Hallo, wenn er kollabiert ist, muss er sein Fasten laut Islam sofort abbrechen. Sag ihm das. Denn so schadet er seinem Körper und sowas ist verboten in der Religion. 

...zur Antwort

Hey, ich studiere Pharmazie im 4. Semester und sag dir mal so grob, was du so fürs GRUNDstudium brauchst:

  • gute Chemie-Kenntnise!! Es wäre gut, wenn du mindestens den Grundkurs im Abitur belegt hattest, aber selbst wenn du kein Chemie hattest, ist es nicht ganz so schlimm, denn in den Vorlesungen fängt man auch immer bei den grundlegenden sachen an, leider etwas zu schnell, aber es ist machbar :). ca 80% des Studiums besteht aus Chemie...
  • Biologie-Kenntnise. Pharmazeutische Biologie erstreckt sich auch durchs ganze Grundstudium. Wenn du Bio-Leistungskurs im Abi hattest, bringt dir das im Studium sehr viel, v.a. in Fächern wie Cytologie und Genetik
  • Mathematik und Physik
  • deine Interessen? Es müsste Richtung Naturwissentschaften und Medizin tendieren :)
  • was du am meisten im Studium brauchst!!!: Hohe Belastbarkeit, Geduld, Konzentration und gute Organisation.. Den Stoff, den man in viel zu kurzer Zeit drauf haben muss, steigt einem oftmals zu Kopf. Ich bin öfters im Studium mal "down" oder schlecht gelaunt, einfach weils manchmal zu viel wird, v.a. während dem Labor, wo man von morgens bis abends dort steht, meist unter Zeitdruck noch, Protokolle schreiben muss, Kolloqien hat und sich zuhause danach noch für den nächsten Labortag vorbereiten muss. Während den Vorlesungszeiten ist es etwas chilliger, obwohl man dazwischen auch mal Praktikas hat. Ich finde den letzten Labortag immer soooo erleichternd und alle sind froh darüber, dass es zu Ende ist!

Viele sagen ja, dass man durchs Pharmaziestudium kein Leben mehr hat...das stimmt nicht so ganz. Einen richtig extremen Stundenplan hat man nur phasenweise, wie z.B. während dem Labor oder Praktikas. Ich und meine Freundinnen lassen uns wegen dem Studium auch nicht runterziehen und es uns zum Hauptbestandteil unseres Lebens machen. Wir haben auch ganz viel Zeit zusammen was zu machen usw :)

LG, Selie94

...zur Antwort

lass die ganzen Trennungsgänge...mach einfach Schnellnachweise 😊

...zur Antwort

Persisch

Viele Gebildete Leute

Bessere Infrastruktur und schöne Natur im Gegensatz zu anderen Ländern wie Afghanistan.

Finde aber, dass iranische Frauen extrem viel Wert auf ihr Aussehen legen... Iran ist Nummer 1, bei dem sich Frauen die Nase operieren lassen und extrem übergeschminkt sind und sich die Haare meist blond färben.

Ich weiß, dass der Staat Wert auf religiöse Strukturen legt, die Mehrheit des Volkes aber nicht.

Persische Küche ist lecker!

...zur Antwort

Minderleistungen sind alle Noten ab 4-

Du hast in dem Hauptfach Mathematik eine Minderleistung. Diese kannst du mit einem anderen Hauptfach ausgleichen, solange du dort auch keine Minderleistung hast. Deutsch wäre da eine Möglichkeit.

Chemie könntest du mit der Englisch Leistung ausgleichen, falls du da jetzt doch auf 3 stehst.

Physik musst du mit einem anderen Nebenfach ausgleichen.

