The answer to life, the universe and everything:
42
The answer to life, the universe and everything:
42
Ich habe jetzt leider keine Informationen zu deinem Alter finden können. Aber ja ich glaube wir haben das alle schon durchgemacht.
Aber keine Angst mit der Zeit verschwindet das. (Ich nehme an du befindest dich gerade in der Pubertät. Mit der zeit wird sex etc einfach normaler...
Dann verschwindet auch das komische Gefühl wenn du mit deinen Eltern einen entsprechenden Film schaust.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
simon
Eine einfache google suche wirkt hier meistens Wunder.
Ansonsten Beudeutet es aber einfach das entscheindungen in der Eu möglichst weit nach unten weitergegeben werden. Das heist das eine Entscheidung die z.B. die Kindergarten eines Landes betrifft, möglichst weit nach unten weitergegeben wird. Im falle des Kindergarten also vllt von der Bundesregierung an die Landesregierung and die Landkreise und von dort an die jeweiligen städte.
Somit wird sichergestellt das die Entscheidungen und Beschlüsse möglichst nah den den Bürgern liegen.
Damit wird verhindert das z.B. die Bundesergierung nicht über einen Kindergarten einer Stadt entscheidet von deren individuellen Bedürfnissen sie gar keine Ahnung hat.
Wie gesagt, nimm es nicht persöhnlich aber google hilft hier manchmal wirklich wunder.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Simon
Von oben wirkt dein Gesicht schmaler. Meistens täuscht das licht von dieser Perspective auch noch besser über eventuelle Fehler hinweg. Von Unten (also der Frosch Perspektive) sieht man vllt. Falten, ein Doppelkinn uws. Außerdem haben wir uns durch all die Selfies die von oben gemacht wurden an diese Perspektive gewöhnt. Dein Gehirn empfindet sie als natürlich.
Wenn von anfang alle selfies von unten gemacht hätten wäre es vllt anderesherum gewesen.
Simon
Wie bei jeder sucht ist auch hier einsicht der erste Weg zu besserung. Und das ist dir offenbar schonmal gelungen.
Wenn du schon selbst einsiehst das du ein Problem hast, hast du eigentlich schon mehr als die Hälfte geschafft.
Auch beschreibst du das du gegen Abend regelrechte Fressataken hast. Und auch wenn ich nie gedacht hätte das jemals aus meinem Mund zu höhren, das ist doch etwas Positives. Immerhin isst du überhaupt etwas, und wenn Abends halt die Zeit für dich ist an der du den meisten Hunger hast dann ist es so. Sieh es positiv. Esssen ist für viele von uns eine verteuflet schöne sache. Und die meisten Unter uns müssen immer darauf achten das sie es nicht übertreiben. Aber du hast die Chance was du willst, soviel du willst zu jeder Zeit des Tages essen zu dürfen ohne sich soregn zu machen.
Also am Besten gönn dir sachen die du schon immereinmal essen wolltest. (vllt ein Frühstücks nur aus Schokocrosaints, oder oder eine Pizza mit dreifachem Käse).
Mach dir keine Sorgen über einen Ernährungsplan. Genieß einfach das leben.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Helfen. (Guten Appetit)
Simon
Das problem was du hier beschreibst ist ein ähnliches wie das des ersten Weltkriegs. Keiner will den krieg, aber er bricht schlussendlich trotzdem aus, ab einem gewissen Zeitpunkt war die Zeit für Diplomatie einfach vorbei. Vllt kennst du das aus einem Streit. Du streitest dich. Und irgendwann ist die zeit für eine friedliche lösung einfach vorbei.
Ein anderes Problem unserer Zeit, ist die starke wirtschaftliche verstrickung untereinander. Z.b. wird im Zuge mit Erdogan egal was er mal wieder versaut, die Diplomatie zumindest von unserer Seite sehr hoch gehalten. Einige Beispiele kannst du sicher im Internet finden. Stichwort Yücel. Und trotzdem will die Deutsche Regierung nichts weiter machen. (Eben aufgrund der Oben und unten genannten wirtschaftlichen verstrickungen und diplomatischen Maßnahmen.) Heutige Kriege, sind mehr Ressourcenlastige duelle statt einer der klassischen krieges des Mittelalters.
