Hallo,

nachdem ich aufgrund von Krebserkrankung wochenlang nichts essen konnte, und auch vorher schon mal drei Tage lang nichts essen musste, weil z.B. mein Hund krank war, kenne ich dieses Nachholbedürfnis absolut. Ich kann gut hungern, ohne etwas zu vermissen. Nur viel Trinken muss man ja. Aber: Hier kann dir niemand helfen, ob du möchtest oder nicht: Hier musst du einfach erneut zum Arzt!!! Nö nicht einfach, weiß ich auch, aber wenn du nicht eingehen möchtest - und das Bild liegt immer im Auge des Betrachters - bleibt dir leider nichts anderes übrig. Hier auch zur Unterstützung unbedingt die Eltern integrieren! Ist nicht einfach, tut mir leid, aber dir bleibt zum Überleben nichts anderes übrig. Es schränkt deinen Alltag ein, die Kommunikation, den Kontakt mit Freunden. Du fühlst dich schlecht und hilflos, tut mir leid, ab zum Arzt!

Ganz viel Erfolg, Mut zur Überwindung

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

ich bin in der Zwischenzeit Uralt, damals als ich das vor ca. 35 Jahren gemacht habe, gab es noch kein Internet und kaum Bücher. Ich habe damals versucht den Astralkörper wandern zu lassen, hat auch immer gut funktioniert, wenn ich das wollte! Nein, man stirbt nicht dabei, dass der Kopf allerdings im Alltag abhebt, stellt für mich schon eine Gefahr dar. Und nein, man hebt nur den grobstofflichen Körper von dem feinstaublichen Körper ab = gleich die Seele. Das bringt eine gewisse Phase mit sich und man hat gewisse unbeschreibliche Erfahrungen! Aber das hat überhaupt nichts mit Gegenstände bewegen (Telikenese) oder sonst irgendetwas zu tun. Insgesamt gilt für mich einfach nur heute noch: Es war eine positive Erfahrung, wo ich mich auch selbst hinterfragen konnte, was ist mir wichtig. Interessant ist, obwohl ich das nicht erklären kann: zu einigen Verstorbenen, meine ich eine Verbindung zu haben, die hören mich, wenn ich im Gedanken mit ihnen rede, oder bei denen bin, bis sie letztendlich ins endlose Verschwinden, zu Einigen, wo ich es gern hätte allerdings nicht.

Einfach nur mal ausprobieren, wenn sich der grobstoffliche Körper von dem Feinstofflichen löst, ist eine tolle Erfahrung, wenn man darüber einschläft, einfach zulassen, denn das Zulassen ist ja hier ganz wichtig! Auch nicht schlimm. Wie kann ich Astralreisen? Einfach aus dem eigenen Körper austreten, ist eine Art Meditationszustand.  Wenn nicht klappt, auch nicht schlimm. Wenn es klappt schön. Besser ist zum Abschluss einfach in den Körper zurücktreten, sonst ist man im Abschluss im Kopf etwas durcheinander, aber ist auch nicht gefährlich. Dauert einfach nur länger, bis man wieder klar wird. Sterben wirst du nicht daran, du reist dahin, was dir im Kopf herumschwebt und was deine Seele belastet und beansprucht. Dennoch kannst du keinen Kontakt zu Toten oder Aliens hierdurch aufnehmen. Das ist nicht realistisch. Hier musst du dir den Boden der Tatsachen vor Augen führen.

Ansonsten würde ich aus Vorsichtsgründen nicht jemanden davon erzählen. Die halten dich für psychisch labil und verrückt. Du kannst dies als eine eigene Erfahrung zählen, aber ansonsten, bitte nicht abheben, sondern auf dem Boden der Realität verweilen. Leider ist die Welt oberflächlich. Auch hiermit muss man sich abfinden, sonst kommt man im realen Leben nicht durch!!!

