Schau erst mal ob er überhaupt in die schleife rein kommt. Wenn nicht dann guck ob die Bedingung überhaupt erfüllt ist für die schleife. Wenn er rein kommt dann debugge ob die Bedingung beim if überhaupt möglich ist. Vielleicht steuerst du die falsche Array Position an.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind die besten Philosophen, die die es eben nicht studieren. Ich selbst interessiere mich für einige Philosophien. Besonders gute Basis gibt dir da die Hermetische Philosophie.

Um einige Dinge aus einem Philophie Studium zu lernen kann ich dir empfehlen dir Bücher und Videos anzuschauen. Ein guter YouTuber dazu ist: Green Rabbit (https://www.youtube.com/channel/UCbLBFACJUmyDSaouN9ucnnA)

Da ich schon seit meiner Kindheit ein ziemlicher Freigeist bin, stelle ich mir ziemlich viele Fragen. So war eine Frage folgende, die ich dann auch Green Rabbit als Privatnachricht gestellt habe:

Wann kann man sich als Philosoph bezeichnen?
Muss man Philosophie studieren, um diese "korrekt" so zu betreiben, damit man unter die Definition des Philosophen fällt?
Für mich ist Philosophie ein "freies Denken". Ist das denn dann nicht ein Widerspruch zum Philosophie Studium? Denn ich kenne viele Menschen, die bevor sie Philosophie in der Schule hatten, bessere Gedanken hatten - innovativere - freiere. Seit sie es "gelernt" haben können Sie nur noch große Philosophen zitieren und bewegen sich nur in diesem Rahmen.

In den Naturwissenschaften ist es ganz klar: Man ist erst nach dem Studium Biologe/Physiker/Informatiker/Ingenieur.
Ist es bei Geisteswissenschaften anders? Künstler kann zum Beispiel auch jeder sein.

Ich "philosophiere" schon seit vielen Jahren. Die Fragen nach dem Sinn von Allem sind mir schon in der Kindheit begegnet.

Seine Antwort dazu hat mir sehr gefallen und sie hat ziemlich gut auf den Punkt getroffen:

Hi Sergej! Eine sehr gute Frage.. Wann darf/kann man sich als Philosoph bezeichnen.. Auf Wikipedia steht es definiert als "..ist ein Mensch, der danach strebt, Antworten auf grundlegende (Sinn-)Fragen über die Welt, über den Menschen und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt zu finden. ". Und das sind wir dann doch, oder? Aber ich verstehe natürlich das Problem dabei. Eine sichere und allgemeingültige Antwort darauf kann ich dir leider nicht geben. Auch bei Wikipedia steht " Ferner wird damit jemand mit praktischer Lebensklugheit bezeichnet, ebenso Vertreter der wissenschaftlichen (bzw. akademischen) Philosophie" Also gibt es eben diese beiden Varianten des Philosophen. Beide dürfen sich aber als solche bezeichnen wie ich finde. Du bist also ein Philosoph, wenn auch kein beruflicher. Das mit dem Studium habe ich schon von anderen Seiten gehört, genauso sagte es auch mal Richard David Precht. Wenn man Philosophie studiert geht es nicht um eigene Gedanken, sondern darum, die Gedanken anderer wiederzugeben. Diejenigen, die du kennst, haben sich dann leider im eigenen Denken einschränken lassen.. Das ist schade. Ich behaupte aber, dass es nicht jedem so ergehen muss.

Ich hoffe du kannst auch etwas damit anfangen

...zur Antwort

Auf die Definition von Macht und Gewalt eingehen und dann ist eine Möglichkeit auf die Frage einzugehen, in wie Fern die beiden zusammen hängen. Gibt es überall wo Macht eingesetzt wird Gewalt? Wenn ja, welche Formen der Gewalt?

Und kann auch Macht ohne Gewalt erlangt werden? Wenn ja, wie?
Außerdem kann man sich die Frage stellen, ob jemand der gewaltlos Macht erlangt hat (falls du festgestellt hättest dass das geht), ob er irgendwann zu Gewalt greifen würde um diese Macht zu behalten

...zur Antwort

Ich kann nur spekulieren:

1) Nochmal aufmachen und prüfen, ob alles korrekt angeschlossen ist
2) Es könnte ein Spannungsabfall sein. Bist du dir sicher, dass du dir ein ordentliches Netzteil zugelegt hast?
3) Aktualisiere alle Treiber. Besonders Chipset und Grafikkarte
4) Möglicherweise überhitzt die CPU. Hol dir mit CPU-Z und beobachte ab und zu die Werte. Falls doch, sicher gehen dass der Lüfter für deinen Zweck geeignet ist und die Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen wurde

...zur Antwort

Kannst ud mir den Link zu deinem Blog geben damit ich dir Css Klasse und weiteres herausfinden kann um dir weiter zu helfen?