Niemand will der direkte Verursacher eines Streits sein. Und trotzdem passiert zurzeit so viel "schlimmes", (sprich (einsatz von Chemiewaffen, der Bombenangriff auf einen syrischen Stützpunkt, die Inhaftierung des Reporters Yücel, die geplante autokratische Staatsform seitens Erdogan.))
Heutzutage wird eine kriegerische Offensive mit Hilfsaktion oder Präventivschlag argumentiert. Siehe der einsatz vo fast 60 Raketen gegen syrien. (Hey die hatten chemiewaffen, dann schießen wir sie einfach in einer nacht un nebel aktion ab. Scheiß auf die UN oder die zustimmung des Senats.)
Hoffe ich konnte dir helfen
Simon
Hey um deine Frage ganz schnell und knackig zu beantworten. Adobe Animate wird wahrscheinlich das beste Tool für dich sein. (Allerdings hast du in deiner Frage nicht genau erwähnt was genau du machen willst)
Wenn du es nur zum animieren verwenden möchtest würde ich dir auf jeden Fall adobe Animate empfehlen.
Andernfalls ist es bei vielen Adobe Produkten so das mehrere Produkte, theoretisch ähnliche Funktionen haben. Sprich du kannst z.b. mit Photoshop auch logo designs, wie eigentlich in Illustrator machen.
Die Produkte sind halt nicht darauf ausgelegt. Sprich es ist möglich aber oft mit sehr viele schwierigkeiten verbunden. Auch hast du in den dafür vorgesehenen Programmen eindeutig die viel besseren Tools.
Z.b. kannst du dich für Adobe after effects über Animate entscheiden. Allerdings wurde After Effects für VFX also (special effects gemacht, z.b. Wenn in deinem Favourite Aktion Film mal wieder ein Gebäude in die Luft fliegt. (auch wenn after effects hier eher das hobby tool ist. In Hollywood wird man sich über After effects schlapp machen.))
Also wenn du animieren möchtest ist Adobe Animate die beste Wahl für dich. Aber am ende musst du dann schon selbst entscheiden was dir besser passt.
Nur kurz am Rande das oben erwähnte adobe Flash hat rein gar nichts mit dem Prozess des animierens zu tun. Flash ist dafür ausgelegt, animationen aus adobe Animate in deinem Browser laufen zu lassen. Sprich für Web Designer.
Hoffe ich konnte dir Helfen
Simon
Bei deinen anforderungen würde ich eher zu einem raspberry pi greifen. Wäre aber sicher auch mit einem Arduino Board möglich.
Wegen der Programmiersprache, da ist es eigentlich egal was du verwendest. Python ist einfacher zu lernen. C, etwas schwerer aber wenn du es einmal kannst wirst du in C viel schnellere Ergebnisse erzielen als in Python. Ansonsten kannst du dir ja mal eine Pro Contra Liste der beiden Sprachen anschauen, und dann für dich entscheiden was dir besser liegt.
Allerdings vermute ich durch den Aufbau der Frage das du nur sehr wenig, bis keine Kenntnisse in Electronic und Coden besitzt. Es wird also ein sehr hartes stück arbeit für dich werden.
Auch kann ich durch eigene Erfahrungen bestätigen, das wenn du absolut keine Kenntnisse im Programmieren hast, wird sich das Projekt als schwieriger Erweisen als du es vielleicht zu anfangs erwartet hast. Die Chance das du ab einem gewissen Punkt einfach aufgibst ist relativ hoch.
Wäre schade wenn du geld für z.b. einen Raspberry pi ausgibt, und dann wird nichts aus deinem Projekt wird.
Hoffe ich konnte dir Helfen
Simon
Ersteinmal hast du hierbei das Grundrecht auf deiner Seite "Unverletzlichkeit der Wohnung". Sprich hier *muss* niemand irgendjemanden reinlassen.
