t-shirt war weiss und der junge hatte einen hund *

...zur Antwort

BİN WEİBLİCH 20 JAHRE ALT

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Mädchen dann anfängt wenig/nichts zu essen wenn sie:

1) Abnehmen will

2) Depressionen durchmacht (Liebeskummer, Stress in jeglicher Art & Weise, Negative Gedanken, die sie immer beschäftigen, Trauer usw.)

Aber wenn sie meint, dass sie beim runterschlucken Probleme hat, kann das ihr Problem sein. Ich würde vielleicht einen Arzt aufsuchen. Wenn es um die Gesundheit geht sind Ärzte und Therapien die Besten Freunde, die man haben kann. Ich wünsche deiner Tochter gute Besserung. Möge Gott euch behilflich und stehts auf eurer Seite sein 

...zur Antwort

Ich tu jetzt mal auf streng religiös :) du bist 16 und möchtest sex. Sowohl im Islam als auch im Christentum (ja das weiß ich ! :D) ist sex vor der Ehe unerlaubt. Willst du das was dir dein Herr verboten hat etwa brechen und zur schau stellen? :) Nene duu, das willst du nicht :D hahahah okay so viel dazu. Ich hoffe du bist religiös :). Du bist erst 16, mit der Pubertät kommen diese Gefühle nun mal, manchmal auch ziemlich stark, aber mit 16 finde ich persönlich bist du viel zu jung. Nachher läuft was schief & du bist schwanger. Oder vllt wirst du später jemanden kennenlernen mit dem du heiraten willst.. ist es denn dann für dich ein gutes gefühl zu wissen das er nicht der erste ist der dich entjungfert? Wieso wartest du nicht auf den richtigen & treibst es dann nach der Ehe? so hat der Sex eine viel wichtigere bedeutung für dich und du bist noch "sauber" (jungfrau). Sex ist auch etwas, was man mit einer Person treiben sollte, die man liebt. Du kannst doch nicht einfach mit jmd sex haben weil du einfach bock drauf hast. Und das ist auch kein Grund um dir einen Freund zu suchen. Nach sowas sucht man nicht. Wenn der richtige kommt merkt man das. Liebe ist sehr stark und wunderschön. Also hör nicht auf den Teufel & versuch das anders unter Kontrolle zu bekommen :) Gruß

...zur Antwort

Ich war auf der Realschule mal ne 5er Schülerin in Mathe. Danach habe ich mein Fachabitur gemacht & Mathe immer mit 1ern belegt. Ziemlich unglaublich, aber wahr :) Mathe ist nicht so schwer, glaub mir. Ich hatte sehr große Probleme. Hier sind meine Tipps! :)

1) Einstellung ändern: Früher als ich schon eine Aufgabe nicht verstanden hab, hab ich gleich dran gezweifelt & gemeint das ich es eh nicht verstehe. Danach habe ich öfters auch nicht mehr im Unterricht zugehört mit der Einstellung "ich kann das eh nicht".

UM GOTTES WILLEN VERGISS DIESEN SATZ, AUCH ICH HABE MICH IN MATHE VON EINER 5 AUF NE 1 HOCHGEARBEITET & ICH BIN EIGENTLICH DUMM WIE STROH :D

Wenn du dich in Mathe verbessern möchtest MUSST du dir bewusst sein das du dafür sehr viel tun musst. Glaub mir für Mathe MUSS man sich den A**** aufreissen. Also immer motiviert sein. Aber das soll kein Schwerpunkt sein, sondern ein Ziel, DAS ZIEL deiner Ziele.

DENN NUR WENN DU ERST MAL DIE RICHTIGE EINSTELLUNG HAST, KANNST DU ES SCHAFFEN! :)

2) Wenn du was im Unterricht nicht verstehst dann frag nach ! UNBEDING. Es ist sehr wichtig das du was von vorn herein richtig & vollständig lernst, bevor du das Thema nur lückenhaft verstanden hast. Schreib dir jedes Detail auf. Mach dir zusätzliche Merkblätter, verfasse eigene "Rechenwege". Schreib alles auf, auch wenn du denkst "das werd ich auch im Kopf behalten" glaube mir wenns der Stoff richtig ansteigt, kannst du jede Kleinigkeit vergessen & selbst die kleinste Kleinigkeit kann dich daran hindern die Aufgabe zu lösen. Wenn deine Frage so dumm ist & du dich nicht traust sie vor der Klasse zu fragen (so wie ich immer) dann schreib sie dir auf was & melde ich nach der Mathestunde unverzüglich bei deiner Lehrerin. Lehrer sind dazu da das man sie fragt! Meine war sehr fasziniert von mir weil ich dauernd fragen gestellt hab, sie meinte das man daran sieht wie wichtig mir das ist.

3) Hol dir ne Nachhilfe! Auch 1x in der Woche 1std kann völlig ausreichen!