Ganz liebe Grüße Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, wenn kein Abo mehr eingeht mit einer Zeitschrift, dass die Frist abgelaufen ist. Vorsicht, hier einfach schauen, dass auch keine Geld mehr abgebucht wird. Abos von Zeitschriften würde ich in der heutigen Zeit, auch trotz aufdrängen gar nicht mehr machen, kann man auch alles oftmals kostenlos im Internet nachlesen. Vorsicht. Hier sind oft sog. Abzocker am Werk, wenn folglich der Vertrag ausgelaufen ist, einfach nur mal schauen, dass kein Geld mehr abgebucht wird, dann bist du raus aus einem Vertrag!

Viel Erfolg Shoshin

...zur Antwort
Wo findet man noch am besten bindungswillige, kinderlose Frauen ab 50, die an einer echten Liebe interessiert mit einem älteren Mann interessiert sind?

Es gibt keine "bindungswilligen Frauen", die wirklich bereit sind im fortgeschrittenen Lebensalter auch noch eine echte Bindung mit einem älteren Mann einzugehen. Das ist schade, aber ist de facto so. Ich habe da langjährige Untersuchungen gemacht und die Gründe waren immer ungefähr ähnlich, aber selten aufrichtig und ehrlich gemeint.

Fast alle Frauen zwischen 40 und 60 Jahren äußerten, daß sie noch Interesse hätten, aber in der Praxis hielten sie Distanz davon. Oder sie hatten andere Aufgaben (ihr Enkelchen betreuen, für die Tochter kochen, beim Bäcker gegenüber unbedingt einkaufen müssen, weil der ein einmalig gutes Brot backt, das sie für ihr Leben gerneeinem Nebenjob nachgehen zu müssen und ganz vieles mehr). Allerdings an einer echten Partnerschaft im höheren Lebensalter hatten sie nicht.

Das Interesse wurde wieder größer bei den Frauen über 60 Jahren. Das beweisen auch die hohen Zahlen der suchenden Singles. Frauen suchen eher einen Begleiter nebenher oder der Mann hat einen etablierten Beruf, eine gute Arbeitsstelle und ist wohlhabend. Materielles Sicherheitsbestreben und versorgungsähnliches Besitzdenken steht da eindeutig hoch im Vordergrund. Nicht umsonst sind auch dermaßen viele ausländische Frauen bestrebt danach als erstes einen deutschen Mann und Versorger zu bekommen. Das ist auch bei den geschiedenen, die ihre Kinder miteinbringen dermaßen schlimm, weil sich die Frau nicht abgrenzen will. Der Mann steht im Dilemma: einerseits sucht die Frau zwar wieder einen Mann, andererseits stellt sie sich aber quer, denn der hat nichts über und zu den Kindern zu sagen, obwohl es partnerschaftlich und ähnlich wie in einer Familie zugehen soll. Einerseits sehnt sie sich nach Zweisamkeit und andererseits ist sie aber nur an reicheren Männern interessiert oder gibt es vielleicht eine Frau, die auch ein wirkliches Interesse an einem Mann hat?

Meiner Erfahrung nach gibt es das gar nicht mehr, daß Frauen wirklich noch einen älteren Mann suchen, um mit dem zusammenleben zu wollen. Meines Erachtens ist das schon veraltet. Sondern höchstens noch und das ist das Traurige daran: "der Mann von heute ist nur noch ein Opfer der modernen Zeit?" Macht der "Emanzipationskampf Mann gegen Frau" so viel Sinn? Warum bekommen viele Frauen das selbst kaum noch auf die Reihe? Ist der Anspruch der Frau nicht allzu hoch schon gestiegen heutzutage? Gibt es überhaupt noch Frauen, die Männer suchen? Gibt sich eine einzige Frau, die nach einem einfachen Mann sucht und mit ihm zufrieden leben will?

Wohl kaum bis eigentlich gar nicht. Die Antworten werden es zeigen und keine Antworten beweisen das auch!! Danke und liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo,

ich lese gerade, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast und dir geantwortet wurde. Man muss oft - so meine Erfahrung - viele schlechte Erfahrungen machen, um dann zu erkennen: Es gibt sie/ihn noch, die/den Einen. Die Geschichte, die ist diese: Deine Erfahrungen sind sicher stimmig, aber nicht zu verallgemeinern. Die Tatsache ist einfach diese: Viele Frauen, wie du auch, haben eine Vorgeschichte, aber jetzt mal ehrlich: Natürlich hast du deine Vorgeschichte und die Frau auch, ja, evtl. hat sie Kind/Kinder, die ja in dem Alter eigentlich aus dem Haus sein dürfen, zumindest erwachsen sind. Enkelkinder, evtl. Ich habe noch keine.

