die jungen Leute alles selbst entscheiden müssen. Wir brauchen unsere eigenen Erfahrungen. Das verlangt ein hohes Maß an Selbstreflexion ab. Das kann nicht jeder. Vor allem müsste man sich selbst kritisieren, was keine Freude bereitet. Wenn du an einer wirklichen gütlichen Einigung interessiert bist, brauchst du einen neutralen Streitschlichter, der eure tiefsitzenden Probleme aufarbeitet. Dafür gibt es Beratungsstellen.

...zur Antwort

Versucht es friedlich zu lösen. Bietet eurer Nachbarin freundlich Hilfe an, Speermüll anzumelden.

...zur Antwort

Kleide dich so, wie du dich gut fühlst. Deine Schwester meint es nur gut mit dir, aber Kleidervorschriften darf sie dir nicht machen. In deiner Freizeit bist du dein eigener Herr. Für dein berufliches Leben ist konservative Kleidung gelegentlich vom Vorteil. Das ist dir aber sicherlich bekannt.

...zur Antwort

Ja, du brauchst das Abitur. Deine Recherche war wohl sehr kurz? Informiere dich ausführlich und denke erst dann an ein Praktikum. Bist du gut in Mathematik und Chemie? Das sind Fächer, die du gut gebrauchen kannst, wenn du tatsächlich Psychologie studieren willst.

...zur Antwort

Entwicklungen sind individuell, daher ist eine Vorhersagung nicht möglich. Kläre ab, ob dein Kind etwas erlebt hat, weshalb es sich anders benimmt. Es hört sich etwas seltsam an, dass dein Kind nicht einmal zur Oma will. Scheinbar war es zuvor mit ihr vertraut. Was ist passiert?

...zur Antwort
Probleme mit dem "Zuckerspiegel" und Abnehmen

Hey Leute, ich hab ein ziemliches Problem. Und zwar rast mein Zuckerspiegel immer sehr schnell runter wenn ich Hunger bekomme. Und ich weis das sollte man nicht tun aber das zittern und der leichte Schwindel ist immer so unangenehm das ich manchmal entweder Schokolade reinputze wenn das Essen noch nicht fertig ist oder das ich eben viel zu schnell esse wenn das Essen schon fertig ist. Was man ja nicht tun soll weil das Gehirn ja erst so in 30-45 Minuten merkt das man was zu essen bekommt. Was zur Folge hat das ich mehr esse als ich vielleicht in Wahrheit Hunger habe! Und das hat wieder das Resultat das ich manchmal etwas zu viel zulege. Dabei will ich schon seit Ewigkeiten abnehmen. Den ich wiege wirklich langsam zu viel. Und das ist nicht nur Gerede von einem Mädchen das in Wahrheit Idealgewicht hat sondern ich bin 1,68 m groß und wiege immer ca. 85 kilo manchmal sogar drüber, das variiert immer. Ich habe also wirklich Übergewicht! Ich versuche jetzt wirklich was zu tun. Ich habe meine Eltern sogar gezwungen alles Süße wegzuschmeißen weil ich ihnen vorgeworfen habe das sie nur Heuchler sind weil die andauernd vom abnehmen labern während sie ne Ritter Sport verputzen! Ich hab auch schon damit angefangen mich zu bewegen. Ich geh immer sehr schnell (also so eine Art Walking) spazieren. Ich renne immer alle Treppen in unserer Wohnung hoch bis ganz nach oben und ich mache in meinem Zimmer auch Sit-Ups etc. eben verschiedene Übungen. (Vielleicht könnt ihr mir ja noch was empfehlen)

