Eine gesunde Haltung ist wichtig, da es sonst über den Lauf der Jahre zu Schäden am muskuloskeletalen System kommen kann.Folgen einer jahrelangen Fehlhaltung sind Verkürzungen von Sehnen und Muskeln und einseitige Belastungen der Wirbelsäule. Was im Klartext Rückenschmerzen bedeutet. Ausserdem sieht eine aufrechte Haltung auch selbstbewusster aus und ist für den Sitz der Brust und Bauchorgane "gesünder".

Wenn Krankheiten wie Rheumatismus oder M. Scheuermann (Wachstumstörung der jugendlichen Wirbelsäule) augeschlossen werden können, geht das Rückentraining ohne ärztliche Abklärung. Es gibt verschiedene, teils komerzielle Ansätze, wie Kieser Rückentraining oder das Angebot eines lokalen Fitnessstudios. Wenn es dir um etwas geht was man ohne viel Aufwand zuhause machen kann hilft Dir vielleicht dieser Link: http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/rueckentraining/ruecken-training/ruecken-workout-die-20-besten-uebungen_aid_6587.html

Da sind einige Übungen dargestellt, die die Stützmuskulatur der Wirbelsäule (Musculus erector spinae) trainieren. Wenn der Rücken gut trainiert ist, bessert sich im Normalfall die Haltung automatisch.

Eine Schiene wäre in deinem Fall nur Symptomtherapie, da sich das Problem dadurch auf Dauer nicht löst. Sogenannte Orthesen werden vor allem bei Schädigungen eingesetzt. Sollte das Problem stärker werden oder sich nicht beheben lassen, so empfiehlt sich wie bei allen Fragen zu Gesundheitsthemen der Besuch beim Arzt/Orthopäden.

Viel Erfolg!

...zur Antwort