Hilfe! Werde gemobbt! Was soll ich tun?

Hilfe, ich werde in der Schule gemobbt! Schon seit 2,5 Jahren! Immer wieder kurze Pausen, dann ging es wieder los! Ich werde fast täglich beleidigt, geärgert, nachgeäfft oder beleidigt. Kaum will ich was sagen, heißt es "Klappe/Schnauze/Fresse..." . Zusätzlich verbreiten die überall Gerüchte über mich, ich werde immer wieder von Fremden dumm angemacht. Ich bin 13, Asperger-Autist, mit einem IQ von 144 hochbegabt. Bester Junge der Klasse. Ich gebe aber nicht an. Ich bin unsportlich, nicht so gut in Mathe(Inselbegabung Sprache). Die negieren dauernd alle meine Leistungen, tanzen auf dem rum, worin ich schlecht/nicht der beste bin. Kaum nenne ich dann die Fächer, in denen ich gut/der beste bin , heißt "Ja du sogst dass des, was du kannst, wichtig is, uns aois andene ned". Was soll ich machen? Immer, wenn ich mich nur melde, lästern sie über mich! Selbiges wenn ich vorne stehe und was sage! Dann machen sie dazu noch Lärm, und äffen mich nach! Sie äffen mich auch sonst nach, machen sich darüber lustig, dass ich schwach bin! Hier Personenbeschreibungen der Mobber: Jonas R., 14 Jahre, Legastheniker, ca. 1,80, flog von einer anderen Schule, nun bei mir in der 7. Hauptmobber, seinem Verhalten nach ein Soziopath.

Christoph B., 13 Jahre, ca. 1,67, übergewichtig, arrogant, nervt und ärgert vor allem. Weniger Beleidigungen, auch nachäffen

Lukas L. 12 Jahre, ca. 1,59, "Gangsta", schlecht in der Schule, nervt vor allem, manchmal Beleidigungen

Johannes L. 13 Jahre, ca. 1,76, eher gut in der Schule, vor allem Beleidigungen, "halt die Fresse", Gewaltdrohungen

Samuel M. 13 Jahre, ca. 1,62, eher schlecht in der Schule, nur nerven und ärgern

Michael M. 13 Jahre, ca. 1, 75, fast so gut in der Schule wie ich, bekommt jedoch Nachhilfe, besucht Intensivierungen, Sohn eines Zahnarztes, reich, ständig Markenklammoten, großkotzig, schlägt sich dauernd(zum Spaß), nicht mir Samuel M. verwand, Bruder in der 5., vor allem "Du bist schwach", Beleidigungen, Ärgern

Was soll ich machen? Es ist kein anderes Gymnasium in der Nähe(und dass ich wegen ein paar Affen nicht aufs Abitur verzichte, sollte klar sein). Ich werde echt gemobbt! Ich bin Autist! Was soll ich machen? Schläger kaufen? Mich selbst verletzten und es denen in die Schuhe schieben? Kampfsport lernen? Suizid? Die Lehrer reden nur mit denen, weil sie nicht dabei sind! Sollte ich vielleicht um Erlaubnis bitte, heimlich zu Filmen, um Beweise liefen zu können? (Irgendwo Kamera verstecken, Aufnahmen machen, mit Erlaubnis der Lehrer) Was soll ich bloß machen?

...zum Beitrag

ich würde Beweise sammeln und es auf jeden Fall mit Zeugen melden: Direktor, Polizei.

Dann Gespräche mit dem Schulpsychologen führen und das es für die nicht möglich ist, dort weiter die Schule zu besuchen, da der psychische Druck auf dich zu gross ist. Und dann würde ich auf ein spezielles Internat gehen (was deine Eltern in deinem Fall noch nicht einmal bezahlen müssten).

Ich könnte das hier empfehlen:

http://koenigswinter.cjd.de/koenigswinter

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Windel für Vögel? Schau mal unter dem Link und guck dir das an:

http://www.ampuria.de/wordpress/?p=10755

...zur Antwort

Der Rebstock oder Weinstock ist die kultivierte Wuchsform der Weinrebe.

In der Regel sind Rebstöcke heute Pfropfreben, bei denen auf eine Unterlage aus einer wilden Rebsorte ein Reis (kleiner Zweig) einer edlen Rebsorte aufgepfropft wird. Damit werden die Eigenschaften beider Rebsorten kombiniert, insbesondere die Reblausresistenz des (amerikanischen) Wurzelstocks mit den die Weinqualität bestimmenden Eigenschaften der aufgepfropften (europäischen) Edelreiser.