Ich zb. hab früher die Frage meiner Nachhilfe "was verstehst du denn nicht", immer mit "alles" beantwortet. DAMIT DAS NICHT PASSIERT:

arbeite so gut wie alle Aufgaben durch (schon zuhause), wenn du was nicht verstehst was du deinen Lehrer vllt nicht fragen konntest, dann kreuz verdammt nochmal die Aufgaben die du nicht verstehst an. İch hab meine Nachhilfe zb. immer von der Aufgabe 1. die a) , von 2 die c) & d) und 3 ein Teil abgefragt. Also nicht gleich Aufgabe 1-3. Sondern ich hab wirklich alles durchgearbeitet & wirklich gesehen wo ich hilfe brauche. Dann kannst du deine Nachhilfe völlig gelassen fragen, weil du dann genau weißt was du nicht verstehst. Wenn du weißt, was du nicht verstehst, kannst du die Antworten die du danach gelernt hast dir viel besser einprägen. Schreib dir sofort auf was du gelernt hast & wdh es zuhause.

4) Wiederhole nach jeder Mathestunde ALLES was du im Matheunterricht gehabt hast. Nur so kommst du wirklich mit & lernst von vorn herein. Du lernst den Stoff & bekommst ihn viel besser durch. İch hab jeden Tag wiederholt was ich in Mathe hatte & alles was ich nicht verstanden hab, hab ich gefragt. Dann hab ich mir dazu notizen (meine speziellen "Merkzettel") gemacht & jeden Tag durchgelesen. 1x durchlesen am Tag reicht. Hauptsache du gehst das regelmâßig durch. Dadurch das du sie jeden Tag anschaust, prâgt dir dein Hirn die sachen viel besser ein, als wenn du sie 3 Tage vor der Arbeit lernst. So lernst du vieles schon von vorn herein & hast spâter beim lernen keine großen Probleme.

5) Sehr wichtig ist das du dir İMMER SCHRİTTWEİSE die RECHNUNGEN aufschreibst.

Zb. Schritt 1) ..., Schritt 2) ...

Oder wie du dir bewusst sein kannst welchen Rechenschritt du wann anwenden musst.

6) Du musst dir im klaren sein wann du was rechnest & wie du was rechnest. Schon wenn du die Aufgabe ließt musst du wissen, ok da muss ich erst dies dann das machen. Formeln auswendig lernen hilft nicht alleine, viel wichtiger ist es zu wissen wann du welche anwendest.

7) Merkzettel und Aufgaben nicht nur im Kopf durchgehen NEİN immer auch Rechnen. Wenn man sich alles im Kopf durchgeht kommt man nicht auf Fehler. Es kann jedesmal dazu kommen das du weißt wie der Rechenschritt zwar geht aber plötzlich kommt in der Mitte des Rechenwegs eine Zahl mit der du nicht weiter rechnen kannst".

İN MATHE LERNT MAN SEİNE FEHLER NUR DANN, WENN MAN DİE AUFGABEN DURCHRECHNET. 

Durch das häufige durchlesen, vergisst du nicht was du gelernt hast. Durch das rechnen stellst du dein Wissen auf die Probe + kommst auf Fehler, die du machst.

8) Da ich mir wirklich vorgenommen hatte alles dafür zu tun das ich in Mathe die 1 bekomme, war es das wichtigste Fach für mich. Klar musste ich auch für andere Fâcher lernen aber Mathe hab ich nie vernachlâssigt. İch habe für Mathe immer 3 mal so viel gelernt wie für die anderen Fâcher. Versuche wirklich deine Merkblâtter dir jeden Tag durchzulesen & Aufgaben zu rechnen, sodass du die letzten 3 Tage vor der Klausur schon weisst was die letzten fragen sind.

...zur Antwort

Hallo erstmals :) Also ich bin Muslima und ich könnte dir das aus der "muslimischen" Sicht erklären.  (Die Stellung dazu im Islam)

Wir im Islam glauben daran, das zuerst der Judentum kam und der Prophet Moses die Thora herabsandte. Die Hauptaussage (so wie in allen Religionen) war es den Schöpfer Gott also Allah anzubeten und ihm alleine zu dienen.

(Allah und Gott ist bei uns das selbe, aber der Islam ist eine monotheistische Religion, d.h. man glaubt nur an einen Gott, deshalb verwenden wir Muslime lieber den Namen Allah da dieser aus dem original arabischen kommt und weil es bei dem Namen auch keine Mehrzahl gibt so wie bei dem Wort Gott -> Götter. (Die Einzigartigkeit spielt hier eine große Rolle).

