Grundsätzlich kann man ein Betriebssystem auch gebraucht kaufen. Wichtig ist allerdings, dass der Vorbesitzer diese Version nicht mehr benutzt. Dann ist alles super. Beim Kauf drauf achten, dass du die Original-CD hast und nicht eine Kopie, das ist Illegal. Bei einer OEM Version handelt es sich um eine vollwertige Version allerdings ohne Anspruch auf Hilfe beim hersteller. OEM Versionen liegen in aller Regel bei neu gekauften PC´s bei. Sie unterscheiden sich bis auf den fehlenden Support und ausführlichen Anweisungen nicht von einer Vollversion. (Kann ein Schnäppchen sein)
Ich würde die Daten nicht speichern. Ein Passwort ist ja auch ein gewisser Schutz. Viele Betriebssysteme arbeiten nur mit Passwort. Windows war bis Vista da sehr leichtfertig mit umgegangen. Grundsätzlich würde ich immer ein Passwort verwenden.
Grundsätzlich ist es egal wo du die Daten speicherst. Die Festplatte bietet natürlich mehr Platz und ist auch schneller. Allerdings würde ich dir vorschlagen, die Daten zweimal zu speichern. Einmal auf der Festplatte und als Sicherheit nochmal extern. Dabei ist es egal was du als Speicher wählst. Das kann auch ein USB Stick sein. Der USB Stick hat keine beweglichen Teile, wodurch die Warscheinlichkeit eines Defekts sinkt.
kommt drauf an, wie oft du Bilder bearbeiten willst oder musst. Wenn du sehr oft welche nacharbeiten musst/willst, gehört das absolut zur ersten Wahl. Ansonsten probiers mal mit Gimp. Kann auch sehr viel, ist aber ein bißchen umständlicher zu bedienen. Ist aber kostenlos.
Systemsteuerung Energieoptionen, dort kannst du auswählen, was der Computer macht wenn du den Deckel schließt, den Ausschaltknopf drückst. ect.
Da kann man auch eingeben, dass man den Computer am "Ausschaltknopf" ausschaltet. Der fährt dann einfach herunter. Ohne einen einzigen Mausklick.
Also wenn du kein Interesse mehr am Job hast, kannst du auch kündigen. Warum sie dir nicht kündigen können oder wollen könnte viele Ursachen haben. Um jemandem zu kündigen, braucht man einen triftigen Grund. Auch für den Fall, dass derjenige evtl. vor Gericht gehen will. Denke mal das die das hiermit unterbinden wollen. Da du schreibst, dass es sich um einen Aushilfsjob handelt, wurden warscheinlich auch keine Sozialversicherungsbeiträge abgeführt. Anspruch auf AlG besteht vermutlich auch nicht. Deshalb steht einer Trennung wenn du das auch willst nichts im Wege.
Hi, mir ist gerade noch etwas eingefallen. Probiers mal mit dem IE. ggf. lade dir mal den aktuellen IE herunter. Dann starte den. Klicke, aus der Startseite mal ohne zu bezahlen auf die N24 Seite. Die müsste auf jeden Fall aufgehen. Klicke dann aber nicht auf einen Stream (Nachrichten, Videos) Wenn das auch nicht funzt, dann sollest du mal versuchen den PC auf einen Zeitpunkt zu setzen bei dem du den Stick noch nicht installiert hattest. Anschließend Stick rein und Neuinstallation. (HIer ist ein Imageprogramm empfehlenswert. Das ist besser wie Windowssystemwiederherstellung)
So ähnlich habe ich das bei mir auch gemacht, nachdem der Stick mir meinen Browser Firefox total verstellt hat. Da kamen permanent Sicherheitswarungen. Seit dem Rücksetzen und Neuinstallieren sind sie weg. Komisch, kann ich mir auch nicht erklären warum. Schalte, wenn du über Stick rein gehst das Wlan aus, das hat bei mir auch Probleme gemacht. Wichtig ist auch die Verbindung. Hast du nur GPRS? Oder ist sie manchmal auch ganz weg? Dann musst du dir einen anderen Platz suchen.
Meine grundsätzlichen Probleme habe ich ja schon früher eingestellt. Kann mir aber jetzt auch vorstellen, dass die Streams nur nach dem "Einloggen" laufen.
Ich habe es heute morgen wieder mal probiert. Einloggen nach rd. 2 Minuten. Angemeldet und die Startseite von N24 aufgerufen. Nachrichten lesen ist ohne Anmeldung möglich. Streams kommen keine. 2. Versuch, da Browser abgestürzt. Einloggen wie oben, dann fü eine Stunde eingewählt. Jetzt geht auch der Stream. Ist allerdings mitten in München, Rosenheimer Str. in einem Gebäude ziemlich ruckelig. Nichts läuft zügig. Der Rest des Internets funktioniert ohne Probleme. Bin nach wie vor der Meinung dass da was nicht stimmt und werde deshalb mal die Hotline kontaktieren. Sobald ich da was näheres weiß, werde ich das hier posten.
Endlich habe ich mal gleichgesinnte gefunden. Also ich habe ähnliche Probleme. Zum einen dauert es ewig bis ich mal eine Verbindung zum Internet habe. Und dann kann ich zwar die Seite von N24 anschauen aber sobald ich irgendwelche Videos anklicke ists vorbei.Kein Livestream, keine Nachrichten im Videoformat. Ich habe das mit dem IE 8 und mit Firefox 3.5 probiert. Nichts funzt. Hat jemand schon mal bei der Hotline von N24 angerufen? Das habe ich als nächstes vor. Ich möchte mich als PC Freak bezeichnen, kenne viele Tricks, bin aber in diesem Fall mit meinem Latein am Ende.