Theoretisch darfst du dir unter 18 nur Dinge kaufen, welche du dir von den dir zur Verfügung stehenden Mitteln leisten kannst. (-> Taschengeld, geschenktes Geld zum B-Day usw. ) Da du erst 13 bist ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass du schon 400€ Jobs hast. Von daher darfst du dir theoretisch auch nur von einem relativ geringem Betrag (welcher allerdings nicht festgelegt ist, siehe Taschengeldparagraph) Dinge leisten.

Konkret zu deiner Frage: Von 7 bis 18 bist du bedingt geschäftsfähig. Außerdem solltest du auch wissen, dass deine Eltern dir auch den Kauf bestimmter Dinge verbieten können.

Nun zu deinem Beispiel: In der Praxis werden solche Gesetze meist weniger streng gehandhabt. Bei 500€ wirst du aber sehr viel Glück haben müssen, damit der Händler dir ein iPhone verkauft. Ansonsten würde ich dir raten eine Einverständniserklärung deiner Eltern zu besorgen, dann dürfte das kein Problem sein :)

...zur Antwort
Wie bewertet ihr diesen Teil des Ausbildungszeugnisses?

In der Zeit der Ausbildung bewies Frau / Herr Muster , dass sie eine sehr fleißige, an der Arbeit und den Organisationsabläufen im Unternehmen interessierte Auszubildende ist, die es verstand, die erworbenen Kenntnisse kurzfristig in ihre Arbeitsabläufe einzubinden. Ihre schnelle Auffassungsgabe und ihr gutes Denkvermögen führten dazu, dass sie sich zügig in die unterschiedlichsten Aufgabenfelder einarbeiten und diese zunehmend selbständiger bewältigen konnte.

Neben dem Besuch der Berufsschule hat Frau / Herr Muster auch regelmäßig an freiwilligen Weiterbildungskursen teilgenommen und somit ihr Fachwissen stets erweitert.

Trotz der Vielzahl der anfallenden Arbeiten und der zusätzlichen umfangreichen schulischen Aufgaben setzte sie sich in erhöhtem Maße für das Unternehmen ein.

Durch ihr Engagement konnte sie die übrigen Mitarbeiter regelmäßig entlasten. Die von ihr erbrachten Leistungen zeigten große Initiative sowie ihr überdurchschnittliches Interesse an dem gewählten Berufsbild. Sie war eine leistungsfähige Auszubildende, die ihre Aufgaben folgerichtig und stets gut erledigte.

Frau / Herr Muster hat ihre Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen.

Gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern und Kollegen aller Abteilungen verhielt Frau / Herr Muster sich sehr entgegenkommend und freundlich und gegenüber ihren Mitauszubildenden kameradschaftlich und hilfsbereit. Auch ihr Verhalten gegenüber unseren Kunden war vorbildlich.

Wir beglückwünschen Frau / Herr Muster zu ihrem Ausbildungsabschluss. Nach Beendigung der Ausbildung übernehmen wir Frau / Herr Muster im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses im Bereich Abteilung X.

Wir sind ihr für die bisherigen guten Leistungen sehr dankbar und wünschen uns auch zukünftig die Fortsetzung dieser konstruktiven und angenehmen Zusammenarbeit.

...zum Beitrag

Klingt sehr gut und wenn Sie dich übernehmen wird da wohl auch was dransein, wenn auch nur befristet :)

...zur Antwort

Also im Vergleich zu einigen Spielen würde Ich schon sagen, dass GoT auf jeden Fall eine FSK 18 erhalten sollte. Die Begründung bei Altersfreigaben mit Nacktheit oder gar "pornografischen" Inhalten, weil mal zwei Menschen übereinander gelegen haben finde Ich absolut lächerlich. Allerdings empfinde Ich den Grad der Gewalt und die teilweise sehr realistisch, detaillierte Darstellung davon durchaus als einen guten Grund für ein FSK 18.

...zur Antwort

Also wir bekommen für den Rest der Woche Hitzefrei. (was an unserer Schule aber lediglich verkürzter Unterricht bedeutet, aber besser als nichts :)

Eine gesetzliche Regelung gibt es dafür allerdings nicht, das entscheidet meinem Wissensstand nach jede Schule für sich.