Zuletzt war ich 52 Jahre alt und habe meinen Traummann noch kennengelernt (jetzt 57 Jahre), meine Tochter in der Abiphase, absehbar, dass sie beruflich anschließend außerhalb tätig ist. Ich bin im Job und finanziell unabhängig. Trotz aller Verbindlichkeiten - doch, wenn mich jemand wirklich liebt, will er mich sogar heiraten - ging das schief, weil (Beziehung 80 km Entfernung - er war auch eingespannt im Job) er ständig fremd ging - dauerte, bis ich das herausbekommen hatte! Wir hatten viel Spaß, viele Unternehmungen, auch wenn wir uns nicht oft gesehen hatten. Wir haben viel gelacht. Es gibt jemanden, der wirklich zu einem passt.

Aber jetzt mal ehrlich: Wie du, haben auch Frauen gewisse Ansprüche im Alter. Man möchte so manche Kompromisse nicht mehr eingehen. Wenn ich z.B. im Job viel eingespannt bin, ist ein arbeitsloser Mensch kein Thema für mich, weil dann immer Probleme auftauchen, gewisse Gesprächsthemen nicht zustande kommen, etc. Auch jemand der noch einer anderen Frau nachtrauert und sich noch nicht lösen konnte, möchte ich nicht. Jemand der absolut gern wandert, während ich die See liebe passt nicht. Ich bin Hundefanatikerin und hatte schon immer Hunde. Er muss nicht genauso auf Hunde stehen, aber den Hund akzeptieren - und auch die Abhängigkeit. Sollte ich mal Enkelkinder haben, so passe ich sicher darauf auf, aber wäre ja z.B. keine Pflicht, da ginge ja die Gemeinsamkeit einer Partnerschaft vor. Nach wie vor liebe ich es - obwohl ich eine moderne Frau bin (keine Emanze), wenn mir jemand Blumen schenkt, mir die Tür aufhält, ein wenig Knigge.

Eigentlich bin ich trotz sozialer Kontakte ohnehin eine kleine Einsiederlin, die gern allein lebt und das alleine sein absolut genießen kann. Ich war trotzdem immer zu Beziehungen offen, sobald es absolut passend ist. Deshalb: Nicht aufgeben, weitersuchen, und irgendwann wirst du jemanden finden, wo es einfach passt!!!

Obwohl ich ein kleines Helfersyndrom habe, rate ich von Problembeziehungen absolut ab, ich finde eine Beziehung im gewissen Alter sollte fröhlich und leichtlebig sein. Was sich dann innerhalb einer Beziehung als kleinen Problemen ergibt ist natürlich auch gegeben. Aber das löst man einfach gemeinsam. Nur wenn vorher schon eine Problematik auftritt, würde ich absolut Abstand nehmen.

Dennoch, gib einfach nicht auf! Du wirst die richtige finden, auch wenn es Jahre dauert! Die eine oder keine, findet man einfach nicht alle Tage, aber dennoch eines Jahres vielleicht.

Deshalb sei nicht enttäuscht, sondert triff dich weiter mit Frauen, die infrage kommen könnte, sammele hier einfach Erfahrungen und über so manche Begegnung

So hast du auch eine Vorgeschichte, schlechte Erfahrungen gemacht, aber ich bin mir sicher, die ganzen Erfahrungen lassen dich - auch wenn du erst mal wieder enttäuscht bist, ein wenig lächeln "- boh, wie bekloppt war dieses Date!!!" Nö, nur nicht verbissen werden! Und: Kompromissbereitschaft ist immer von beiden Parteien gefordert. Folglich: Immer herantasten und überlegen, womit kann ich leben und mit welchen Eigenschaften dieser Person nicht!