...zur Antwort

Warum funktioniert Teamspeak nicht darauf? Ich kenne mich mit dem Teil nicht aus.

 Aber dein Problem klingt danach als bräuchtest du ein Mischpult. Am besten ein kleines. So etwas zum Beispiel: https://www.ltt-versand.de/Ton/Mischpulte-und-Mixer/DJ-Mischpulte/OMNITRONIC-GNOME-202-Mini-Mixer-schwarz::74773.html?language=de&utm_source=google&utm_medium=shopping&gclid=CjwKEAiAwfzDBRCRmJe7z_7h8yQSJAC4corO53HsqHZXHN_GmpbZk1RAK7X2E1RF706nkQEz8-hplBoCX_Dw_wcB

...zur Antwort

Wichtig ist im Einklang mit dir selbst zu sein, dann kommt alles andere automatisch. Was jetzt erst mal komisch klingt, wird wenn du es verstehst großen Sinn ergeben. Hast du mal über Meditation nachgedacht?

Die Welt braucht Querdenker :) es ist schön, dass dir die Natur nicht egal ist. Es hat auch nichts mit "Ökofreak" oder "Hippies" zu tun. Zu dem Thema kann ich nur das Video von Harald Lesch empfehlen: https://www.facebook.com/gds.blog/videos/1795975767333878/

...zur Antwort

Ich würde meinem Vorgänger zustimmen, es ist wichtig zu wissen in welcher Sprache dies geschehen soll. 
Ich habe dir eben kurz die Lösung für JavaScript zusammengebastelt. Sollte etwas anderes notwendig sein, sag bescheid:

https://jsfiddle.net/apo82qq1/

...zur Antwort

Ich glaube daran, dass man sich das eigene Schicksal auswählt. Wenn jemand etwas schlechtes macht, stoßt das eine Kettenreaktion an, die sehr wahrscheinlich zurückkommen wird. Genauso mit den guten Dingen.

Du hilfst jemanden -> der hat das Problem schneller gelöst -> hatte mehr Zeit trifft auf jemanden und hilft ihm -> dieser ist gut gelaunt und hilft dir. 
Die kann natürlich vorerst um Milliarden Ecken gehen und bei dir erst in 10 Jahren eintreffen. Ebenso bei schlechten Dingen.

...zur Antwort
Jungen nach Treffen fragen (peinlich oder nicht)?

Hey :) Ich habe am Freitag einen Jungen kennengelernt (2 Jahre älter (17 Jahre alt)). Das war das 1. Treffen und ich werde ihn nur noch einmal sehen, weil er nämlich ein Gastherr ist (wir machen einen Ball in der Schule für die 9.+10. Klässler und wir sind eine Mädchenschule, deswegen wurden sie eingeladen um mit uns zu tanzen (natürlich nur für die, die zum Ball gehen und einen Gastherren zum Tanzen brauchen)). Das 1. Treffen war nur um jemanden zu finden mit dem man Tanzen wird und das letzte Treffen wird dann der Ball sein. Ich bin ein Mensch der seine Gefühle schlecht einordnen kann... Also ich weiß nicht ob ich in ihn verliebt bin oder nicht. Ich denke seit ich ihn gesehen habe total oft an ihn und fange dann öfters an zu lächeln. Ich lächel, wenn er mir eine Nachricht geschrieben hat und bin aufgeregt und kann es nicht verhindern oder so (obwohl es bisher nur so 3 Nachrichten waren). Und bin irgendwie deprimiert, wenn ich nicht demnächst eine Nachricht bekomme und schaue dann jede 10 Minuten aufs Handy. Ich weiß einfach nicht ob ich verliebt bin. Ich bin mir nie sicher was meine Gefühle angeht. Er hat mich auch am Freitag in Verlegenheit gebracht (Er zupft an seinem T-Shirt-Kragen um Luft reinzufächern, dann hab ich gesagt, dass es schon heiß hier ist (die Aula war total beheizt) und dann hat er Sorry gesagt und ich hab gar nicht verstanden was er meint und dann hat er gesagt "Okay, der war flach") und auf seine anderen Sätze kicherte ich total komisch... Hinterher war es mir peinlich aber zu dem Zeitpunkt war es mir nicht klar was ich da für komisch lachende Geräusche von mir gebe... Aufjedenfall würde ich mich gerne (freundschaftlich (?)) mit ihm treffen und ihn besser kennenlernen (obwohl es das ja theoretisch eh nichts mehr bringt... Aber irgendwie habe ich total Lust auf ein Treffen. Weiß auch nicht wieso). Denkt ihr, dass er es eher peinlich findet und ich mich aufdränge oder so? Oder, dass er es cool findet, dass das Mädchen sich mal traut und um ein Treffen bittet? Aber wenn er nein sagt, habe ich auch gar keine Lust mehr auf den Ball und werde mich dann nicht trauen ihm unter die Augen zu treten oder so... Das wäre mir einfach zu peinlich. Soll ich ihn fragen? Was meint ihr? Vor oder nach dem Ball? Liebe Grüße und schon mal ein Dankeschön!