Wenn die Temperaturen allerdings so um die 30 Grad liegen würde Ich bei Lehrern bzw. beim Schulleiter mal danach fragen bzw. fragen lassen. Lernen macht bei solchen Temperaturen meist selten sinn, somal vor allem Schulzimmer anfällig für stickige und heiße Luft sind.

...zur Antwort

Also letztendlich muss da sicher jeder den Weg finden, der für ihn am angenehmsten ist. Ich kann aber mal schreiben wie ich es jetzt immer mache: Für die LKs bzw. Hauptfächer nehme ich immer Ringhefter. Das ist vorallem dann praktisch, wenn man viele ABs bekommt mit denen man arbeiten muss. Ansonsten habe Ich für jedes andere Fach einen stabilen Papphefter, damit dieser am Ende des Schuljahres noch einigermaßen benutzbar ist und nicht auseinanderfällt :) Ich kenne auch Leute, die mit dem "ein-Ordnersystem" ganz zufrieden sind, aber du musst bedenken, dass du dann jeden Tag alle Fächer mitnehmen musst und außerdem könnte in den höheren Klassen der Platz in einem Ordner nicht ausreichen. Hefte finde Ich ebenso unpraktisch, da man nicht schnell mal was ausheften kann, was man evtl. abgeben muss. Außerdem fliegen die AB dann alle lose durcheinander -> Man hat also gar keine Ordnung.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, welches Genre du bevorzugst.

Game of Thrones ist ein Fantasy-Drama, welches in einer fiktiven Welt, zu einer Zeit, welche mit dem europäischen Mittelalter vergleichbar ist, spielt. Epische Momente sind hier garantiert, aber ein paar Schwächen hat sie dafür auch.

Breaking Bad ist eine reine Drama Serie, die in unserer Zeit spielt und keinerlei fantastische Elemente beinhaltet. Dafür kommt sie sehr authentisch daher und wirkt keinesfalls kitschig, sondern hat durchaus Anspruch.

Mir persönlich waren die 5 Staffeln allerdings zu lang, was auch daran liegen kann, dass die Serie nicht ein solches Charakter- und Handlungspektrum besitzt wie GoT. Allerdings hat man so den Vorteil, die Handlung logisch und nachvollziehbar weiterzuerzählen und eine genauere Charakterzeichnung vorzunehmen.

Letzteres kommt in der Serie Game of Thrones meiner Meinung nach etwas zu kurz, dafür ist die Handlungsdichte aber viel höher, was das ganze natürlich kurzweiliger und spannender macht. Außerdem darf man sich hier auch an sehr hochwertig filmerischer Technik und CGI Effekten erfreuen. Die Tiefgründigkeit will ich GoT nicht absprechen, aber bei Verfilmungen von Büchern mit einem solchen Ausmaß muss man eben Abstriche machen und das ein oder andere Logikloch in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es für diech wirklich Sinn macht, die Bücher zu lesen, wenn du dich letztendlich nur durchquälst. Es gibt auch in den Büchern 5-10 viele Parallelen zur Serie und der Schreibstil bleibt schließlich derselbe.

Und natürlich sollte Lesen ja primär Spaß machen :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass variiert sehr stark, da es im Mittelalter noch kein so stabiles wirtschaftliches System gab. Allerdings ist bekannt, dass Adlige eig. nur mit Golddrachen bezahlen, das Volk jedoch großteils nur mit Silberhirschen und Kupfersternen. Ich nehme mal an, davon kann man also eine ungefähre Wertigkeit ableiten, genaueres darüber ist aber meinem Wissensstand nach nicht bekannt, schade eigentlich... aber eine gute Frage :)

Ansonsten könntest du diese evtl. nochmal im Eis-und Feuer-Forum stellen, dort gibt es einige, die mit dem Lied besser vertraut sind, als so manche Wiki-Seiten :)

Hier noch genauere Infos: http://awoiaf.westeros.org/index.php/Currency

"Specific values of each of the coins are not mentioned directly in the books"


...zur Antwort

In den Büchern gibt  es auffällig viele Indizien, die für die R+L=J Theorie sprechen. (am besten mal danach googlen, da finden sich tausende Threads darüber ;)

Spannend ist übrigens auch, dass diese Theorie nun schon über 14 Jahre alt ist, da ist nichts mehr mit "jetzt auf einmal". Wenn du die ersten Kapitel mit diesem Vorwissen liest, wird es auch ein Leichtes sein, all die Hinweise zu entdecken.

