Hallo, bei uns in der Küche sind Glasbausteine verbaut (Außenwand). V.a. im Winter kommt es nun zur Schimmelbildung in der Laibung beim Übergang der Wand / Innenputz zu den Glasbausteinen. Wir heizen, wir lüften, wir haben ein Hygrometer. Trotzdem bekommen wir den Schimmelbefall nicht unter Kontrolle.

Der Ausbau und der Einbau durch eine entsprechende Festverglasung scheidet eigentlich aus, da das Fenster dann eine F90 Verglasung auf Grund von Brandschutz sein müsste und somit sehr teuer wäre.

Macht es Sinn, den Innenputz in der Laibung leicht abzuschlagen, hochdämmende Isolierplatten einzubringen und anschließend zu verputzen? Oder hat jemand eine andere, gute Idee?

Danke schonmal für eure Antworten. Grüße aus München. Viele Grüße, Simon