Um Einlass in die vier Wände des Mieters zu bekommen, benötigt der Vermieter einen berechtigten Grund. Den hat er, wenn Heizkostenverteiler oder Wasseruhren abgelesen werden müssen, wenn er gemeldete Mängel oder Reparaturen begutachten will oder einen begründeten Verdacht hat, dass die Wohnung nicht vertragsgemäß genutzt wird - der Mieter etwa Tiere hält, an Untermieter vermietet oder die Wohnung verwahrlosen lässt. Auch wenn der Eigentümer die Wohnung Mietinteressenten zeigen möchte, hat er ein Recht, sie zu betreten.
Allerdings muss der Vermieter seinen Besuch rechtzeitig ankündigen und den Termin mit dem Mieter absprechen. Dies sollte er schriftlich tun, drei Termine zur Auswahl stellen und den Grund des Besuches nennen. Wenn der Bewohner nicht berufstätig ist, genügt es laut Deutschem Mieterbund, ihn 24 Stunden vorher zu benachrichtigen. Bei Arbeitnehmern sollte der Vermieter eine Vorlaufzeit von drei bis vier Tagen einrechnen, bei Wohnungsbesichtigungen sogar von 14 Tagen. Hat der Bewohner zu den vorgeschlagenen Terminen keine Zeit, kann er sie ablehnen, wenn er Alternativen anbietet.
In der Regel dürfen Besichtigungstermine nur zu üblichen Tageszeiten vereinbart werden, an Wochentagen von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen sollte der Besuch des Vermieters die Ausnahme bleiben. Bei berufstätigen Bewohnern muss der Hausbesitzer besondere Rücksicht nehmen. Arbeitnehmern sind Besichtigungen dreimal monatlich werktags zwischen 19 und 20 Uhr mit einer Besichtigungsdauer von 30 bis 45 Minuten zumutbar, hat das Landgericht Frankfurt am Main geurteilt (Urteil vom 25. Mai 2002, 2/17 S 194/01).
Will der Eigentümer die Wohnung neu vermieten oder das Haus verkaufen, muss der Mieter keine Dauer- und Massenbesichtigungen dulden. Er kann darauf bestehen, die Besucherzahl auf ein bis zwei Interessenten pro Termin zu beschränken. Möchte der Vermieter weitere Personen wie Makler oder zukünftige Mieter mitbringen, muss er diese vorher namentlich anmelden. Weder Interessenten noch Vermieter dürfen dabei Fotos oder Videos von den privaten Räumen machen, geschweige denn sie im Internet veröffentlichen - es sei denn, der Bewohner erlaubt es ausdrücklich.
Vermieter darf keinen Ersatzschlüssel behalten
Der Vermieter darf die fremde Haustür auch nicht eigenmächtig, zum Beispiel mit einem Zweitschlüssel, öffnen - sonst droht ihm eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch, der den Mieter zur fristlosen Kündigung berechtigt. Anders sieht es natürlich in Notfällen aus: Steht die Wohnung wegen eines Rohrbruchs unter Wasser, brennt es gar und der Mieter ist nicht erreichbar, darf der Vermieter sich ohne Anmeldung Zutritt zur Wohnung verschaffen. Ist der Bewohner längere Zeit im Urlaub, auf Geschäftsreise oder aus anderen Gründen wenig zu Hause, empfiehlt es sich, einen Zweitschlüssel bei einer Person des Vertrauens zu hinterlegen und den Vermieter darüber zu informieren.
Darüber hinaus darf der Vermieter aber ohne Einverständnis des Mieters keinen Ersatzschlüssel für die vermieteten Räume zurückbehalten. Denn ein generelles Recht, die Wohnung zu besichtigen, besitzt er nicht - auch nicht, um sich alle ein bis zwei Jahre einen allgemeinen Eindruck vom Zustand der Wohnung zu verschaffen. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Urteil vom 4. Juni 2014 entschieden (VIII ZR 289/13). Auch eine Klausel im Mietvertrag, die dem Vermieter erlaubt, die Wohnung generell und uneingeschränkt zu betreten, ist unwirksam.
Gewährt der Bewohner dem Vermieter keinen Einlass, obwohl ein triftiger Grund besteht, bleibt ihm nur übrig, den Mieter vor dem zuständigen Amtsgericht auf Zutritt zu verklagen - das kann drei Monate bis zu einem halben Jahr dauern. In eiligen Fällen sollte er eine einstweilige Verfügung beantragen.