Noch ne Erklärung: Biologisch betrachtet, ist der Wein- oder Rebstock ein Busch, der aus Wurzeln, Stamm, Reben, Blättern, Blüten und Früchten besteht. Über die Wurzeln, die Feuchtigkeit und Mineralsalze aus dem Boden aufnehmen, ernährt sich die Pflanze. Stamm und Reben bilden die Bahnen, in denen das mit Mineralsalzen angereicherte Wasser zirkuliert. Die Blätter sind die wichtigsten Bestandteile, denn sie wandeln den rohen Pflanzensaft um und steuern die Lebensfunktionen der Pflanze (Schwitzen, Atmen, Photosynthese). Hier bilden sich auf der Basis von Sauerstoff und Wasser die Moleküle von Säuren, Zucker, etc., die sich in der Frucht - der Traube - sammeln und ihren Geschmack bestimmen. Die grünliche Substanz der Blätter, das Chlorophyll, wandelt das Sonnenlicht in die notwendige Energie für die Entwicklungsprozesse der Pflanze und ihrer Früchte um. Ursprung und Verbreitung: Im Mittelmeerraum stand schon in grauer Vorzeit die Wiege des Rebstocks. Hier liegt der Ursprung seines Anbaus und hier wurde - vielleicht hatte wie so oft bei den großen Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit wieder einmal Bruder Zufall die Finger im Spiel - der Wein „erfunden“. Mit der Entdeckung der Neuen Welt im 15. Jh. kreuzte auch der Wein die Meere und verbreitete sich in den Kolonien Spaniens, Portugals, Englands und den Niederlanden. Die ersten Weinstöcke kamen schon mit Kolumbus 1493 auf die Karibischen Inseln, von wo aus sie später nach Amerika gelangten. Die Niederländer brachten sie im 17. Jh. nach Südafrika und englische Emigranten führten sie in der zweiten Hälfte des 18. Jh. in Australien ein.

...zur Antwort

Ich würde nochmal hier per email den Fall genau schildern:

http://www.dhl.de/de/paket/kundenservice/kontakt.html

Und auch mitteilen, dass der Versender sich seit nach dem Versand im Ausland befindet. Ich rufe gundsätzlich nicht an. hatte vor 2 Wochen auch dort was gemeldet per email (in der email hatte ich auch meine Telefonnummer genannt). Ein paar Tage später bekam ich vom Kundenservice einen Anruf, wo mir auch tatsächlich geholfen wurde.

...zur Antwort

Na, wer steht über dem Lehrer? Ich nehme an der Direktor / Direktorin. Dann würde ich mal dieser Person über diesen Vertrauensmissbrauch reden. Viel Glück

...zur Antwort

Wenn Du dich dort bewirbst, dann solltest du aber auf deine Rechtschreibung achten! Sorry, aber damit würde ich dich in meiner Firma kein Praktikum absolvieren lassen. Nimm es mal als gut gemeinten Rat!!!

...zur Antwort

planche à voile

...zur Antwort

Man kann nicht einfach sagen, ja nimm die und die Rasse, da jedes individuell auch seinen eigenen Charakter hat. Ich würde dir auch raten die Tierheime abzufahren, ob ihr da was zutreffendes findet. Wenn ihr einen Hund gefunden habt, guckt euch mehrmals den Hund an, beschäftigt euch mit ihm (in Absprache mit den Pflegern dort) spielt mit ihm...............und erst wenn ihr ganz sicher seit, entscheidet euch, ob ihr diesen Hund nehmt oder nicht!

...zur Antwort

Sammel seltene Kräuter und verkaufe diese, oder ins Bergwerk

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Bis kurz vor einer Prüfung, wo es mich total übermannte, meine Direktorin zu mir meinte: Stell dir die Prüfer in Unterwäsche vor - es sind auch nur Menschen!

...zur Antwort

Niemand, der einen Samovar benutzt?

...zur Antwort

Was hat er denn für eine Diagnose gestellt bezüglich der Schmerzen?

...zur Antwort

Bekommt es immer STROH? Das ist ganz wichtig - für die Zähne. Sind die Zähne vom TA abgeklärt, dass da auch alles in Ordnung ist? Sind die Zähne auch nicht zu lang? Was hat der TA denn gesagt, wo du bei ihm warst?

...zur Antwort