...zur Antwort

Klar geht das. Ist in Deutschland erlaubt. Ich kenne Familien, wo die sogar miteinander verheiratet sind und behinderte Kinder haben sie auch nicht. Ist ja nicht sowas wie dein Bruder :D

...zur Antwort

Salam,

komm aus Afghanistan, da wird ja auch Farsi gesprochen, allerdings ist das nicht meine Muttersprache, sondern Pashto. Trotzdem verstehe ich sehr viel Persisch. Kenne viele Afghanen und Iraner und beim Zuhören verstehe ich schon sehr viel. Höre viel persische Musik, schau persisches Fernsehen, gibt genug Serien. Freunde dich mit Iraner aus deiner Gegend an. Irgendwann verstehst du es automatisch. Ich brauchte keine Bücher, um mir Persisch beizubringen. Hast du Kontakt mit deinen persischen Verwandten? :)

...zur Antwort

Weißt du, was ich komisch finde?

In deiner Frage:

http://www.gutefrage.net/frage/gaensehaut-durch-lied-text-auf-anderer-sprache--unverstaendlich-wenig-melodie-wie-ist-das-moeglich-

sagst du, du wärst kein Moslem. Hier jedoch schilderst du, du wärst einer. Was bist du jetzt? Ist das irgend ne Hetze oder wird dieses Profil von mehreren Personen geführt?

...zur Antwort

Kenne auch so welche, die meinen, Haram ist dies, haram ist das und dann denke ich mir: höö sind das irgendwelche gelehrten die grad ne fatwa erfunden haben?

Am Besten du hinterfragst die Dinge, wo sie meinen das sei falsch und dies und das.

Lass dich von denen nicht beeinflussen, mach dir ein eigenes Bild vom Islam und nicht das Bild, was sie im Kopf haben. Frag sie mal, ob sie jemals den Koran gelesen haben, ich denke nicht.

...zur Antwort
Was denkt IHr darüber, brauche Rat

Hallo, ich möchte hier etwas schreiben, was mich schon lange "belastet". Ich bin ein 16-Jähriger Junge deren Eltern aus der Türkei kommen. Ich bin hier geboren und aufgewachsen und besuche hier in Deutschland eine gute Realschule und meine Noten sind auch gut (1.9).

Meine Denkweise ist westlich, meine Eltern sind westlich und wir sind auch nicht wirklich an die Türkei gebunden. Wirklich an den Islam gebunden sind wir auch nicht. Meine Eltern und ich lieben Deutschland. Ich habe sogar die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich liebe dieses Land, es ist meine Heimat, aber irgendwas stimmt nicht...

Ich werde älter und da merkt man einiges. Mir kommt es so vor, als würde der ISLAM hier nicht anerkannt werden und die Ausländer sind hier auch nicht erwünscht. Ich weiß, dass man es nicht verallgemeinern kann, aber ich fühle als "Ausländer", dass ich hier in dem Sinne nicht erwünscht bin. Sie haben versucht meine Schwester in die Sonderschule zu schicken und jetzt nach vier Jahren stellt man auf einmal fest, dass meine Schwester fürs Gymnasium geeignet ist. Im Übrigen wollte man mich auch auf die Sonderschule (was für ein Zufall) schicken :/ Das mit der Sonderschule ist oft so bei Kindern mit Migrationshintergrund.

Übertreibe ich oder ist was dran? Sehe ich falsch? Wie ist es bei euch? Habt Ihr was gegen Ausländer (an die "deutschen" hier)? Ich brauche einen Rat, denn ich weiß nicht was ich machen soll. Liegt es an mir? Ich denke, die Integration in Deutschland ist gescheitert... Ich möchte betonten, dass ich Deutschland (Heimat) wirklich liebe und nicht verlassen möchte und ich habe keine Problemen mit Deutschen oder so, aber die Deutschen vielleicht mit uns? Ich brauche euren Rat!

ICH BRAUCHE EINEN RAT, DENN ICH KOMM DAMIT IRGENDWIE NICHT KLAR - STIMMT MIT MIR WAS NICHT???