...zur Antwort

Achtung Spoilergefahr!!!

Schwer zu sagen, in Staffel 1/2 war das Konzept noch sehr originell und meiner Ansicht auch viel gruseliger und horromäßiger, was mir sehr gut gefallen hatte.

Danach fängt dann die Geschichte mit den Engeln und Dämonen an, woran ich mich erst mal gewöhnen musste, war letztendlich aber eine gute Entscheidung seitens der Serienmacher.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die Bedrohungen der Winchesters immer größer zu werden scheinen (zuletzt wurde es mit Chuck ja schließlich auf die Spitze des Eisbergs getrieben, wo man sich fragt: Was solljetzt noch kommen?") Und da finde ich es ganz gut wenn man die Aufmerksamkeit wieder mehr auf die Charaktere richtet. Zuletzt schien es ja so als ob die Men (Women) of Letters nochmal auf dem Bildschirm erscheinen um Jagd auf die beiden zu machen (was eig. mehr als lächerlich ist). Da finde ich den Aspekt mit Mary viel interessanter :)

Kurzgefasst gibt es für mich also keine Lieblingsstaffel in dem Sinne. Jede hat ihre Höhen und Tiefen (bis auf jene mit den Leviathanen, die war einfach schlecht :D)

...zur Antwort

Da habt ihr ja Glück mit den Wahlmöglichkeiten :)

Da Französisch und Spanisch sich ja recht ähnlich sind, könnte ich mir vorstellen, dass man durchaus davon profitieren kann, beide Sprachen zu lernen.

Allerdings finde ich den Sprachunterricht in der Schule manchmal etwas eintönig (kommt aber auch immer auf den Lehrer drauf an) weswegen grade ein Fach wie Gemeinschaftskunde für Abwechslung sorgt.

Aber wenn dir Spanisch liegt und Spaß macht sehe Ich eig. keinen Grund weshalb du nicht auch 3 Sprachen machen könntest.

...zur Antwort

Ich hoffe mal nicht, dass es Arya sein wird. Sansa wird so schnell wohl nicht in den Süden kommen, Jamie wäre nicht unmöglich, aber ich denke letztendlich liebt er sie zu sehr. John, die Sandsnakes und Olenna haben meiner Ansicht nach nur sehr schwache Motive und keinen Grund, das genau jetzt zu tun. Dany wird in Staffel sieben wohl versuchen KL einzunehmen, aber wenn ihr Heer vor Cerseis Tür steht, wird diese sich wohl eher selbst umbringen, wie sie es schon bei der Schlacht am Schwarzwasser vorhatte.

Also wäre meine Antwort wohl Cersei :)

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich Joramuns Horn des Winters. Dieses hatte wohl
einst Manke Rayder gefunden und gedroht, damit die Mauer zu Fall zu
bringen. Später hat es Melisandre allerdings bei seiner Hinrichtung
verbrannt. Soweit ich weiß hat Sam lediglich ein altes Kriegshorn bei
dem Drachenglas gefunden. Ich halte es doch für sehr unwahrscheinlich,
dass es sich hierbei um das Horn des Winters gehandelt hat, da dieses
viel größer ist.

Ich denke die WWs werden versuchen mithilfe von
Bran durch die magische Barriere der Mauer zu brechen. Denn Bran wurde
von dem König der WW ja bereits "gezeichnet" und damit müsste ein Teil
der WW auch in ihm sein. Vielleicht wird der "Fluch" der Mauer so
gebrochen, wenn er in den Süden reist.

Ich halte es aber auch für
möglich, dass es noch andere Hörner des Winters geben könnte, aber da
diese in der 6. Staffel kaum eine Rolle gespielt haben, glaube ich, dass
Bran der Schlüssel sein wird.

...zur Antwort

Beim letzten Banner handelt es sich nicht um das Targaryen Banner, sondern um jenes der Blackfyres. Dennoch findet man meistens die Ausführung mit zwei Füßen, so auch in GRRMs Buch "The World of Ice and Fire". Ich kann mich nicht mehr erinnern ob das Wappen im Buch jemals so genau beschrieben wurde. Ich würde das einfach so erklären, dass es mehrere Ausführungen von dem Wappen gibt. Wie viele Füße der dreiköpfige Drache also ursprünglich hatte werden wir wohl nie erfahren :D

...zur Antwort