Jetzt würde ich auch gerne daran arbeiten meine Portionen zu reduzieren und langsamer zu essen. Aber ich schaff das nie wirklich weil, immer wenn ich versuche weniger zu essen, dann bekomme ich viel zu früh wieder Hunger und ich kann den nicht aushalten weil mein Zuckerspiegel immer absolut verrückt spielt! Und langsamer essen ist auch verdammt schwer wenn dein durchgeknallter Zuckerspiegel dir sagt das du schnell das ganze Essen reinhauen sollst. Ich war sogar schon beim Arzt, aber der meinte nur das ist normal und bei jedem eben anders. Jetzt wollte ich fragen ob es nicht Möglichkeiten gibt den Zuckerspiegel unter Kontrolle zu kriegen damit er nicht immer so runterrast. Also muss ich spezielles weglassen was den Zuckerspiegel vielleicht schadet oder was bestimmtes immer essen damit der Zuckerspiegel konstanter bleibt. Oder irgendwie was anderes, aber irgendwas muss das Ding doch unter Kontrolle kriegen. Bitte helft mir! Den das blöde Ding behindert mich schon ziemlich =(

Und so nebenbei: Wisst ihr vielleicht ne Internetseite wo man gesunde kalorienarme (leichte) und auch leckere Rezepte finden kann? Danke =)

...zum Beitrag

Du ernährst dich eindeutig falsch. Du solltest versuchen deinen Zuckerspiegel konstant zu halten. Lese dich in die Glyx-Diät hinein, dann verstehst du, was ich meine. Schokolade gehört nicht zu einer gesunden Ernährung.

...zur Antwort

Vielleicht benutzt du das falsche Shampoo. Verwende eine Haarkur, die du ins feuchte Haar einknetest und nicht (!!!) wieder ausspülen darfst. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem mit kostengünstigeren Produkten. In den teuren Produkten sind gelegentlich Duftsubstanzen o. a. enthalten, die das Haar schädigen können.

...zur Antwort

Der Schuster weiß einen Rat!

...zur Antwort

Viel Sport, Gemüse, wenig Zucker, kein Alkohol!

...zur Antwort

Bereite dir nicht zu viele Sorgen. Meist bewerten Eltern manches über. Das heißt natürlich nicht, dass du dein Kind nicht im Auge behalten sollst. Denke daran, dein Kind erhält von dir unbewusste Signale. Vielleicht möchte dein Kind nur Aufmerksamkeit erhaschen und malt solche Bilder, da du dich so schön aufregst. Ein Bild allein reicht für ein krankhaftes Verhalten nicht aus. Beobachte und sorge dich, wenn sich sein Verhalten drastisch ändert. Überprüfe dich, ob du eine Rolle dabei spielst. Bewerte deine Trennung niemals vor dem Kind. Das geht nur dich und deinem Ex-Mann etwas an. Äußerungen darüber sind tabu. Übrigens, dein Sohn muss solche Bilder ja nicht bei dir gesehen haben. Was glaubst du, was Kinder sich heute mit sechs Jahren alles so ansehen. Er kann sich das auch bei einem Freund abgeguckt haben.

...zur Antwort

Jeder macht schwierige Phasen durch. Das ist völlig normal. Steigere dich aber nicht hinein. Solltest du immer trauriger werden, musst du dir Hilfe besorgen. Suche eine Beratungsstelle auf.

...zur Antwort

Das kann man schwer beantworten. Seht ihr euch wieder? Hast du ihn erst auf diesem Fest kennen gelernt? Warst du betrunken? Vermutlich wollte er dich nicht verletzen. Klingt nach einem netten Herren.

...zur Antwort

Wenn du dich verliebst, dann weißt du es.

...zur Antwort

Rede mit deinem Arzt darüber, ob eine Erkrankung vorliegen würde. Wenn alles in Ordnung ist, dann freue dich auf die nächsten Jahre, wenn alle faltig und grau sind. :)

...zur Antwort

Du solltest mit Ihm noch mal in Ruhe darüber reden, wenn es wirklich dein Wunsch ist. Manchmal lassen sich Kinder etwas unbewusst einreden. Vielleicht befürchtet das dein Vater. Rede mit ihm ganz offen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wende dich an das Jugendamt.

...zur Antwort