Der obige Text wurde folgender Internetadresse entnommen:
https://www.google.de/amp/m.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wann-muss-ich-den-vermieter-in-die-wohnung-lassen-14043454.amp.html
Ich denke das sollte alle deine Fragen Recht einfach beantworten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Simon
... ich würde gerne die beglaubigte Urkunde deines iqs sehen. Da ich nach eingehender Betrachtung deines Profils einen eher sehr durchschnittlichen IQ gesehen habe.
Selbst bei einfachen Aufgaben versuchst du nicht eine selbstständige erklärung zu finden oder im Internet zu schauen.
Du verlässt du vollständig auf andere. (In diesem Fall auf die "Antwortet/Experten von Gutefrage"
Um ein angesehener Forscher/Wissenschaftler zu werden braucht es weit mehr als ein kleiner Junge der versucht sein Ego in anonymen Internet Plattformen hochzupushen.
Simon
Das kommt auf deinen derzeitigen Zustand der Erregung an.
Der wiederum wirkt sich dann auf die Menge des Blutes aus das sich in deinen Kronjuwelen ansammelt.
Die Menge des Blutes definiert dabei wie "hart" er wird.
Simon
Viel Spaß noch^^
Ich kenn mich da jetzt leider nicht wirklich gut aus.
Weiß aber das Magersucht und Bulimie oft miteinander einhergehen.
Aufgrund der Magensäure die der Betroffene beim erbrechen hochwürgt werden die Zähne aufs ärgste geschädigt..
Vllt fällt dir ja ins diese Richtung etwas auf.
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen^^
Simon
...Die bessere Leistung...
Was dir wiederum bei der beständigkeit deines Handys hilft.
~Aus deiner Frage ist abzusehen das du ein Typ bist der nicht wert auf die neuste Technik aber auf Beständigkeit achtest~
Ergo je länger du das Handy schlussendlich behältst desto weiter werden sich die Apps weiterentwickeln und mehr Power fressen. ~ Mehr Power schadet also nicht....
(Fun fakt für nebenbei: Die Power des s5 ist fast doppelt so schnell wie die des s5mini.)
Des weiteren die um einiges bessere Kamera, auch wenn sie bei deinem Typ von User nicht oft genutzt wird. Allerdings spricht nichts dagegen auch bei schnellen schnapschüssen mit Freunden auf Qualität zu achten. Auch ändert sich vllt dein Gefühl und Interesse für aktuelle Technologie noch....
Und jetzt zum letzten aber meiner Meinung wichtigsten Punkt.
Der Akku
1. Der Akku des s5mini war noch nie wirklich besonders toll.um es mit anderen Worten zu sagen:
Der Akku des s5mini ist echt besch*ssen.
2. Der herstellungszeitpunkt beider Modelle ist schon einige Zeit her. Und auch wenn das heute nicht mehr ganz so schlimm ist wie früher, leiden Akkus mit der Zeit eindeutig egal ob sie benutzt wurden oder nicht. Sprich dein s5mini wird wie auch das s5 nicht mehr die gleiche tolle Akku Laufzeit haben wie am Produkt launch.
Ergo mehr Akku kann in deinem Fall nicht Schäden.
3. Bist du (auch wenn ich hierbei keine Bestätigung habe, und ich entschuldige mich vielmals sollte ich mit meiner Vermutung daneben liegen) ein Business Man/Woman. Die art die viel unterwegs und auf Reisen ist. Und normaler weise wenig zeit und Lust zum Aufladen hat.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Simon
Vergiss es...
Klischee die meisten stehen eher auf normale Brüste, zu groß sieht auch nicht gut aus.
Auflösung der Comp ändern und es dann mit einem schärfen Filter versuchen.
Simon
Die Schuhe haben schon was. Liegt aber wahrscheinlich daran das ich generell diesen Skater-Schuh-Style mag.
Simon
Für Netflix, Office und Browser sollte das Notebook locker ausreichen.
Simon
Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus Entlastung und Genugtuung.
Simon
Natürlich. Alles andere wäre extrem unhygienisch? Nach deinem Geschäft wäschst du dir ja auch die Hände.
Simon