Hallo,
wie ein Vorredner bereits anmerkte: verzichte komplett auf das 'Rauswürgen'! Mal abgesehen, dass Gewaltmassnahmen dir überhaupt nichts bringen werden, die Magensäuren reizen/beschädigen die Schleimhäute des Mundes und nicht zuletzt die Zähne und erzeugen Langzeitschäden. Darüber hinaus macht es Stress. Dazu aber später.
7 - 8 Stunden Schlaf sind schon mal gut. Besser jedoch, wenn sie am Stück absolviert werden. Der Körper und nicht zuletzt der Geist können sich besser erholen. Zu spätes ins Bett gehen, verbunden mit zu frühem Aufstehen strengt den Organismus an, erzeugt ebenfalls latenten Stress.
Bewegung ist sehr gut. Damit meine ich jetzt nicht Powersport, im Gegenteil. Bewegung im Sauerstoffüberschuss. (Siehe Aerobes Training) Bei Powertraining werden vorwiegend Kohlenhydrate etc. verarbeitet, alles, was schnelle Energie bereitstellt. Training im Sauerstoffüberschuß (Du bist und kommst nicht ausser Atem) geht an die Fettreserven. Darüber hinaus werden die Mitochondrien im Körper aktiviert. Auch wenn das Training beendet ist, wird mehr Fett verarbeitet. Lässt sich sehr einfach einbauen in dem man auf Rolltreppen, Fahrstühle verzichtet und kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad macht.
Regelmässig und dann kleine Mengen genußvoll langsam essen. Du kannst auch mal eine Pommes oder ähnlich Fettiges essen, nur eben langsam und bewusst. Das Sättigungsgefühl stellt sich dann früher ein. Wenn du satt bist, den Rest stehen lassen. Auch 'Nebenbei essen', zum Beispiel beim Fernsehen oder anderem am Besten weitestgehend verzichten. Man stopft so schnell unbemerkt Unmengen an Kalorien in den Körper. Obst ist für den kleinen Hunger nebenbei ein wunderbarer Energielieferant. Nicht warten, bis der Magen knurrt. In Hungerzeiten verarbeitet der Körper das Essen intensiver.
Generell auf Stress verzichten. Nichts auf die letzte Minute verschieben, Termine, Arbeiten etc. früh vorbereiten, ausreichend vorbereiten, zum Beispiel auf Prüfungen und Arbeiten. Alles, also auch das Abnehmen, entspannt angehen. Bei Stress werden im Körper Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol ausgeschüttet. Dies diente beim Urmenschen zur schnellen Energiebereitstellung um eine Flucht zu ermöglichen oder zur Verteidigung gegen Raubtiere. Da wir zivilisierten Menschen schwerlich flüchten müssen, werden die Energieen jedoch nicht verbraucht, sondern wieder im Körper angelagert. Und das durch das Cortisol gelöste Fett vor allem wieder im Bauchraum.
Die konsequente Umsetzung vorgenanntem (neben anderem) hat mich innerhalb von einem halben Jahr rund 30 Kilo abnehmen lassen.
Viel Erfolg.
Shakotai