Hallo!
Kann es sein dass den Pferd Sattelzwang hat? Reib mal an der Sattelgurtstelle und schau wie es reagiert. Macht es auf sich aufmerksam, regelmäßig vor und nach dem Reiten die Stelle massieren durch reiben. Nach einer gewissen Zeit müsste es besser werden.
Wenn er tatsächlich Sattelzwang hat, dann sollte erst einmal geschaut werden ob der Sattel gut passt.. Es kann aber auch sein, dass früher mal ein Sattel getragen wurde der nicht gepasst hat. Wenn auf dem Widerrist weiße Haare sind, zeigt das, dass früher oder immer noch ein unpassender Sattel gelegen hat bzw liegt.

Liebe Grüße
Selma

...zur Antwort

Hi war das denn schon immer so? Wenn ja erkundige dich mal bei den Vorbesitzern, vielleicht hat das dort den Ursprung. Und falls nicht dann würde ich's mal mit longieren probieren und lockerem reiten: Zügel lang lassen usw also ohne jeglichen Druck. Kann aber auch sein, dass dein Pferd sich selber Druck macht Versuch ihm das abzugewöhnen durch ganz lockere Übungen, wo er aber trotzdem arbeiten muss :) hoffe du verstehst wie ich das meine :) Liebe Grüße

...zur Antwort

My Horse and me 1 oder 2?

...zur Antwort
Tierquälerei oder was soll das sein?

Gestern sind meine Beste Freundin und ich zu ihrer Tante nach Spanien geflogen. Hier angekommen, haben wir irgendwann am Nachmittag (hinter einem Feld hinter dem Haus der Tante) eine Art - es tut quasi schon weh es so zu nennen - Koppel oder so gesehen. Es war nicht sonderlich groß, der "Zaun" war aus Eisenstangen die mit Draht oder ähnlichem zusammengebunden waren (die Spitzen Enden des Drahtes nach innen, also Richtung Pferd zeigend) und es gab auch einen kleinen Unterstand. Eine einzelne Stute stand auf dieser Koppel, und diese war total ausgehungert, und jetzt, einen Tag später - liegt hier immer noch kein Futter. Die Tante meiner Freundin meinte, das ganz selten Mal jemand vorbeischaut, und denen was zu essen gibt (auf einer anderen, viel viel größeren Koppel, standen noch zwei Pferde, allerdings ist die Koppel komplett vertrocknet, also haben die auch nicht mehr zu essen), allerdings nicht oft. Das Wasser ist dreckig wie sonst was, die Pferde stehen quasi in ihrer eigenen Sche***, bis auf die Stute, bei ihr ist kaum was. Meine Freundin und ich haben die Theorie, das sie einfach zu wenig zu essen hat, und demnach... Ein kleines Haus/Stall mit vier Boxen ist auch dort, aber die Boxen sind unbenutzbar, die eine hauptsächlich, weil Heu/Stroh drin ist, in einer anderen liegen Knochen von Tier- Beinen (Keine Pferdebeine, es sind Paarhufer - Beine), Eimer mit Wasser und anderes komisches Zeug. Direkt hinter dem Unterstand der Stute ist eine Art Unterstand für Stroh. Sonderlich viel scheinen die davon aber nicht zu bekommen. Wir können auch keine Trensen oder Sättel finden, was uns aber eher erleichtert hat, dafür fanden wir aber Halfter, die zum Teil mit Draht an kaputten stellen wieder zusammengebunden wurden. Jetzt sind wir am überlegen, was wir tun sollen. Einerseits können wir ihnen ja nicht einfach etwas zu essen geben, weil 1. wenn sie jetzt zu viel essen, nachdem sie so ausgehungert waren, könnten sie krank werden, 2. sie ja nicht uns gehören, sonder jemanden den wir nicht kennen. Und der offensichtlich keine Ahnung von Tieren hat. Meine Freundin hat versucht den Pferden einen Eimer Wasser zu geben, also, sie ist mit einem Eimer voll Wasser dort hin, aber die Pferde schienen eher verwirrt zu sein, getrunken haben sie nichts. Wie gesagt, sie haben sehr dreckiges Wasser auf ihren Koppeln, aber naja. Außerdem haben, zumindest zwei, bei der einen sind wir uns noch nicht sicher, ein Brandzeichen, dazu kommt gleich aber noch eine andere Frage. Wir haben hier jetzt aber nur von der einen Stute Bilder, von den anderen Pferden die Bilder waren zu groß. Leider war auch das Bilder von dieser komischen Box zu groß. ** Also, was können wir tun?**

...zum Beitrag

Hallo ich wuerde an eurer stelle einen Tierschutzverein anrufen

...zur Antwort

Also ich weiss nicht ob es vererbbar ist aber du kannst dagegen folgendes tun: -heu im Heunetz nass machen - bei sehr trockenem Wetter entweder den Platz nass machen oder auf der Wiese reiten also da gibt es viele Möglichkeiten Viel Spaß noch mit deiner Stute LG Selma

...zur Antwort

Hallo! Pferde bilden eine Herde, sobald sie zu zweit sind. Das kann aber auch dauern bis sie den Rang "festgelegt" haben. Pferde sind Herdentiere sie werden sich schon irgendwann aneinander gewöhnt haben, also mach dir keine sorgen und auf der weide das wird sich schon legen Liebe Grüße

...zur Antwort

Das Pferd ist doch noch neu, da ist ist relativ normal dass es ein wenig hibbelig ist. Meine Reitbeteiligung ist auch kitzelig aber scharrt zum Beispiel nicht so mit den Hufen, nur im Sommer wenn sie 24 h auf der Weide stehen, da wird er ungeduldig. Ich habs ihm mit Training abgewöhnt, vielleicht legt es sich bei deinem Pferd bald. Viel Glück noch mit deinem Pferd Selma P.S. vielleicht bettelt dein pferd auch oder probiert sich aus

...zur Antwort