...zum Beitrag

Das Problem liegt halt beim Verallgemeinern. Es gibt halt "sch*iß Ausländer, die sich völlig daneben benehmen, aber das sind wenige. Vor allem aber, wenn man Erfahrungen mit dieser Sorte macht, entstehen Vorurteile. Meine Familie und ich wurden leider auch oft Opfer von einigen deutschstämmigen Bürgern.

Mein Vater hat mal in einer anderen Stadt gearbeitet und wir sind ihn dort in seiner Wohnung besuchen gegangen. Leider war es ein kleines Dorf, wo es so gut wie keine dunkelhäutige Menschen wie uns gab und wir wurden auch gleich etwas schief angeguckt. Natürlich gab es aber einige, die sich um uns nicht kümmerten. Mit dem Nachbarsjungen hat sich mein Bruder angefreundet und hat ihn und dessen besten Freund zu uns einladen. Meine Mutter hat für sie gekocht und sie haben die ganze Zeit über PSP gezockt. Danach hat der BF vom Nachbarsjungen vorgeschlagen zu ihn nachhause zu gehen. Vor der Haustür aber hat die Mutter die Tür aufgemacht und meinen Bruder gesehen und gleich ihrem Sohn ins Ohr geflüstert, dass er als Ausländer nicht rein darf. Dann hat sie kurz die Tür zugemacht und der Junge meinte zu meinem Bruder: tut mit Leid, aber meine Mutter sagt du darfst nicht rein weil du ein Ausländer bist. Sein BF durfte rein, mein Bruder nicht. Meine Mutter war geschockt als mein Bruder ihr das erzählt hat.

Wie gesagt, es gibt "schiß Ausländer", ebenso muss man sagen, dass es "schiß Deutsche gibt". In jeder Nation gibt es irgendwelche Idioten.

Wegen solchen Erfahrungen aber darf man auch nicht die Deutschen beschimpfen und sie alle in eine Schublade stecken. Viele meiner Freundinnen sind deutsch und die kümmern sich kein bisschen, dass ich nen Migrationshintergrund hat oder nicht.

Ich fühle mich aufgrund meiner Herkunft und dass ich mit meinen Eltern auf afghanisch spreche, afghanisches Essen esse oder ab und zu afghanische Musik höre zwar an Afghanistan gebunden und betrachte es als mein Heimatland aber Deutschland gehört auch zu meinem Heimatland. Ich glaube ohne Deutschland hätten es meine Eltern wie Millionen andere dort im Krieg nicht leicht gehabt.

Beim Islam ist das dieselbe Sache mit dem Verallgemeinern. Wenn sich irgendwelche Bergterroristen in Afghanistan in die Luft sprengen, sollte man keinesfalls denken, das tun nun alle Afghanen oder alle Muslime. Deutschland pflegt eine ganz andere Kultur und Religion als islamische Länder. Den Deutschen ist unsere Kultur und unsere Religion fremd. Wenn man schon solche Sachen wie Selbstmordattentäter oder Zwangsheirat hört und nichts anderes, dann bleibt es wohl vielen nicht übrig, als es zu glauben.

Ich finde außerdem, dass Schuld auf "beiden Seiten" liegt. Zum einen gibt es da "die Deutschen", die verallgemeinern, zu anderen ist es, finde ich, unsere Aufgabe zu zeigen: Nein, das ist nicht so. Leider kümmern sich wenige darum. Außerdem entsteht somit auch diese Abspaltung gegenüber Deutschen und Ausländern. Man sollte sich mal alle zusammen setzen und mal richtig aussprechen. Somit verschwinden auch Vorurteile.

Ich hab erst vor kurzem eine Schulfreundin zum Lernen eingeladen. Sie weiß, dass ich auch sehr an meiner Herkunft gebunden bin und meinte, dass sie ein ganz anderes Bild von mir und meiner Familie hatte, bevor sie zu mir kam (jetzt mal gaanz übertrieben: mein Vater ein 5m-langer Bartträger mit nem Turban, meine Mutter, eingeschlossen in der Küche mit 10 Kindern und ner Burqa usw. :D)

...zur Antwort