Zum Abschluss: Ich bin wirklich Hundefanatikerin, weil die viel leisten können, ich habe sogar meinen bekloppten Labrador zum Behindertenhund laienhaft ausbilden können. Ich habe einen Hundeliebhaber vor langer Zeit mal kennengelernt, total sympathisch, auch Hundefixiert. Nö, das ging gar nicht. Da gingen die Hunde immer über mich! Die Hunde sind total wichtig, aber nie anwesend zu sein, weil die Hunde... das geht auch nicht! Das war krankhafte Hundeliebe...

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist ja wie groß dein Schmerzzustand ist. Natürlich kannst du eine Tablette teilen (auch wenn es keine Rille gibt). Dann hast du einfach nur die sozusagen die Hälfte an der Dosis, wenn diese zur Schmerzreduktion nicht ausreicht (nicht vergessen: Ibu ist ja auch entzündungshemmend, folglich auch bei Entzündungen entsprechend hilfreich), kannst du ja die zweite Hälfte z.B. nach 2 Stunden nachnehmen! Evtl. kannst du auch eine geringere Dosis Ibu ohne Rezept in der Apotheke kaufen, ist dann meist Ibu 400, also geringer dosiert.

Was auch immer anliegt, gute Besserung.

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn ich uralt bin, ich kenne das Problem schon seit jungen Jahren, war immer Leistungssportlerin und hatte plötzlich damalig Knieprobleme. Ich bewundere dich erst einmal für deine sportliche Leistung. In diesem/deinem Fall allerdings- beim allem Verständnis für deinen Ehrgeiz, und dass dir ein Verzicht auf den Lauf schwer fällt - verzichte darauf: Hier kannst du echt auf längerer Zeit gesehen beim aktuellen Lauf ganz viel kaputt machen. Deshalb ist unbedingt vorab eine Orthopäden zu konsultieren, um den medizinischen Bereich abzuklären. Ohne zu wissen, was dabei herauskommt: Vor OP´s im Kniebereich warne ich immer. Lieber noch mal eine zweite Meinung konsultieren. Ich hoffe alles wird gut.

Gute Besserung Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

lange Gefühle zu unterdrücken ist absolut schädlich. Du beschreibst jetzt nicht genau, was dich wütend macht, deshalb kann man nur allgemein antworten. Jeder hat auch eine andere Toleranzschwelle, was Impulskontrolle (wann raste ich wie stark aus, z.B.) oder wie schnell rege ich mich insgesamt über Dinge auf!

Hier versuche ich kurz ein paar Lösungsvorschläge anzubringen:

a) Erst einmal nachdenken/aufschreiben für sich, was macht mich so wütend, Familie, Freunde Arbeit/Schule, Autoverkehr, etc. Schaffe ich es unter Selbstanleitung z.B. durch Atemübungen/Meditation ruhiger zu werden um mir selbst zu sagen: Lohnt sich gar nicht aufzuregen, nehme ich so hin, schadet nur mit selbst, z.B. meinem Herzen, meinem Blutdruck auf Dauer, meiner Seele. Wenn du allerdings die ständig aufregst und Wut empfindest, fallen solche Übungen schwer, helfen aber.

b) am Hilfreichsten ist es eigentlich sich sportlich zu betätigen, richtig rennen/joggen, (kostet nichts) evtl. wenn man allein ist die Wut im Wald raus schreien (kein Scherz), Kampfsport ist oft auch nicht teuer und sehr hilfreich, Qui gong Übungen gibt es kostenlos im Internet, = heißt sich entschleunigen= Medikation in Bewegung. Zu dem werden z.B. auch je nachdem was dir liegt Taiko Trommeln als Kurse angeboten, ist auch ganz spannend, Boxen, z.B. beim Boxtraining oder einen Boxsack, falls möglich zu Hause anbringen. Parcoour (oder wie sich das schreibt, finde ich auch spannend, auch wenn ich uralt bin.

