Die Antwort von ShiroHikari solltest du dir zu Herzen nehmen. :) Warum sich die Zeichenstile von vielen oder einigen Mangaka ähneln, kann ich dir sagen. Viele orientieren sich an ihren Vorbildern und oft haben dann einige Mangaka natürlich dieselben Vorbilder, denen sie nacheifern. Das sieht man an den Zeichnungen dann oft auch. Als Hiro Mashima mit Rave langsam Bekanntheit erlangt hat, hat man ihm nachgesagt, dass sein Zeichenstil dem von Eiichiro Oda, dem Mangaka von One Piece, sehr ähnelt. Das wurde dann mit der Begründung erklärt, dass beide damals, und wie viele andere auch, Dragon Ball gelesen und sich Akira Toriyama zum Vorbild genommen haben. Aber Zeichenstile entwickeln sich und heute hat Hiro Mashima etwas völlig eigenes, was man an Fairy Tail sehen kann. Dafür sehen wiederum die Bilder von Miki Yoshikawa den jetzigen von Hiro Mashima ähnlich, da sie ja seine Assistentin war. Kentaro Yabuki war beispielsweise Assistent von Takeshi Obata, was man seinen Zeichnungen auch entnehmen kann, finde ich. Und wissen tu ich es nicht genau, aber ich finde, dass D.Gray-man von Katsura Hoshino seit einiger Zeit dem Manga Fullmetal Alchemist von Hiromu Arakawa ähnelt. Wenigstens, was die Zeichnungen anbelangt. Sich Vorbilder zu nehmen, ist etwas Gutes, denn daraus entsteht mit der Zeit etwas völlig Neues! :)

...zur Antwort

Iris: Ayame

Rose: Bara

Veilchen: Sumire

Narzisse: Suisen

Lilie: Yuri

Orchidee: Ran

 

Nelke: Nadeshiko

Kirschblüte: Sakura

Gänseblümchen: Hinagiku

Kamelie: Tsubaki

Pfingstrose: Botan

Sonnenblume: Himawari

 

Jasmin und Tulpe weiß ich nicht, aber das wurde dir ja schon gesagt. :) Jedenfalls heißt Airisu nicht Iris, Jasumin nicht Jasmin, Churippu nicht Tulpe, Narukissosu nicht Narzisse und Murasaki nicht Veilchen. Das ist falsch. Das sind bloß die englischen Wörter Iris, Jasmine und Tulip von Schriftzeichen in Buchstaben umgeschrieben, Narukissosu ist die Figur Narkissos aus der griechischen Mythologie und Murasaki ist einfach nur die Farbe violett. Narukissosu ist dabei wieder einfach nur von Schriftzeichen in Buchstaben übersetzt. Da hat wohl jemand einen englisch-japanischen Übersetzer benutzt und hat eigentlich keine Ahnung. Da vertut man sich schnell mal. Ich hab dir oben noch ein paar Blumen aufgeschrieben, die auch als Namen verwendet werden können.

 

Quelle: Ein bisschen Japanischkenntnisse und mein Wörterbuch. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.