Als sich dann aber viele aus Moses seiner Prädig entfernten, den Götzen zuwandten und nicht mehr an die Thora glaubten (nach Jahren) sandte Gott den Propheten Jesus mit seiner Botschaft, der Bibel. Er schickte ihn um die Menschen an den einen Gott zu erinnern. Zu dieser Zeit lebten die Juden "in Hass", sie waren unfreundlich und gemein zueinander. Jesus wollte das ändern und versuchte seine Mitmenschen dazu zu bringen in Liebe miteinander zu leben. Daher sagt man auch "Jesus loves you". Wie du siehst sehen wir Muslime den Christentum genauso wie die Christen selbst. Da gibt es nur einen Unterschied. Die Christen hetzutage glauben daran, das Jesus Gott ist bzw. sein Sohn. Nach islamischer Sicht stimmt das nicht überein, denn wir glauben daran das Jesus ein Prophet Allahs (Gottes) ist. Nur ein Prophet, denn der Herrscher hat weder einen gehilfen, noch einen Sohn. Aus unserer Sicht glauben die heutigen Christen falsch an das Christentum und das liegt daran das die Bibel nun so verfälscht worden ist, das das alte Testament genau das was zu 100% von Jesus herabgesandt worden ist schon nicht mehr exestiert. Und wir muslime glauben daran, das Jesus nie gekreuzigt worden ist, sondern das Allah ihn sogesagt zum Himmel aufstiegen ließ, zur Erettung. Ein falscher jemand wurde gekreuzigt statt er. Und auch weil die Christen irgendwann nach einer sehr langen Zeit nach Jesus den Glauben verließen oder anfingen aufgrund verfälschten Testamenten etwas falsches zu glauben und den falschen Weg zu gehen, schickte Allah wieder einen Propheten, den Propheten Muhammed. Der Koran wurde niemals als ein ganzes herabgesandt, ein Vers wurde von einem Engel immer teilweise & nacheinander herabgesandt und auch in zeitlichen abständen. Nachdem alle Verse herabgesandt wurden, stellte sich daraus der Koran zusammen "Das Wort Allahs". Darin finden sich Anweisungen (Verhaltensregeln usw.), Rechtleitungen (Die alleinige Macht, Der Sinn des Lebens, Die Existens, Gebete, Der Tag des Jüngsten Gerichts, Himmel & Hölle, Pflichten des Moslems usw.). Muhammeds absicht war das, was auch Jesus absicht war: Die Menschen wieder zum Glauben zu führen. Zur Zeit nach Jesus lebten die Christen in Kriegen, sie vergaßen den Frieden. Muhammed brachte die Menschen dazu wieder in Frieden zu leben, auf Gottes Befehl. Daher ist der Islam die Religion des Friedens. Darüber hinaus ist Muhammed der Letzte Prophet überhaupt. Nach ihm wird keiner mehr kommen. Fazit: Der Islam ist die letzte und aktuelle Religion. Daher heißt es im Islam, das alle ungläubigen, Satanisten sowohl auch "die, die falsch glauben" Christen & Juden in der Hölle für immer brennen werden, weil der Islam die letzte & einzige Religion ist, die in Gottessicht heute aktuell ist, und da kein anderer Prophet mehr folgt, wird es auch keine andere Religion mehr geben. Sprich: Der Islam ist das was bleibt, die Wahrheit & die Erettung. Aufgrunddessen das es eben diese 3 großen Religionen gab, wissen die Menschen nicht mehr ganz bescheid. Denn nach Jesus gaben es immernoch welche die an den Judentum glaubten, und nach Muhammed auch welche die noch an den Christentum glauben so wie heute. Wir haben aus dem Grund heute noch sehr unterschiedliche Glaubensangehörige.

Man sagt auch das der Islam die vollendete Religion ist, sprich das der Judentum und der Christentum zum Islam gehören weil alle an den selben Gott glaubten, nur nach all den verfälschten Büchern und Glaubensabkommen sandte Gott uns neue Propheten mit neuen Religionen. Der Islam ist die letzte Religion seit Adam, daher ist sie die Vollendene. Die damaligen Christen im Christentum mögen in den Himmel kommen, aber wer heute nach dem Islam noch an den Christentum glaubt, wird den Himmel nicht mehr betreten. Und es gaben noch sehr viele Propheten die im Christen & Judentum gelebt haben. Aber die 3 Großen Propheten, die die Religionen sogesagt veröffentlicht haben waren Moses, Jesus & Muhammed. Trotz anderen Religionen lebten alle nach dem Islam :) Denn der Islam ist das was mit Abraham (den ersten Menschen) begann und heute noch lebt. Das ist die Sicht des Islams :) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Als Muslima kann ich dir die Frage anders nicht beantworten. Für mehr Fragen über den Islam kannst du mir schreiben :) 