c) positive soziale Kontakte sind immer wichtig - von Menschen, die einem nicht gut tun fern halten, zudem unbemerkt geht der Puls oft hoch bei zu vielen Internetspielen, oder zu viel Handynutzung. Ansonsten, Dinge aufschreiben oder überlegen, die einem wirklich wichtig sind, die man im Leben für wenig Geld zur Lebensfreude und somit positivem Denken schon immer machen wollte und real so nach und nach verwirklichen kann! Sich auf jeden Fall nicht unter Druck setzten. Liest sich albern, aber so eine schriftliche Liste zu machen hilft in der Tat

d) Parallel: Ich weiß, viele weigern sich und sagen, "ich bin ja nicht bekloppt". Aber in den USA ist es üblich einen Psychotherapeuten zu konsultieren. Das sollte man gar nicht so weit weg schieben, weil es einfach hilft, mal Unterstützung zu suchen. Manchmal reichen ja schon nur 5 Gesprächsstunden. Ist schon ein Akt sich hier zu überwinden, aber warum soll man nicht zusätzlich Hilfe von außen suchen, bevor gewisse Dinge ausarten? Insgesamt gilt doch: Lieber zu früh Hilfe in Anspruch nehmen und zwar sämtliche, bevor man im Leben immer mit einem Problem zu kämpfen hat, wenn es vorab mit wenig Aufwand sein Leben in andere zufriedene Bahnen lenken kann!

Die Entscheidung liegt bei dir!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg auf deinem Lebensweg.

Egal was du machst, Hauptsache du machst etwas!

Ganz liebe Grüße Shoshin

...zur Antwort
Kinder keine Lust auf Papa- WE?

Ich habe aus meiner ersten Ehe zwei Kinder 12J & 10M Die beiden sind immer alle 14 Tage bei uns. Dieses hat sich seit Beginn immer bisschen schwierig rausgestellt, da die beiden nicht akzeptieren wollen, dass ich eine neue Partnerin und eine zusätzliche Tochter (10J) habe. Es wurde zwar immer besser, jedoch nach einem ausführlichen Gespräch mit den beiden, hat sich herausgestellt, dass es für die sehr schwer ist, diese Situation zu akzeptieren und das die darunter leiden. Dieses geht nun seit ca. drei Jahren so. Wir haben nach meiner Sicht, alles Mögliche gemacht, damit die beiden gerne bei uns sind. Jedoch war die Mühe umsonst. Nun habe ich den Entschluss getroffen, dass die nur noch zu uns kommen brauchen, wenn die möchten. Ich möchte nicht, dass die das Gefühl haben, dass alles ein Zwang ist. Ich möchte dass die Kinder glücklich sind und dieses sind die nicht bei uns. Mit den beiden Kindern ein kompletten Tag alleine zu gestalten, habe ich auch schon überlegt aber ich finde es unfair, da wir wenig Geld zur Verfügung haben und meine neue Freundin und Ihre Tochter sehr zurückstecken müssen. Und da gehe ich nicht bei und mache ein tolles Tagesprogram alleine mit den beiden. Eifersucht wäre die Folge!

Wie sieht ihr es? Habe ich richtig gehandelt? Und was würdet Ihr mit dem Kinderzimmer machen? Ich habe die Vermutung, dass beide nur noch sehr sehr selten zu uns kommen würden, wenn überhaupt!! Der Mutter ist es egal. Sie hält sich komplett raus und sagt, dass es unsere Baustelle sein. (Ich denke, es kommt Ihr ganz gelegen)

...zum Beitrag

Hallo,

hier ist noch mal Shoshin, du hast schon hier viele gute Antworten bekommen. Mit der Stieftochter musst du auch noch einmal einfach ein Gespräch führen, um ihr liebevoll beizubringen, dass du ja für sie da bist. Dann rede natürlich mit deiner neuen Lebensgefährtin, dass sie natürlich auch auf ihre Tochter einwirkt, um die Eifersucht einzugrenzen. Hier kannst du nur einen liebevollen Umgang und Erklärungen abgeben. Ja, mehr kannst du ja auch nicht. Ich finde es absolut wichtig, dass du mit deinen Töchtern etwas, wie hier mehrfach vorgeschlagen allein etwas unternimmst. Natürlich solltest du ein Gespräch mit den beiden führen, um erneut zu erklären: "Ich bin immer für euch da, aber es ist ja heute nun mal so, dass erwachsene sich nicht verstehen und auseinandergehen. Damit seid ihr nicht allein, aber ich bin für euch da und auch für alle Sorgen habe ich ein offenes Ohr! Das gleiche würde ich der Stieftochter vermitteln, nämlich, du ich bin immer für dich da, habe ein offenes Ohr, aber da ich die anderen Töchter weniger sehe, wünschen die sich schon auch mal, dass ich etwas ohne euch unternehme. Keine Sorge, du siehst ja, ich bin für dich alltäglich erreichbar und du bist mir genau so lieb. Kids haben einfach Probleme. Das stellt einen Spagat für dich dar. Aber irgendwann regelt sich das von alleine.