...zum Beitrag

Wenn du glaubst dir mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ball zu versauen, dann warte bis nach dem Ball. Denn sollte sich herausstellen, dass er doch nicht der richtige für dich ist - wirst du bereuen den Ball wegen dem verpasst zu haben.

Wie ich sehe hast du nichts zu verlieren, denn ihr seid weder in einer engen Freundschaft, noch sonst etwas in der Art.

Ich verstehe dich zwar, aber peinlich braucht dir wegen einem Jungen gar nichts zu sein! 
Ich würde mit den Gefühlen vorsichtig sein, denn möglicherweise schickt er dir falsche Signale, daher wäre es dort besser sich Klarheit zu verschaffen.

Mein Rat an dich:
Frag ihn um ein Treffen um sich näher kennenzulernen. Kannst ja sagen: "ich finde du bist eine sehr interessante Person und ich würde dich sehr gerne näher kennenlernen". 
Wenn er absagt, mach dir nichts draus - findest einen neuen Schwarm. Wenn er zusagt, dann kannst du versuchen bessere Signale zu empfangen. 
Klammer dich nur nicht zu sehr, so etwas schreckt eher ab und "nervt".

Wichtig ist nur, dass du dir den Ball nicht versauen lässt! Du kannst dich mit der Frage auf das Treffen nicht blamieren! Trau dich einfach und falls es nicht klappt mach dir nichts draus. Dann war er halt nicht der Richtige :) zumindest derzeit.

...zur Antwort

Entweder einmal versuchen 24 Stunden wach zu bleiben und den Tag darauf nachts schlafen zu gehen oder einfach hinlegen abends und versuchen zu schlafen. 

Das erste hat bei mir am besten funktioniert 

...zur Antwort
warum so viele Programmierfehler in c#?

ich bin ein Anfaenger, aber es kann nicht sein, dass ich so viele Fehler mache.

hier mein code:

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
using System.Windows;
using System.Windows.Controls;
using System.Windows.Data;
using System.Windows.Documents;
using System.Windows.Forms;
using System.Windows.Input;
using System.Windows.Media;
using System.Windows.Media.Imaging;
using System.Windows.Navigation;
using System.Windows.Shapes;

namespace WpfApplication3___C_sharp
{
    /// <summary>
    /// Interaktionslogik für MainWindow.xaml
    /// </summary>
    public partial class MainWindow : Window
    {
        public MainWindow()
        {
            InitializeComponent();
        }
        int i;
        for (i = 0; i <= 200; i++)
            {
            progressbar1.Value = +i;
            }
    }
}

hier meine Fehler (19) :

1) CS1519 Ungueltiges Token "for" in Klassen-, Struktur- oder Schnittstellenmemberdeklaration

2) CS1519 Ungueltiges Token "=" ...

3) CS1519 ... "=" ...

4) CS1519 ..."<="...

5) CS1519 ..."<="...

6) CS1519 ..."++"...

7) CS1519 ..."++"...

8) CS1519 ..."="...

9) CS1519 ..."="...

10) CS1519 ...";"...

11) CS1519 ...":"...

12) CS1022 Typ- oder Namespacedefinition oder Dateiende erwartet

13) CS0103 Der Name "i" ist im aktuellen Kontext nicht vorhanden.

14) CS0103 Der Name "i" ...

15) CS0103 Der Name "i" ...

16) CS0103 Der Name "progressbar1.Value" ...

17) CS0103 Der Name "progressbar1" ...

18) CS0103 Der Name "Value" ...

19) CS0103 Der Name "i" ...

...zum Beitrag

Pack die Anweisung in eine Methode oder Konstruktor und nicht direkt in die Klasse 

...zur Antwort

Bring es auf die neuste Version. 

Jedoch würde ich von Windows XP abraten weil dafür keine Patches und Updates mehr gibt. Somit könnte dein Rechner sich irgendwann mit Sicherheitslücken gehäuft haben 

...zur Antwort

Permanent bedeutet auf ewig. Schreib mal rockstar Games an und erläutere deine Situation vielleicht geben sie dich ja frei

...zur Antwort