Kaufe keine Einzelteile im Mediamarkt oder Konsorten. Auch keine FertigPCs.
PC zusammenbauen ist nicht so schwer wie manche sagen. Gibt mehr als genug gute VideoGuides. https://www.youtube.com/playlist?list=PLuQiMsnxqsXlN7NMVLIR_75PsUxzynbkB Oder frag am besten jemanden aus dem Bekanntenkreis ob er dir hilft. Dann lernst du auch was dabei. Ansonsten bleibst du ein DAU dem man immer wieder helfen muss.
Was für Hardware-Teile hast du denn schon, welche möglicherweise wiederverwendet werden können? (Gehäuse/Netzteil/Laufwerk).
Der eine Warenkorb sieht ganz gut aus, ich würd allerdings eine andere RX 470 nehmen. Die MSI sind besser und auserdem solltest du für die Zukunft 8 GB nehmen http://www.mindfactory.de/product_info.php/8192MB-MSI-Radeon-RX-470-GAMING-X-8G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1115921.html
https://www.computerbase.de/2016-09/grafikkarten-speicher-vram-test/2/ Zeigt recht gut warum in ca 2 Jahren 4GB nicht ausreichen werden für max Details. http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-RX-480-8G-Grafikkarte-264637/Specials/4-GB-vs-8-GB-vs-6GB-1202557/
Und überleg ob du dir nicht doch eine SSD kaufen magst. Die macht beim Laden von Spielen und auch beim Benutzen von Windows einen großen Unterschied.