Viel Erfolg Shoshin

...zur Antwort
Kinder keine Lust auf Papa- WE?

Ich habe aus meiner ersten Ehe zwei Kinder 12J & 10M Die beiden sind immer alle 14 Tage bei uns. Dieses hat sich seit Beginn immer bisschen schwierig rausgestellt, da die beiden nicht akzeptieren wollen, dass ich eine neue Partnerin und eine zusätzliche Tochter (10J) habe. Es wurde zwar immer besser, jedoch nach einem ausführlichen Gespräch mit den beiden, hat sich herausgestellt, dass es für die sehr schwer ist, diese Situation zu akzeptieren und das die darunter leiden. Dieses geht nun seit ca. drei Jahren so. Wir haben nach meiner Sicht, alles Mögliche gemacht, damit die beiden gerne bei uns sind. Jedoch war die Mühe umsonst. Nun habe ich den Entschluss getroffen, dass die nur noch zu uns kommen brauchen, wenn die möchten. Ich möchte nicht, dass die das Gefühl haben, dass alles ein Zwang ist. Ich möchte dass die Kinder glücklich sind und dieses sind die nicht bei uns. Mit den beiden Kindern ein kompletten Tag alleine zu gestalten, habe ich auch schon überlegt aber ich finde es unfair, da wir wenig Geld zur Verfügung haben und meine neue Freundin und Ihre Tochter sehr zurückstecken müssen. Und da gehe ich nicht bei und mache ein tolles Tagesprogram alleine mit den beiden. Eifersucht wäre die Folge!

Wie sieht ihr es? Habe ich richtig gehandelt? Und was würdet Ihr mit dem Kinderzimmer machen? Ich habe die Vermutung, dass beide nur noch sehr sehr selten zu uns kommen würden, wenn überhaupt!! Der Mutter ist es egal. Sie hält sich komplett raus und sagt, dass es unsere Baustelle sein. (Ich denke, es kommt Ihr ganz gelegen)

...zum Beitrag

Hallo,

es ist sicher richtig, dass du dies allein für dich entscheiden musst. Keinen Zwang finde ich gut, aber den Kontakt würde ich schon aufrecht erhalten. Ich persönlich finde es wichtig auch mal mit den Kindern etwas alleine zu unternehmen. Etwas ähnliches kannst du ja mit der neuen Patchworkfamilie dann auch tun. Es ist schwierig, wenn einem das Geld fehlt, weil ja selbst schwimmen gehen teuer ist. Aber du könntest ja draußen etwas machen, Drachen steigen lassen, oder es gibt ja Wälder, die Natursportgeräte haben, die man durchlaufen könnte. Eine Fahrradtour machen mit Picknick. Vielleicht ist eine Sternwarte auch nicht ganz so teuer, z.B. Anschließend kann man ja vielleicht zusammen ein Mehrgänge-Menü kochen. Leichte Rezepte, die auch nicht so teuer sind, gibt es im Internet. Ausreichend Gesellschaftsspiele gibt es dann für den Abend zu Hause.

Viel Erfolg

Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

und auf keine Fall bist du größer als der Durchschnitt, andere Menschen wachsen evtl später in der Höhe, gerade in deinem Alter. Aber auch große Menschen sind doch in der heutigen Zeit normal. Da hast du keine Probleme. Sei froh, wenn du nicht kleinwüchsig bist. Aufgrund der Ernährung sind heute im Vergleich zur Nachkriegszeit einfach größer. Keine Panik.