...zur Antwort

Im Islam ist es generell nicht erlaubt eine Beziehung außerhalb der Ehe zu führen. Stell dir vor du bist 18 und führst eine Beziehung die du zwar als ernst empfindest, aber woher willst du wissen das ihr euch vllt in einer Woche trennt? Und wenn man verheiratet ist, ist man schon so ernst das es meistens nicht zu einer Trennung kommt. Sprich, statt verarscht zu werden oder Sünden mit dem "falschen Mann" zu treiben, heiratet doch gleich dann ist euch alles erlaubt. Wenn ihr nach der Ehe merkt es läuft doch nicht könnt & dürft ihr euch scheiden lassen. Aber eine Ehe ist immer viel sicherer als eine ehelose Beziehung. Vorallem ist es für eine Frau das Beste, da diese bis zu Ehe dann "unberührt" bleibt. So ist es viel schöner & von beiden Seiten auch angenehmer "den richtigen" zu finden mit dem man dann eine Ehe schließt. Das ist der Prinzip des Islams zum Thema Liebe. Wer sich liebt, in dem Alter ist und auch fähig dazu ist eine Ehe zu führen/in eine einzugehen sollte das auch machen. Wenn du aber erst 15 bist rate ich dir zu warten. Wer wirklich liebt kann auch warten. Der Islam ist so schön und versucht immer das Beste aus allem zu machen. Wenn man es so betrachtet ist alles viel sicherer, man haltet sich von Sünden fern, beschützt seine Ehre und versucht das verbotene zu unterlassen aus Liebe zu Allah. Und das alles bekommst du eines Tages als Belohnung ausgezahlt. Alles hat seinen Preis. Aber wenn ihr euch kennenlernen wollt dann trifft euch mit ein paar freunden. Bloß nicht alleine. Wenn eine Frau & ein Mann alleine und unverheiratet sind dann ist die 3te Person unter ihnen der Teufel, denn er hetzt sie aufeinender, dass sie sich am ende doch berühren. Aber wie gesagt das ist zum kennenlernen. Eine Beziehung ist von seiner Seite aus nicht erlaubt :) Hoffe konnte dir helfen. Und noch was: Ein muslimischer Mann darf mit einer nicht muslimischen Frau heiraten. Aber eine muslimische Frau muss einen muslimischen Mann heiraten. Denn der Mann ist "der Herr im Hause" deshalb ist alles sicherer wenn der Mann ein Moslem ist.

...zur Antwort

Das Opferfest dient ja zum Gedenken der Propheten İbrahim und İsmael. (Geschichte: Der Prophet İbrahim bekam keinen Sohn, daher bat er Allah ihm einen zu geben. Als Gegenleistung würde er seinen Sohn nach einem bestimmten Alter für Allah opfern. Schließlich bekam er einen Sohn (İsmael). Als dieser immer âlter wurde, wurde es für İbrahim Zeit sein Versprechen zu halten. İsmael wusste bescheid und fühlte sich geehrt für seinen Schöpfer geopfert zu werden. Als sein Vater ihn schließlich mit dem Messer Opfern wollte, schneidete das Messer nicht. Es kamen Engel zu ihnen herunter und brachten ihnen ein Schaf. İbrahim hâtte seine Prüfung bestanden und dürfte seinen Sohn behalten. Als Gegenleistung solle er das Schaf schlachten das ihm die Engel überbrachten.) Das ist die Geschichte. Und jeder Moslem ist dazu verpflichtet das Opferfest zu feiern und ein Tier (ABER NUR: Schafe, Rinder, Ziegen ,Kamele) zu schlachten. Mit Außnahme deren, die sich finanziell kein Tier zum Opfern leisten können. Das Fest wird mit der Familie gefeiert und es ist erwünscht etwas von dem geopftertem Tier an die muslimischen Brüdern/Schwestern zu verteilen zb. Nachbarn. Viel erwünschter ist es hierbei das Fleisch an Arme und Hunrige zu verteilen. Hiebei spricht man auch von keiner Tierquâlerei, da unser Schöpfer Allah diese Tiere, die geschlachtet werden düfen (oben aufgezâhlt) uns zum schlachten überbracht wurden (dazu dienen). Sie werden auf eine schmerzlose und schnelle Art geschlachtet, dass sie nichts davon mitbekommen. So ertrâgt das Tier auch keine Schmerzen, ein qualloser Tod. Ein Tier oder einen Menschen zu Quâlen ist sowieso im İslam nicht erlaubt :) Das ist einfach ein Fest, das man mit der Familie feiert, das geschlachtete Tier wird gegessen und verteilt. Kinder werden auch mit Süßigkeiten beschert. Manche beschenken sich an dem Tag auch. Der Tag "Arafa" ist der Tag der Verzeihung. Dieser findet ein Tag vor dem Opferfest statt. Allah ist allverzeihend aber an keinem Tag verzeiht er mehr als am Arafa Tag. Hoffe konnte dir helfen :)

...zur Antwort