Es spielen oft mehrer Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel schlechtes Elternhaus, keine Freunde, kein Halt und auch sinkendes Selbstbild von sich selbst, Mobbing, keine Zukunftsziele, Krankheiten, hoher Leidensdruck usw. Oft kompensiert man 2 schlimme Faktoren doch kommt noch was dazu führt es zu diesen Schritt.

Meine beste Freundin, mein Bruder, mein Cusine unabhängig von einander, haben den Suzid gewählt. Bei meiner Cusinin und meinen Bruder war es auf Grund der Depression. Beide waren in ärztlicher Behandlung.. In den Augenblick wo sie auf uns wirkten, es würde wieder besser werden,haben sie diesen Schritt durchgezogen. Ich habe mich intensiv beschäftigt mit Berichte und bin auf dieser Suche auf die Aussage gestoßen, erst wenn diese Aufwärtsphase stattfindet können sie diesen Schritt durchziehen, umso unverständlicher für uns Hinterbliebene. Ein Suzid ist für die Angehörigen einer der schlimsten Tode, da ständig die Antwort im Raum steht warum man es nicht verhindern konnte und man sucht Schuldige. Suiziddenkende sehen kein anderen Weg mehr. Die nicht darüber sprechen, sind diejenigen die diesen Weg, dann bis zu Ende gehen.

...zur Antwort

Hallo ich kann dir sagen was hilfreich ist in der Zeit der Trauer. Vor 2 Jahren hat sich mein Bruder ohne Vorwarnung das Leben genommen.

Biete ihr an Zeit zu verbringen,höre zu, gib ihr die Chance über den Verlust zu sprechen. Gib nicht Ratschläge denn die helfen ihr nicht. Zeig ihr dein Mitgefühl und dein Verständnis. Die nettigste Geste einer meiner Freundinen war das sie mit mir geweint hat, ohne Worte, ohne Ratschläge... den Schmerz den ich fühlte in diesem Augenblick Raum gegeben. Nicht hilfreiche Antworten sind:

"Das wird schon wieder" Das kann man in dieser Zeit nicht so sehen.

"Du lernst einen Neuen kennen"

Sei so emphatisch wie Du kanst du wirst nicht falsch machen. Auch wenn der Satz fällt. Schau ich fühle mich unbeholfen. Mir fehlen die Worte. Auch über eigene Verluste zu sprechen gibt ihr das Gefühl sie ist mit diesem Schmerz nicht alleine.

Ich hoffe meine Antwort konnte dir helfen.

...zur Antwort
Die Mama von meinem Patenkind und ich verstehen uns nicht mehr?

Die Mutter von meinem Patenkind und ich waren damals wie Schwestern. Sie ist auch die Tante von meinen Kindern, väterlicher Seite. Jetzt ist es so das mir der Kontakt zu der Mutter zuviel ist, ich durfte nicht bei der Einschulung von meinem Patenkind dabei sein ich werde zu keinem Geburtstag von der kleinen eingeladen. Die Mutter ist nicht nur die Tante von meinen 3, sondern auch die patentante von meiner Tochter. Seit dem sie eine neue Beste Freundin hat übernimmt sie meine Aufgaben als Patentante. Und ich werde nicht mehr mit einbezogen. Paar mal im Jahr kommt dann eine Nachricht das die kleine mich sehen möchte. Ich möchte meinem Patenkind nicht mit rein ziehen. Aber das es so ist wie es ist tut mir weh. Und das kann ich nicht. Ich liebe mein Patenkind überalles. Sie ist mir mit das wichtigste. Ich habe auch ein Sparbuch für sie. Was sie später bekommt. Aber was die Mutter abzieht und wie sie ist tut mir im Herzen weh. Und 2 bis 3 mal die kurze Im Jahr zu sehen ist mir zu wenig. Sie fragt nie nach meinen Kindern. Sagt immer zu den Geburtstagen ab. Wo ich dann auch jedesmal denke das ich sie nicht mehr einladen, aber dann immer wieder doch versuche den Kindern zu liebe. Aber bei jeder Absage denke ich mir wieso fragst du denn noch. Könnte mir bitte jemand einen Rat geben, der Kontakt tut mir einfach weh und die kurze paar mal im Jahr zu sehen auch. Wie soll ich reagieren? Soll ich warten bis sie alt genug ist mich alleine besuchen zu kommen? Wie gesagt mein Part als patentante übernimmt jetzt jemand anderes. Möchte auch nicht das sie gezwungener maßen den Kontakt zu mir hat weil ich die patentante bin. Die kurze ist immer in meinem Herzen. Denke jeden Tag an sie. Und sie ist mir nicht egal. Aber früher war ich immer da. Habe auf sie aufgepasst sie liebt mich auch. Aber die Situation wie es jetzt ist kann ich nicht. Es tut einfach zu sehr weh.

...zum Beitrag

Du bist ziemlich in der gleichen Situation wie ich.Das Patenkind kann ja nichts dafür. Es ist schwierig wenn sich die Mütter quer stellen für eine Beziehung zum Patenkind. Auch ich habe ein Kind sogar im gleichen Alter wie sie. Sie interessiert sich nicht für mein Kind. Geburtstage feiern wir getrennt habe immer die Initative ergriffen grad den Geburtstag mit der Kleinn zu verbringen. Ich bin es echt leid. Leider habe ich da auch keine Lösung.

...zur Antwort

Jeder Verlust ist schwer. Aber ich kenne diese Gefühle sie verfolgen mich 2 Jahre schon. Man lernt nur mit den Unbegreiflichen zu leben. Anfangs wollte ich den Verlust meines über alles geliebten Bruders nicht wahr haben. Dann war ich wütend das er mich verlassen hat. Und mittlerweile bin ich nur noch traurig in kurzen Momenten können die Erinnerung mir Kraft und Zuversicht geben. Die Zeit heilt nicht alle Wunden manche Narben sind zu tief man lernt nur damit zu leben. Bei jedem Mensch ist der Trauerprozess ein anderer und jeder braucht seine Zeit . Manche brauchen einen Monat manche ein Jahr....

...zur Antwort