Das sind im Prinzip ganz normale Autobusse, die auch an den normalen Haltestellen halten. In diese Busse muss man nicht so hoch hinauf beim Einsteigen, daher Niederflurbus. Besser für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen, ältere Menschen,...

...zur Antwort

Schloß Schönbrunn ist besuchenswert und der Tiergarten gleich daneben, am Abend den Sonnenuntergang auf der Gloriette im Schloßpark erleben, von da ist die Aussicht auf die Stadt schön. Schloß Belvedere, dort gibt es neben der Schloßbesichtigung auch immmer wieder Ausstellungen zu sehen. Sonst würde ich auch die Albertina empfehlen, oder die bekannten Museen (Kunsthistorisches und Naturhistorisches), dort findet man laufend Ausstellungen zusätzlich zur Daueraustellung.

Wie andere schon erwähnt haben, gehört ein Heurigenbesuch zum Standardprogramm für Wientouristen, wobei es aber hier etliche Touristenfallen gibt, besonders in Grinzing. Alternativ würde ich das Kahlenbergerdorf vorschlagen, ist ein kleines Dorf, gehört aber zu Wien, ein wirklich malerischer Weinort direkt an der Donau gelegen.

Wenn du schon in der Nähe bist, lohnt sich die Fahrt hinauf auf den Kahlenberg über die Höhenstraße, die einzige Bergstraße in Wien, von oben gibts ebenfalls einen schönen Ausblick auf die Stadt. Übrigens, vom Kahlenbergerdorf kann man nicht direkt auf den gleichnamigen Berg fahren, obwohl es der Name vermuten ließe.

Wenn du gerne einen netten Abend am Wasser verbringen möchtest, ist die Copa Cagrana und die Sunken City an der Neuen Donau ideal, dort gibt es jede Menge Lokale und gleich daneben einen Strand. Oder aber du fährst etwas weiter nach Norden zur Alten Donau, das ist ein Donaualtarm, der keinen Zugang zur Donau mehr hat. Auch dort gibt es einige Lokale direkt am Wasser und ganz in der Nähe das bekannte Bad Gänsehäufel. Die Alte Donau ist wirklich ein schönes Plätzchen in der Stadt, wo man nur wenige Touristen findet.

Dsa waren einmal ein paar Ideen, wenn du noch mehr wissen willst, kannst mich ja fragen. Ich wohn in der Nähe von Wien und kenn mich dort ganz gut aus.

...zur Antwort

die vorige saison dauerte von 8.12.2007 bis 30.3. 2008. wird wahrscheinlich jedes jahr ähnlich sein. abhängig ist der liftbetrieb natürlich auch von der schneelage, aber ab weihnachten werden die lifte auf alle fälle fahren, schließlich ist das weihnachtsgeschäft auch nicht zu verachten;-)

http://www.tiscover.at/at/guide/5,de,SCH1/objectId,RPT585943at,curr,EUR,parentId,RGN249at,season,at2,selectedEntry,home/intern.html

lg sina

...zur Antwort