Kommt ganz auf die Verwendung an.
Es gibt Bereiche, da hast du entspanntere (Büro/Instandsetzung/Etc)Arbeit mit Regeldienstzeit und den typischen Tätigkeiten und
in einer Kampfkompanie (Das, woran Zivis generell bei der Bundeswehr dran denken) herrscht je nach Einheit die meiste Zeit Ausbildung, Übung und Sport, so dass man schonmal nen 5 Wochen Sommerurlaub fast nur an Überstunden nehmen kann.

Ist alles übrigens nicht speziell auf einen Berufssoldaten beschrieben, sondern allgemein, weil ich mal denke, dass das der Frage nach eigentlich gemeint war.

...zur Antwort

Das mit dem BMI kannst du dir gleich aus dem Kopf nehmen, der berücksichtigt viel zu wenig um für sowas relevant zu sein.

Mal dein Gewicht komplett außer Acht gelassen, musst du gucken ob du Fit bist, denn darauf kommt es an. Dein Kopf entscheidet ob du ein Ziel erreichst, nicht ein BMI.

Ein bisschen Fett schadet nichtmal, im Gegenteil, dein Körper braucht immer was zum verbrennen. Wenn er sonst nichts hat, fängt er an Energie aus deinen Muskeln zu zehren. Hau den BMI weg, guck dass du Fit bist, dein Kopf nicht aufgibt und hau dir Reis rein. Fertig ist.


...zur Antwort

Wenn du für so ein Thema auf GuteFrage eine Frage stellen musst, statt selbst zu recherchieren und von "Soldatenausbildung" redest, kannst du es entweder direkt sein lassen oder hast noch einen laaangen Weg vor dir bis dahin.

...zur Antwort

Fallschirmjäger sind nicht nur Jäger mit einer Fallschirmsprungbefähigung, dann hätte man es auch für die Jäger als Lehrgang einführen können.
Denn mit der Luftbeweglichkeit der Kräfte entstanden komplett neue Möglichkeiten und Chancen, die sonst so nicht verwirklicht werden konnten, das zeigen genug Operationen vor allem im 2. Weltkrieg.

Durch die Luftbeweglichkeit konnte man massig Kräfte nicht nur schnell von A nach B bringen, sondern auch über feindliche Linien hinwegfliegen, wo wir zum Auftrag der Fallschirmjäger kommen.
Hinter feindlichen Linien operieren. Mal offensichtlicher, mal überraschend.
Beispielsweise Operation Neptune, besser bekannt als D-Day.
Dort war es Auftrag der Fallschirmjäger der Allierten Kräfte hinter feindlichen Linien bspw. Artilleriestellungen zu vernichten, um Folgekräfte beim Durchbruch zu unterstützen.

Operation Merkur, die Besetzung von Kreta, einer Insel. Über See? Nicht Möglich.
Die Briten hatten mehr als eine eindeutige Seemacht.
Somit wurden innerhalb einen Tages 10.000 Kräfte per Fallschirm über Kreta abgesetzt, erfolgreich aber mit massig Verlusten, denn die Aufklärung hinter feindlichen Linien ist schwierig und es wurde somit mit geringerem Widerstand gerechnet. Aber wohin will der Fallschirmjäger dann? Ausweichen? Mitten im Feindgebiet? Er muss kämpfen.

Was ist für Fallschirmjäger jetzt noch anders, als bei anderen infanteristischen Kräften?
Fahrzeuge? Bei der Bundeswehr: Mungo, blöd gesagt eine fahrende Blechbüchse zum Truppentransport, nix da HighTech. Wiesel, ein Panzer in Miniaturformat. Denn alles muss Luftbewegbar sein und damit leichter. Fallschirmjäger müssen somit fast ausschließlich bei ihrem infanteristischen Können bleiben.
Versorgungswege? Meh. Wenn eingesetzt hinter feindlichen Linien schwierige Angelegenheit.
Abtransport von Verwundeten? Selbe Problematik.

Jetzt habe ich dauernd von "hinter feindlichen Linien" geredet.
Wird der Fallschirmjäger nicht gerade per Fallschirm eingesetzt, wird er wohl wie andere infanteristische Kräfte eingesetzt. Dann gibt es bspw. auch Versorgungswege, Abtransporte, eine Feindrichtung.

Mal abgesehen von offensichtlicher Weise Sport, solltest du, wenn du Fallschirmjäger werden willst, Operationen von Luftlandeeinsätzen lernen.
Was warum geplant wurde, die Durchführung, Problematiken, mitdenken.
Ausbilder mögen Soldaten, die wissen was sie sind.
Lerne Werte, die jeder Soldat haben sollte. Eigne sie dir an.

...zur Antwort

Es sind eben nur 250x250 Pixel, wenn du sie groß skalierst, erkennst du nunmal irgendwann die einzelnen Pixel, komplett unabhängig vom Programm.
Wenn du das Bild auf dem Bildschirm mal kleiner ziehst, wirst du auch sehen, dass es wieder scharf wird.

Bin schon länger aus dem Thema raus, deswegen kann folgendes falsch sein:
Es gibt irgendwas mit Vektoren oder so, was man bei Logos benutzt.
Irgendwas wird da mit dem Bild gemacht, dass es beim hochskalieren weiterhin scharf bleibt. Einfach mal googlen.

...zur Antwort

Wenn du dich schon so auf deinem Weg nur von Karies verunsichern lässt, solltest du vielleicht nochmal Zukunftspläne überdenken.
Mit einer Zahnfüllung sollte eigentlich nichts passieren, falls die davon überhaupt mitbekommen.

