Ja

Die AfD würde alles verschlechtern.

...zur Antwort

Salamu Alleykum wa Rahmathu wa Barakathu,

Aus welchem Grund sollte man das den machen, wenn man an nix denkt?

Selbstbefriedigung ist haram im Islam, Weil wir uns nicht der Zina ( Unzucht ) nähren sollen.

„Und nähert euch nicht der Unzucht. Gewiß, sie ist etwas Abscheuliches - und wie böse ist der Weg.“ ( Sure 17:32)

...zur Antwort

Allah ist Allvergebend und Barmherzig und vergibt alles mit der Voraussetzung, dass man die Sünden aufrichtig bereut.

...zur Antwort
nein

Und was soll daran eine Frechheit sein??
Er hat seine Familie bestimmt lange nicht mehr gesehen und reist nach Syrien weil es jetzt frei von einer Diktatur ist und er seine Familie wieder sehen kann.

...zur Antwort

Ja, der Ghusul reicht aus

...zur Antwort

Es ist haram Musik zu hören.

„Unter den Menschen gibt es manchen, der zerstreuende Unterhaltung erkauft, um (die Menschen) von Allahs Weg ohne (richtiges) Wissen in die Irre zu führen und sich über ihn lustig zu machen. Für solche wird es schmachvolle Strafe geben." (Sure Luqmaan 31:6) 

Du kannst Nasheeds hören, die sind erlaubt

...zur Antwort
Ramadankalender und Ramadanausstechformen im Einzelhandel

Ich muss mich mal wieder über etwas aufregen, was mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt. Es geht um die zunehmende Präsenz von Ramadankalendern und Ramadanausstechformen im Einzelhandel. In diesem Jahr sehe ich die überall!

Klar, jeder soll feiern, wie er möchte, und ich habe nichts gegen den Ramadan oder andere religiöse Feiertage. Aber warum wird das plötzlich so in den Vordergrund gestellt? Was hat das mit unserem deutschen Alltag zu tun? Sollte nicht in einem Land wie Deutschland die Trennung von Moschee und Staat klar erkennbar sein?

Ich finde es irgendwie merkwürdig, dass wir als Gesellschaft mittlerweile alles auf den Kopf stellen. Es gibt Ramadankalender in Geschäften, als ob es hier Feiertage wären, die genauso wichtig sind wie Weihnachten oder Ostern. Ich kann mich erinnern, dass diese Dinge früher nicht so populär waren – und jetzt haben wir plötzlich Ausstechformen in Sternen- oder Halbmondform, die uns daran erinnern sollen, wie man während des Ramadan Backwaren macht. Warum?

Für mich stellt sich die Frage, in was für einem Deutschland wir eigentlich leben. Wird hier nicht langsam die deutsche Kultur und Identität überrannt? Ich bin für Toleranz und Respekt gegenüber allen Kulturen, aber warum muss das alles im Einzelhandel so massiv präsent sein?

Was denkt ihr darüber? Ist das ein Zeichen der zunehmenden Integration, oder geht es vielleicht doch zu weit? Sollte der Einzelhandel nicht auch ein bisschen mehr auf die Mehrheit der Bevölkerung achten?

...zum Beitrag

Erstens es herrscht in Deutschland Religionsfreiheit und Meinungsverschiedenheit. Das heißt jeder darf hier das verkaufen was er möchte, so lange es nicht illegal ist.

Zweitens die Geschäfte wollen durch diese Artikel nur Geld ein nehmen. Nicht mehr.
Abgesehen davon zwingt dich keiner diese Produkte einzukaufen.

Deshalb verstehe ich nicht, warum es für dich jetzt ein Dorn im Auge ist.

...zur Antwort

Hallo,

Ich wurde bereits im sehr Jungen alter für den Islam beschnitten. Das fühlt sich auch normal an, also ich merke keinen Unterschied.

...zur Antwort

Salamu Alleykum wa Rahmathu wa Barakathu,

Nein, du kannst keine Gebete beten, wenn die Zeit noch nicht gekommen ist. Du kannst es aber in eine bestimmte Zeitspanne nachholen.

...zur Antwort

Salamu Alleykum wa Rahmathu wa Barakathu,

Bruder, ich glaube es liegt an dem Tourismus, aber jeder mit gesunder Bildung sollte Algerien kennen. Ich sage nicht das Marokko besser ist als Algerien ist oder so.

Du weißt Akhi wir sind Nafris hahaha ❤️

...zur Antwort