LG Shoshin

...zur Antwort

Halli,

0,0 Zucker gibt es nicht, weil in Wurst, oder Margarine oder Ketchup, oder Müsli, egal überall steckt versteckter Zucker drin. Frage erst einmal, hast du eine Allergie, oder warum greifst du auf solche Produkte zurück? An der oberen Grenze zum Normalgewicht ist schon heftig, tut mir leid, du hast ja jetzt auch beschrieben, dass du aus bestimmten Gründen keine Sport machst, was ist das für eine Aussage.

Insgesamt gilt: Koch doch mal für deine Familie. Da gibt es viele Rezepte kostengünstig im Internet, die gesund, kalorienarm sind. Die kann man vegetarisch machen, und/ oder mit wenig Fleisch, hier würde ich Hähnchen, Rinderhackfleisch machen, oder auch ohne Fleisch. Dann würde ich empfehlen auf Chips und Cola zu verzichten, das ist eine Gewohnheit, dass man auf Wasser umsteigt, auch hier darf man durchaus sündigen. Obwohl ich sonst immer Hochleistungssport betrieben habe, kann ich aufgrund eines Knieunfalls noch kaum Sport machen. Ich verstehe deine Nicht-Sport Gründe nicht, aber du kannst doch evtl. mal Seilchenspringen machen, mit dem Hula-Hopp-Reifen arbeiten, oder einfach nur 100 Liegestütze machen, mit 10 x 10 am Tag arbeiten, dann 5 x 20 etc. das spannt alle Muskeln an und ist jederzeit machbar. Auch ist schwimmen gehen muskelschonend oder man kann notfalls mit dem Hund des Nachbarn ein wenig joggen gehen oder Bewegung schaffen. Nimmt man Kortison oder Psychopharmaka, bedingt das lediglich 2 kg mehr Gewicht.

Folglich: Viel Wasser trinken, morgens durchaus Nutellabrot, ansonsten eher eiweißreich essen. Damit ist dir auch ohne Sport geholfen. Ansonsten hat ja jeder Rückenprobleme. Da kannste dir ja mal vom Hausarzt Rehasport aufschreiben lassen. Damit kannste ins Fitnessstudio gehen zu vergünstigsten Preisen.

Konnte ich dir ein wenig weiterhelfen?

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

das ist so eine derartige ärztliche Frage, da solltest du auf Antworten nicht hier hören, bzw. lesen, da sollst du nur auf den behandelnden Arzt hören und dementsprechend handeln. Leider kann ich dir keine bessere Antwort geben, obwohl ich mich auskenne.

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

da musst du für dich einfach selbst suchen, um die Themen interessant zu finden. Da gibt es sicher interessante Themen in Deutsch oder Mathe. Ich weiß noch früher: Meine Tochter hat nie gelesen, die hat im Abi nur die Zusatzbücher in Deutsch gelesen oder sich im Internet informiert, die konnte auch nicht Mathe, wie man Mathe auswendig lernen kann ist mir heute noch fraglich hat die aber gemacht. Vielleicht interessiert dich auch Physik oder Chemie. Lade eine Schülerin z.B. ein, die dir etwas beibringt, da haste ja auch Kontakt zu einer Frau, ist doch toll. Die hilft dir vielleicht sogar umsonst.

Finde dein Thema raus und lass dir helfen.
Viele deiner Mitschülerin wollen dir evtl. gern umsonst helfen. Aber die Arbeit musst du schon allein aufbringen!

Viel Erfolg Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

es gibt ja Ärzte, die professionell arbeiten, hier kann dir keiner weiterhelfen, wäre ja laienhaft. Natürlich muss der Blutzuckerspiegel womöglich langandauernd eingestellt werden. Aber bitte beim Arzt, hier doch nicht. Leider.

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

"ich versuche ihn beim Sex zu befriedigen" - nö, das ist toll, aber tritt nur in den Hintergrund. Je mehr du dich bemühst, desto weiter entfernt er sich von dir! Ehrlich! Abgesehen, wenn er dich wirklich liebt, sollte er zu deiner Zufriedenheit vorerst beim Sex sorgen, damit du ihm auch gutes tun kannst!