Tipp nebenbei, der allgemein jeden zu raten ist: Erstmal normalen Dienst in einer Kampfkompanie machen, dann weiterüberlegen ob vielleicht doch Calw.

...zur Antwort
Ja

Nachdem ich vor wenigen Jahren mitbekommen habe, wie aus der Umgebung jugendliche (15-17) nach einer Gruppenvergewaltigung Sozialstunden und Bewährung bekommen haben, verdammt zu lasch!

Mir kann niemand erzählen, dass solche Typen nicht verstehen, was sie da machen, was sie da anrichten. Und genauso wenig, dass sie ja noch ihr Leben vor sich haben oder so nen Scheiß, nachdem sie einem Mädchen ihr Leben psychisch zerstört haben.

So 'ne laschen Strafen setzen auch nen ganz falsches Signal.
Meiner Meinung nach sollte es Strafen geben, dass die Leute sich davor fürchten.
Zellen, die für solche Menschen eine Folter sind.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du dem Arzt bei der Musterung erzählst.
Habe nen Kameraden mit 'nem Knicksenkfuß, er hat sich spezielle Einlagen angepasst an seine Füße machen lassen für die Stiefel und die Welt war wieder bunt.

Musst du aber für dich wissen, was du dir damit zutraust.

...zur Antwort

Es ist die Grundausbildung, in der Grundausbildung machst du Grundausbildungsdinge, keine Funkerdinge.
Deine Anschlussverwendung bei den Jägern bekommst du ja trotzdem.

...zur Antwort

Der Mundschutz bringt dir nichts, die sind nicht dafür ausgelegt

...zur Antwort

Je nach Verwendung und Einheit als Fallschirmjäger machst du eventuell gar keine DPA/SGA.
Wenn doch, dann machst du die DPA Jäger, bestehend aus der MilPers (Militärisches Personal) und SGA (Spezialgrundausbildung), insgesamt 3 Monate. Da hast du dann nochmal grundlegende Waffenausbildungen, Waldkampf, Biwaks, Eilmärsche und schweiß.

...zur Antwort

In den restlichen Antworten wurde zu der Anständigkeit der Menschen genug gesagt, gehen wir mal zu dem Punkt wie funktionstüchtig Taser überhaupt sind:

Man muss nichtmal allzu dick angezogen sein, damit Taser teilweise nicht ganz durchkommen und dadurch schon ihre Wirkung verlieren. Zusätzlich können sie an harten Gegenständen abprallen, egal ob Sachen die zur Kleidung gehören oder gefüllte Taschen. Außerdem gab es bereits Fälle, in denen die Taser zwar durchgekommen sind, aber es keine Reaktion gab, mit und ohne Drogen.
Außerdem ist die "Munition" extremst begrenzt, gegen eine Gruppe, beim verfehlen oder schlichtem nichtwirken ist man ganz schön am Arsch.
Ich möchte nicht nur einen Taser dabei haben, wenn eine aggressive Person mit Messer bereits mit 'ner Jacke maximal geschützt ist.

Es gibt eigentlich genug Videos aus den USA die zeigen wie wirkungslos Taser sein können. An sich eine gute Sache die man dabei haben und auch Situationsbedingt wirkungsvoll eingesetzt werden kann, ersetzt aber in keinster Weise die Feuerwaffe.

...zur Antwort

Urlaub innerhalb der Grundausbildung, für ein Konzert, kannst du vergessen.

Urlaub innerhalb der ersten Tage, in denen viel gemacht wird, kannst du sowas von vergessen, dass du gar nicht erst dran denken musst.

Und wie @GearUp schon gesagt hat, frag lieber gar nicht erst nach, denn du wirst mindestens ein "Nein" bekommen und schon 'nen Ruf haben.

...zur Antwort

Du kannst mit 16, mit deinen Eltern, den nächsten Karriereberater kontaktieren und mit ihm ein Beratungsgespräch ausmachen. Wenn dann alles passt, kannst du auch mit 16 schon deine Bewerbungsunterlagen einreichen und auch mit 16 zur Musterung gehen. Den Dienstantritt kannst du, meines Wissens, aber erst mit 17 antreten.

...zur Antwort

Du kommst nach der GA in die 3. in Seedorf für deine SGA und wirst danach, zusammen mit den anderen in der SGA, auf die weiteren Kompanien in Seedorf aufgeteilt.
Solange du nicht speziell einen Versetzungsantrag in die 3./31 (und in deinem Fall SaZ4) beantragt, wirst du auch an keinem Auswahlverfahren oder ähnlichen für EGBler teilnehmen.

...zur Antwort

Sieht für mich nach einem abgeschossenen Geschoss aus, darauf deuten vor allem die spiralförmigen Züge hin. Die entstehen, wenn das Geschoss durch den Lauf wandert und durch die im Lauf vorhandenen Züge gezwungen wird sich um die eigene Achse zu drehen, zwecks Stabilisation.

Hab auch nach kurzer Suche einen Fund gemacht:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bleiprojektil.jpg

Form und Länge stimmen überein, ebenso das kleine "Loch" am Ende, für den Pyrotechnischen Satz, wovon ich einfach mal ausgehe das simpel Leuchtspur gemeint ist.

Rechtlich gesehen ist es nur ein Geschoss und es bedarf keiner Erlaubnis zum Besitz, ihr könnt es behalten.

...zur Antwort

Der Channel erinnert mich an ein kleines Kind, das rausgefunden hat, wie man seinen Bildschirm aufnehmen kann.

Ich sehe die Videos von vor wenigen Jahren und erkenne ernstgemeint kaum einen Unterschied zu den neuen. Wenn du es nichtmal geschafft hast, dich von da ein kleines Stück zu verbessern, kannst du es auch gleich sein lassen.

...zur Antwort