Die brauchen nur deine Zugangsdaten. Also Emailadresse und Passwort von deinem Account. Und du musst die 2-Schritt-Authentifizierung abstellen. Sonst gar nix. Wenn die mehr wollen ist das Scam

...zur Antwort

Warum ist man schwul?

Diese Frage ist qutasch, weil sie insinuiert, dass schwulsein eine Entscheidung sei. Und das ist grober Unfug! Das solltest du spätestens dann merken, wenn du dich selbst fragst, warum du hetero bist, bzw. wann du dich dazu entschieden hast hetero zu sein. Kannst du mir kein Datum, kein Jahr, kein Moment nennen, an dem du beschlossen hast hetero zu sein? Ja? Siehste. So, und nicht anders ist es bei homosexuellen auch. Es ist keine Entscheidung oder in irgendeiner Weise bestimmbar. Also bitte hört mir solchen blöden Fragen auf, und stellt sie euch einfach selber und schaut ob ihr eine Antwort darauf habt. (Mit euch sind heterosexuelle gemeint)

...zur Antwort

Auf die Frage nach dem "Warum", gibt es (noch) keine Antwort, nur einige Theorien. Das ist die eine Frage. Die andere Frage ist doch viel mehr, ist das wichtig? Ich habe lange über diese Frage nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, das die Frage nach dem Warum für mich unbedeutend ist, da sie mir weder hilft noch schadet oder an der Situation irgendwas ändern könnte. Wichtig ist nur, dass du dich wohlfülst, mit dem was du tust und liebst. Des weiteren besteht das Leben ja nicht nur aus dem Fortpflanzen. Es gibt (hoffentlich) so vieles weiteres, was dich glücklich macht. Fokussiere dich doch auf diese Dinge. Und selbst wenn du dich verständlicher Weise trotzdem nach Kindern sehnst, gibt es heutzutage so viele Möglichkeiten. Stichwort künstliche Befruchtung, Adoption etc..

...zur Antwort

Das kann man so allgemein doch gar nicht sagen! Das, was du beschreibst findest du villeicht anziehend, vielleicht auch deine Freunde und Menschen, die du kennst. Wer sagt denn aber, dass alle gleiches empfinden? Was Menschen an anderen Menschen attraktiv finden ist unglaublich vielfältig und undefinierbar! Jeder hat seine Vorzüge und Vorlieben. Wenn du allerdings einen evolutionären Grund haben möchtest, kann man das gar nicht so genau sagen. Allerdings gibt es Theorien darüber, dass eine weite Tailie häufig mit hoher Fruchtbarkeit assoziiert wird.

...zur Antwort

Sie schaut sich die Zeitung gründlich an, stößt dabei auf Vadims Gesicht zu und verliert die Fassung. Alexandra explodiert beinahe vor Wut, woran man erkennen kann, dass sie einen riesen Hass gegenüber Männer entwickelt hat. Seitdem sie Vadim kennengelernt hat, verabscheut das junge unschuldige Mädchenalle Männer. Alexandra quält der Gedanke, dass ihre Mutter ihre Warnungen vor Vadim nicht ernst genommen hatte. Sie ergreift die Offensive, steigt in die S-Bahn und fährt zu der Redakteurin, um sie zur Rede zu stellen. Wenige Stunden später kommt sie an und trifft die Redakteurin in Gesellschaft eines Mannes. Alexandra zögert keine Sekunde und stellt sie zur Rede. Susanne wird daraufhin von dem Mann, namens Volker, aus dem Zimmer geschickt. Mitten im Gespräch gibt Volker Alexandra recht, reagiert verständnisvoll. Alexandra wird von Volker respektvoll behandelt, er gibt ihr seine Nummer, und bietet ihr sogar Hilfe an, was bei Alexandra einen merkwürdigen Eindruck vermittelt, da sie solch ein Verhalten von Männer nicht gewohnt ist.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Das hat man gemacht, um die Brüche wegzubekommen, weil es leichter ist ohne Brüche zu rechnen. (Äquialenzumformung)

...zur Antwort

Sieht nach Warzen aus.

...zur Antwort

a)

Umfang des großen Kreises:

(Pi*7,2cm) / 2 = ca. 11,31cm

Umfang des kleinen Kreises:

((Pi*1,8cm)/2 )*4 = ca. 11,31cm

Ist also egal welchen Weg man nimmt, sie sind gleich lang. B) schaffst du alleine.