Aber das ist nur das sekundäre Thema: Frage worüber streitet ihr denn, das hast du nicht beschrieben. Wenn er sich bemüht, sag einfach "Danke", sei einfach fröhlich und gut drauf, auch wenn dir nicht danach ist. Streiten lohnt sich nicht, steck einfach zurück, wenn das Thema nicht so wichtig ist, da sag einfach ja. Ist dir etwas wirklich wichtig, dann setze dich durch und bestehe auf deine Bedürfnisse, d.h. bei Kleinigkeiten ist doch egal. Aber wenn dir etwas wirklich wichtig ist, dann sag ihm das auch. Distanziere dich doch einfach, dann kommt er auf dich zu. Simse nicht, ignoriere Anrufe, weil du beschäftigt bist, wenn er nachfragt, was du gemacht hast sag einfach "so dies und das". Damit du das aushälst, räume eine Schublade aus, probiere andere Dinge aus um dich zu entspannen oder dich schick zu machen, treffe Freundinnen, um dich abzulenken, etc. ignoriere ihn ein wenig, dann läuft er hinter dir her, wenn er wirklich interessiert ist. Macht er das nicht, dann weißt du aber auch: Er ist nicht wirklich interessiert. Somit ersparst du dir viel Herzschmerz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

...zur Antwort

Hallo,
die Antwort ist ganz schlicht (abgesehen dass ich heute statt PC immer ein gut gängiges Notebook anschaffen würde).

Zu Eltern: Ich möchte mich noch einmal mit euch unterhalten: Sämtliche Mitschüler haben einen PC und ich kann nicht mitreden. Zudem sämtliche politische Themen, wird gesagt "Kommentare auf Facebook". Kann ich nicht dran teilnehmen. Außerdem: Für die Schule werden ständig Recherchen im Internet gefragt, kann ich nicht ausreichen und in Ruhe erledigen! Zudem werden auch immer für später online Bewerbungen gefragt, da kann man sich gar nicht mehr per Papier bewerben, z.B. Finanzamt, gehobene Beamtenlaufbahn (kein Scherz). Wie soll ich das machen, wenn ich mich nicht auskenne. Es geht doch nicht um PC Abhängigkeit oder nur Spiele, ich kann nicht in der Schule oder spätere Ausbildung mithalten, wenn ich den Umgang mit dem Kommunikationsmittel nicht lerne! Wenn ich z.B. ein duales Studium erlernen möchte, läuft das bei Rechtspfleger in der gehobenen Beamtenlaufbahn, wie beim Finanzamt gleich ab: Alle Skripte gibt es nur online. Da benötigt man ein Notebook.

Glaube mir, ist so. Wenn die Beamtenlaufbahn beim Finanzamt oder Gericht  hören, können die nur einknicken! Was du letztendlich machst egal, kannste dir noch überlegen, aber dann hast du sicher erst einmal gewonnen. Über die Gefahren vom Internet solltest du dich vorher allerdings unbedingt sehr aufklären, da finden echt komische Machenschaften statt, die deinem späteren Berufsleben schaden könnten, oder auch Einkäufe, Vorsicht!

Viel Erfolg! Shoshin

...zur Antwort

Hallo,

es gilt immer das, was im Mietvertrag steht. Hat der Vermieter nicht gemahnt, weil es nicht klappt, darf er nicht einfach eine Firma beauftragen. Hat er mehrfach abgemahnt, weil es nicht funktioniert, darf er natürlich die entsprechenden Maßnahmen einleiten. Hier gilt doch die Klärung einfach auf dem Wege den Eigentümer anzusprechen und einfach nachzufragen warum. Ehrlich gesagt, ich habe lange den Flur geputzt und dann auf den Mietvertrag bestanden, dass eine Reinigungskraft eingesetzt wird. Das ist jetzt bei mir der Fall, dass der Nachbar das übernommen hat. Überlege: Ich sage lieber etwas Geld bezahlen und habe keinen Stress mit den Nachbarn, dass z.B. nicht gut genug geputzt ist, etc.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

LG Shoshin

...zur Antwort