...zur Antwort

Pro)

Ja, denn es herrscht in manchen Ländern immer noch Ungleichheit in Beruf und Alltag zwischen Männern und Frauen

Ja, denn aufgrund von historischen Hintergründen galt/gilt die Frau als weniger wert und muss deshalb in besonderem Maße in der Öffentlichkeit present sein, z.B. durch Feiertage

Ja, denn die Frau wird immernoch in ihrer Freiheit und Selbstbestimmung eingeschränkt, z.B. §218 StGB

Kontra)

Nein, denn es ist diskrimminerend gegenüber Männer, da es einen vergleichbaren Feiertag nicht auch für Männer gibt

Nein, denn wir sollten uns mehr auf den Mensch als Individum konzentrieren und nicht auf sein Geschlecht.

Nein, denn Mann und Frau haben in der Theorie und Praxis die selben Chancen, Rechte und Pflichten. Ein solcher Tag würde diese Gleichgewicht zum schwingen bringen.

Das ist mir dazu so spontan eingefallen.

Hoffe konnte etwas helfen,

LG

Nein, denn

...zur Antwort

Zu allererst musst du die Bino. Formeln einfach auswendig können und sie auch verstehen!

ausmultiplizieren:

a) a^2+4ab+4b^2 - 2(a^2+2ab+b^2)

= a^2+4ab+4b^2 - 2a^2-4ab-2b^2

zussammenfassen:

= -a^2 + 2b^2

fertig.

Die anderen schaffst du allein. ("^2" steht für hoch 2)

...zur Antwort

Naja, bewertet wird ja vor allem auf Grundlage des Inhalts, nicht wie lange du dafür gebraucht hast oder ob du es besonders "ruhig" bearbeitet hast. Und lange an etwas dran sitzen heitßt nicht automatisch es auch verstanden zu haben.

...zur Antwort

Da muss ich dich leider Ent-täuschen(= die Täuschung aufheben). Sexualität ist absoulut und nicht veränderbar, auch nicht variabel und sie ist unabhängig der Pubertät. Daher ergibt sich auch die Frage einer Wahrscheinlichekit nicht.

Außerdem, alleine schon die Aussage, dass du Angst hättest eines Tages nur noch auf Typen zu stehen, ist für mich höchstkritisch, da du dich dem Rollenbild der Mehrheitsgessellschaft damit unterwirst. Es ist heutzutage natürlich queer zu sein und deshalb auch bedarf deshalb auch keine Angst. Und auch sagst du mit der Aussage, dass Sexualität nur eine Phase ist, was überhaupt nicht zutreffend ist.

Ich kann dir nur als Ratschalg geben, probier dich einfach aus. Egal welches Ergebnis dabei zu stande kommt. Es gibt nichts "falsches".

...zur Antwort

Also ersteinmal muss ich dich wohl oder übel ENT-täuschen. Seine Sexualität kann man nicht ändern.

Und ich verstehe wie es dir geht. Mir ging es ganz genauso, zwar nicht so "extrem" wie du, aber ich habe meine eigene Homosexualität, als es mir bewusst wurde, dass ich es bin, abgestritten und dies auch nach außen getragen. In dieser Phase befindest du dich vielleicht gerade. Und ich kann dir sagen: Sie geht früher oder später wieder vorbei und dürfte auch aufgrund der (leider) schlechten äußeren Umstände bei relativ vielen LGBT-Leuten auftreten, (denn so lange es nicht zu 100% als normal angesehen wird nicht hetero zu sein, fühlen sich nicht-hetero Mensch "anders".) Ich kann dir nur raten, probier dich aus. Finde heraus, was du bist und was du willst. Das hilft unwahrscheinlich bei der Selbstfindung- und entdeckung der eigenen Sexualität. Und wenn es dir nicht hilft irgendwelche Regenbogenfahnen aufzuhängen oder ähnliches in der Art zu machen, dann musst du das auch nicht machen. Und ich kann sagen, dass du dich deswegen keinesfalls angwiedert, anders oder gar eklig fühlen musst, denn das sind alles Stimmen von dir selbst, die die Bisexualität wohl noch nicht aktzeptiert haben und auch gewissermaßen uns von unserer Umwelt eingeredet werden. Also #staystrong, du bist nicht alleine!

...zur Antwort